Netzausbau E-Plus LTE-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von FoVITIS
    Der Ping von 62ms ^^


    Der Ping sagt über Speedtest.net rein gar nichts aus ;)
    Vom RTR-Netztest kann man schon mehr erwarten....von Teltarif.de empfohlen :top:

    Beste Grüße aus der Lausitz

  • warum braucht man überhaupt Speedtest - Seiten?


    das werde ich nie verstehen.


    ich gehe zum FTP Anbieter meines Vertrauens und schaue wie schnell die Daten durch die Leitung oder durchs Mobilfunknetz funken... da bekomme ich viel zuverlässiger zu sehen was möglich ist.

  • Hat es schonmal jemand in Duisburg versucht? In der LTE-only Netzsuche wird mir E-Plus LTE angezeigt, ich kann mich aber weder mit einer BASE Go SIM, noch mit einer Aldi Talk SIM ins Netz einbuchen. UMTS funktioniert.
    Ich habe deswegen die Prepaid-Hotline von BASE angerufen, um nachzufragen, ob meine SIM-Karte schon für LTE freigeschaltet ist. Der Typ hat ohne meine Rufnummer zu erfragen, zuerst gemeint LTE gäbe es nur in 3 Städten (die aus der Pressemitteilung), als ich dann erwiderte in Foren werde auch von erfolgreicher LTE-Nutzung in anderen Städten berichtet, meinte er LTE sei auch in Düsseldorf verfügbar, aber die Rhein-Ruhr-Region werde erst später, voraussichtlich im April freigeschaltet. Auf meine Nachfrage, ob das bedeute, dass meine SIM-Karte schon für LTE freigeschaltet ist, ich aber nur das LTE-Netz vor Ort nicht nutzen kann, meinte er ja das sei so.


    Klingt für mich alles sehr unglaubwürdig. Ich hab jetzt aber grad keine Zeit nach Düsseldorf zum Flughafen zu fahren um zu testen. Die Zelle dort (auf dem E-Plus-Gebäude) ist ja, soweit ich hier gelesen habe, definitiv schon für die öffentliche Nutzung freigegeben.


    Aber vielleicht ist ja mal jemand mit einer für LTE freigeschalteten SIM demnächst mal in Duisburg unterwegs und kann hier testen, ob er mit seiner SIM in das LTE-Netz vor Ort rein kommt. Ich wohne in der Nähe vom Hauptbahnhof im Stadtteil Neudorf, falls es was hilft. Und ich komme nicht ins LTE-Netz rein. Verwende ein HTC One, das mit Vodafone und Telekom bereits erfolgreich für LTE funktioniert.

  • Limburg ist auch versorgt....
    Sender ist noch weit über den Stadtrand hinaus im ICE zu empfangen....
    Datenrate noch unterirdisch, 1Mbps DL

  • [QUOTE] Original geschrieben von andreas-cb
    Der Ping sagt über Speedtest.net rein gar nichts aus ;)
    Vom RTR-Netztest kann man schon mehr erwarten....von Teltarif.de empfohlen :top: [/QUOTE
    Dieser RTR-Netztest ist nicht zu gebrauchen. Habe es mit speedtest.net verglichen. Bei Telekom VDSL 50 zeigt RTR einen ping von 62 und 7-13MBits download. Speedtest.net dagegen ping von 27 und 40Mbits.
    Was wird wohl eher stimmen ?]

  • Zitat

    Original geschrieben von joe3052
    [QUOTE] Original geschrieben von andreas-cb
    Der Ping sagt über Speedtest.net rein gar nichts aus ;)
    Vom RTR-Netztest kann man schon mehr erwarten....von Teltarif.de empfohlen :top: [/QUOTE
    Dieser RTR-Netztest ist nicht zu gebrauchen. Habe es mit speedtest.net verglichen. Bei Telekom VDSL 50 zeigt RTR einen ping von 62 und 7-13MBits download. Speedtest.net dagegen ping von 27 und 40Mbits.
    Was wird wohl eher stimmen ?]


    Ohne Java stimmt er nicht, mit Java schon! ;-)

    Beste Grüße aus der Lausitz

  • entlang der Strecke Würzburg Nürnberg Sichtung in kleineren Käffern (Iphofen, Kirchfembach, Puschendorf, Burgfarnbach)
    Fürth versorgt.....
    Bahnstrecke Fürth Nürnberg durchgängig gute Pegel


    Nürnberg hbf seltsamerweise kein LTE

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!