-
Hallo Telekom hilft,
danke für die Antworten auch wenn ich bessere Antworten erhofft hatte.
Frohe Ostern
Gruß
Thomas
Alles anzeigen
schnuri Hallo Thomas,
die Telekom ist in unserer Region recht langsam. Einige Standorte wo die Technik schon ewig steht, wie Heinersbrück oder der TEF-Standort in Jänschwalde kommen einfach nicht ans Netz. Auch wenn man sich die Städte wie Guben (fehlendes Lowband), Forst (fehlendes Lowband) oder Cottbus (viel 1,3,8 & fehlendes Lowband > östliche Innenstadt, Lindenplatz 19) anschaut, gibt's noch genug zu tun.
Es passiert zwar hier und da was, aber die Schnellsten sind Sie nicht.
-
Es gibt aktuell mal wieder massive Störungen im Bereich mobile Telefonie und Festnetz. Anrufe gehen an Festnetzanschlüsse nicht raus, es kommen Ansagen wie "Die Rufnummer ist nicht vergeben." oder es bricht sofort der Rufaufbau wieder ab. Auch Anrufe vom Festnetzanschluss gehen nicht raus.
Aus dem o2-Mobilfunknetz hört nach wenigen Minuten die Ansage "Rufnummer ist uns nicht bekannt.".
Scheint aber kein Problem des (Telekom) Mobilfunknetzes zu sein...
https://www.teltarif.de/1und1-…-stoerung/news/87458.html
-
Pro 10 MHz sind bis zu 75 MBit/s @ 64 QAM 2 x 2 MiMo möglich. Außerdem ist der Speedtest auch nicht genau. Der zeigt meist mehr an als tatsächlich anliegen ;).
Wie STE92 bereits ausgeführt hat sind bei genannter Konfiguration die max. möglichen 73,4 MBit/s pro 10 MHz unter Laborbedingungen möglich.
In der Praxis sind deine genannten 150 MBit/s bei genannter Konfiguration schon theoretisch unmöglich, bei leerer Zelle unter optimalsten Bedingungen eher um die 130 MBit/s.
-
Den ein oder anderen !? Man sollte endlich mal anfangen richtig neue Standorte zu bauen,man gerät gegenüber dem Wettbewerb immer mehr in Rückstand.
Kommt sicher auf die Region an. In meiner Region bauen Sie Stück für Stück aus, ich würde VF hier nicht als Schlusslicht sehen.
-
userVF2k1 Interessant ist auch die eNB 33038 in Jänschwalde, welche der Telekom bisher via MOCN ausgeholfen hat. Was hat man da mitten auf dem Land mit 6 Einträgen pro HSR vor.
Alles in allem sollte VF dennoch auch den einen oder anderen Mast neu setzen/sich einmieten. Bei einigen Bundes- und Landesstraßen nördlich von Cottbus ist man glücklich über das E im Display.
Bei der Telekom ist das Problem noch gravierender...aber die bauen in diesem und nächsten Jahr im Gebiet zwischen Cottbus und Guben einiges Neues auf.
-
andreas-cb In Cottbus bekommt die eNB 30975 (STOB vom 09.12.2021) wohl bald 700+1800(4x4)+2100(4x4)+2600(4x4)+3500 und die STOB (vom 10.02.2021) der eNB 200030 sieht sehr nach 700+800+1800(4x4)+2600(4x4) aus
...
userVF2k1 Die 30975 ist die zentrale Innenstadtstation. Besser wäre es wenn man die umliegenden 35442, 209059 oder 201588 auch mal endlich mit Lowband beglückt 
Woran machst du das bei der 200030 fest? An dem Standort Lindenplatz 19 sind alle NB vertreten...auch der Telekom könnte Lowband dort gut bekommen 
Bei beiden NB verliert sich in der unweit entfernten Messe und der Bahnlinie schnell mal das Netz....nur TEF hat hier auch B20 am Start.
-
Die Telekom hat in 03197 Jänschwalde das MOCN mit VF auf 2 Sektoren (eNB ID 33038) beendet und am VF-Standort selbst LTE B20 (eNB ID 166246) aktiviert.
-
Telekom hilft :
Hallo und willkommen zurück, wenn Ihr wieder die Möglichkeit habt, bitte ich Euch um Info zu folgenden (geplanten/im Bau befindlichen) Standorten:
- 03197 Drewitz: geplanter Standort, Mast sollte schon Ende letzten Jahres stehen
- 03197 Jänschwalde: wann geht die Telekom am TEF-Standort online...scheint äußerlich fertig und wie ist der Stand am selben Ort am Vodafone-Mast (derzeit MOCN mit VF auf 2 Sektoren)?
- 03197 Jänschwalde-Ost: dort ist wohl auch ein Standort an der Bundesstraße geplant, Mast sollte auch in 2021 stehen
- 03185 Heinersbrück: am BOS-Mast sollte auch die Telekom drauf gehen, hier sieht es äußerlich ziemlich fertig aus
Vielen Dank im voraus.
-
...Was mir aufgefallen ist, auf der offiziellen Netzvesorgungskarte von der Telekom ist hier kein LTE verfügbar.
Ist das grundsätzlich so, dass die Telekom die eigene Netzkarte nur aufs "eigene Netz bezieht"
Das kann ich für meine Region bestätigen.
-
Gibt es dieses Jahr noch eine vorweihnachtliche Aktivierungswelle?
In den letzten Jahren war es ja so, dass in der Woche vor Hl. Abend noch einige neue Standorte aktiviert wurden...
Es scheint tatsächlich so....schon seit Ewigkeiten hängen die Antennen dran und nun nimmt die Telekom den BOS-Standort der Polizei in Cottbus, Juri-Gagarin-Straße/Pappelallee mit B3+B20 in Betrieb.
Allerdings war der Pegel trotz unmittelbarer Nähe relativ schwach, müsste man nochmals eruieren/überprüfen und den dritten Sektor mappen.
https://www.cellmapper.net/tes…g=14.313809573650362&z=15