Vodafone Surf Sofort UMTS + 240€ Auszahlung = Internet + FestnetzFlat nur 9,95 € mtl.

  • Re: Vodafone Surf Sofort UMTS


    angelo, danke.


    Zitat

    Original geschrieben von angelo
    Hallo! JA, aber es müßen einige Voraussetzungen erfüllt sein:
    Der UMTS Stick muß im UMTS/HSDPA Netz, mit HSDPA eingebucht sein, die Signalstärke muß sehr gut sein, das HSDPA Datennetz darf höchstens im mittlern Bereich ausgelastet sein, und das Faxgerät sollte T38 unterstützen!
    Gruß Angelo

  • Hallo mobildiscounter!

    Zitat

    Original geschrieben von mobildiscounter , Noch ein Hinweis zur Auszahlung. Diese bekommt ihr am letzten Tag des Folgemonats der Aktivierung direkt auf euer angegebenes Konto überwiesen.

    Zweimal werden wir noch wach,
    heißa dann ist Auszahlungstag,
    vom mobildiscounter,
    für Alle die schon im Dezember, von Vodafone freigeschaltet wurden! :)


    Das Angebot scheint noch verfügbar zu sein! Ich finde, es ist ein sehr gutes Angebot, ist ja viel Hardware dabei! :top:
    Für Leute die kein schnelles Festnetz-DSL bekommen können, z.B. wegen belegter Ports. :(
    Und mit 10GB Datenvolumen kann man leben. :top:
    Gruß Angelo

  • Hallo,
    wie lange ist das Angebot noch gültig? Es wäre schließlich nicht ideal wenn man jetzt bestellt, die Unterlagen bei Ihnen am 01.02. eingehen und das Angebot dann nicht mehr gültig ist. Wie können Sie sicherstellen, dass dies nicht passiert?
    Hat man ein 14 tägiges Rückgaberecht?

  • Fragen


    Hallo,


    habe vor Abschluss noch Fragen:



    1: Kann ich diese mitgelieferte SIM auch in einen offenen USB-Surf Stick stecken? Diesen dann in die FritzBox 7240 stecken und damit surfen, wenn ich in der FritzBox den Vodafone APN eintrage (Wenn ja, welchen?)


    ODER


    benötige ich immer die easybox?



    2: Kann ich am Handy meinen VOIP-sipgate Zugang mit App einrichten und dann über WLAN ganz normal an der easybox surfen und somit auch VOIP telefonieren vom Handy aus?


    3: Ist Verzicht auf sämtliche Hardware möglich? Falls ja, welche Auszahlung dann?



    4: Auszahlung 240 aktuell, wenn morgen früh Abschluss erfolgt?


    5: Wie genau sind die Angaben für den Heimbereich auf der Vodafone Seite? Benötige das UMTS Paket ggf zuhause und auf Arbeit. Arbeit ist mit 100 bis 200 m gerade noch im Randbereich von zuhause...



    6: ORIGINAL vodafone oder provider?



    Danke

  • Hallo null815 !


    Laut mobildiscounter, mußt Du die Hardware, EasyBox 803 usw. nehmen,
    _aber nicht benutzen_, die kannste ev. bei ebay anbieten.


    Du kannst jedes beliebige Handy nutzen,
    auch Tethering dürfte kein Problem sein,
    wenn die Sim reinpasst!


    Lege den Mittelpunkt Deiner Homezone, in die Mitte, zwischen Wohnung und Arbeit,
    im ländlichen Bereich, können Homezonen mehrere Kilometer groß sein!
    Gruß Angelo

  • Re: Provider?


    Hallo!

    Zitat

    Original geschrieben von null815 , VF original oder ....?

    Ja ORIGINAL! Vodafone Zuhause Produkte, habe ich bisher nur als Originale gesehen!
    Gruß Angelo

  • Man müsste ja schon selbst Händler sein, um diffizile Fragen ausweichend oder gar nicht zu beantworten Und man müsste Nichthändler sein, um selbst an anderer Stelle schon verbreitete Fakten nicht der konkreten Fragestellung zuzuordnen. <-;<

    Zitat

    Original geschrieben von null815
    1: Kann ich diese mitgelieferte SIM auch in einen offenen USB-Surf Stick stecken? Diesen dann in die FritzBox 7240 stecken und damit surfen, wenn ich in der FritzBox den Vodafone APN eintrage (Wenn ja, welchen?) ODER benötige ich immer die easybox?

    Selbst einzustellender APN wäre web.vodafone.de. Das Kärtchen hingegen kannst und darfst du in alles stecken, dessen Öffnung die passende Größe und dessen Inneres die passenden Kontakte aufweist. <-;<

    Zitat

    2: Kann ich am Handy meinen VOIP-sipgate Zugang mit App einrichten und dann über WLAN ganz normal an der easybox surfen und somit auch VOIP telefonieren vom Handy aus?

    Je nach Easybox müsste man eventuell Beschränkungen seitens Vodafone eliminieren. Davon unabhängig funktioniert das technisch mit neutralem Gerät allemal, es hat offenbar bislang auch niemand Ärger deswegen bekommen, aber vertragstechnisch sieht das anders aus, denn Vodafone selbst sagt unter anderem im betreffenden Infodok 576: "Sie dürfen den Tarif nicht für Voice over IP, Instant Messaging und Peer to Peer nutzen."

    Zitat

    3: Ist Verzicht auf sämtliche Hardware möglich? Falls ja, welche Auszahlung dann?

    Andere Händler bieten den Tarif wahlweise mit und ohne Geräte und um 40 Euro abweichenden Auszahlungsvarianten an. Bislang hat Mobildiscounter keine Variante erwähnt. Wie ein offensichtlich zufriedener Bestandskunde das aktuell ausschließen kann entzieht sich meiner Kenntnis.

    Zitat

    4: Auszahlung 240 aktuell, wenn morgen früh Abschluss erfolgt?

    Vertraglich gilt, was zum Abschlusszeitpunkt im Warenkorb gelegen hat. Montag ist ja auch noch nicht der Monatsletzte. Falls es bis zum Monatsletzten auch samt Unterschrift beim Händler vorliegt sollte alles in trockenen Tüchern sein. Ansonsten kommt's drauf an, ob er auch schon vorab freischaltet oder seitens des Tarifanbieters eine Nachaktivierungsfrist bei späterem Unterlageneingang zugestanden bekommen hat.

    Zitat

    5: Wie genau sind die Angaben für den Heimbereich auf der Vodafone Seite? Benötige das UMTS Paket ggf zuhause und auf Arbeit. Arbeit ist mit 100 bis 200 m gerade noch im Randbereich von zuhause...

    Für's O2-Netz hat jemand einen privaten Heimbereichsoptimierer programmiert und mit Senderdaten befüllen lassen. Für Vodafone kenne ich sowas nicht. Der Zuhausebereich umfasst ja laut VF "einen Umkreis von bis zu 2km um ihre Zuhause-Adresse". Die Darstellung nach Adresseingabe auf der VF-Seite ist ja - mit 1, 2 im ländlichen Raum aber auch 4 Kilometer eingezeichnetem Radius - immer kreisrund, was natürlich schonmal unzutreffend ist, da man für einzelne Antennen oder Antennensegmente freigeschaltet wird. Man kann aber einen beliebigen Ort als Zuhauseadresse festlegen ("...muss nicht zwingend Ihre Wohnung / Haus sein, sondern kann auch Ihr Arbeitsplatz oder Ihre Lieblingskneipe sein."). Wenn die Arbeitsstelle knapp außerhalb des Wohnungsradius liegt kann man also auf Ausprobieren und Nachverhandeln verzichten, indem man die Zuhauseadresse je nach örtlicher Präferenz so legt, daß Wohnung und Arbeitsstelle auf jeden Fall drinnen liegt und der persönliche Rest bestmöglich miteinbezogen wird.

    Zitat

    6: ORIGINAL vodafone oder provider?

    Wenn man sich auf eine Richtung beschränkt sieht man natürlich auch nur eine Richtung. Wenn man rundherum guckt sieht man VF-Zuhause auch bei Anbietern wie Mobilcom. Bei dem hier wird man sein Kundenkonto aber bei Vodafone führen. Da steht höchstens auf der Rechnung zusätzlich noch "Phonehouse" oben mit drauf.

    Je suis Charlie

  • Homezone


    ...danke euch allen bis hierher.



    angelo


    ...habe bereits ausgelotet und die Arbeitsstelle liegt gerade noch so 150-200m innerhalb des Kreises...bekommt man wenigstens eine ""Warnsignal" bei Verlassen der Zone?


    1000Dank

  • Re: Homezone



    Bei Problemen mit der Homezone an Vodafone wenden die schalten max 3 Zellen frei, hier auf dem platten Land sind das dann ca 30 km, Tip zum Ausprobieren ob man in der Homezone ist das Telefon nehmen, das geht nur innerhalb der Homezone, sonst ertönt "Verbindung nicht möglich" das Internet geht auch außerhalb und kostet dann aber zusätzlich
    übrigens hat die Abwicklung bisher 1a geklappt, auch Fragen und Probleme wurden wurden vom Anbieter am darauffolgenden Werktag geklärt, warte also auch jetzt noch auf die Auszahlung, wäre bei mir aber erst im Februar, solange möchten aber 2 Nachbarn von mir aber erst einmal abwarten, ehe sie zuschlagen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!