Suche Scanner mit Standalone Scan-to-E-Mail

  • Hallo zusammen!


    Ich suche einen Scanner, ggf. auch ein Multifunktionsgerät mit Standalone Scan-to-Mail-Funktion.


    D.h., Dokument einlegen und das dann direkt ohne Umweg über einen PC vom Scanner aus direkt an eine E-Mail-Adresse versenden.


    Hat jemand da einen Tipp für mich?

  • Ich füchte, so ganz ohne Hilfs-PC (bzw Router) wird das so nicht gehen, da mindestens eine Internetverbindung und ein Mail-Client gebraucht wird. Da reicht aber auch ein ganz enfacher preiswerter Mini-PC (ähnlich einem Druckerserver)


    Es gäbe allerdings eine sehr einfache Alternative, die diese Funktion bietet:
    Ein Smartphone mit guter Kamera kann das Foto eines Dokuments problemlos sofort als Mail über das Mobilfunknetz versenden. Alternativ auch über Wlan, wozu allerdings wieder ein Wlan-Router nötig ist.
    Man kann das Smartphone mit einer Halterung über oder unter einem passenden (Glas-) Tisch befestigen und so fixe Einstellungen für die Kamera festlegen. Mit entsprechender Einstellung/App wird ein neues Dokument(-wechsel) automatisch erkannt und mit eingestellter Verzögerung 'geknipst' (damit die Hand nicht mit auf dem Bild ist) und sofort abgeschickt.


    Bei entsprechender Konfiguration arbeitet diese Lösung völlig automatisch:
    Dokument auflegen -> Bildverarbeitung des Handys erkennt Veränderung -> zeitverzögertes Foto -> automatischer versand per Mail


    Genauso könnte man die Dokumente natürlich auch auf einen (Web-) Server schicken, der sie sortiert weiterleitet usw usf...


    Vorteile:
    - deutlich schneller als jeder Scanner
    - keine Größen-/Format-Beschränkung
    - preiswerter und vielseitiger als jeder Scanner


    Nachteile:
    - Mobilfunkverbindung nötig (je nach Menge reicht aber auch prepaid mit Volumenabrechnung)
    - keine Fertiglösung
    - kein ADF
    - zusätzliche Dokumentbeleuchtung sinnvoll


    Anforderungen:
    - für A4-Text min. gute 8MPix-Cam mit Autofokus oder einstellbarer Cam
    - Smartphone mit geeigneter App


    Ich habe so etwas schon mal zur elektronischen Archivierung von Geschäftsunterlagen ausprobiert, was insbesondere bei langen Kassenbons besser als jede Scanner-Lösung funktioniert. Allerdings ist der fehlende ADF dabei sehr zeitraubend, da man ständig dabei stehen muss, um die Blätter zu wechseln.

  • Re: Suche Scanner mit Standalone Scan-to-E-Mail


    Zitat

    Original geschrieben von fritzum
    Hat jemand da einen Tipp für mich?

    Mein Panasonic KX-MB2000 (Multifunktionsgeraet, Flachbett-Scanner und Laserdrucker) kann sowas. Das Geraet ist netzwerkfaehig, die eingescannten Dokumente werden direkt auf einer Windows-Freigabe oder FTP-Server abgelegt, alternativ geht auch Versand per Mail. Die Empfaenger konfiguiert man per Web-Interface, eine Eingabe direkt am Geraet ist (so glaube ich) nicht moeglich.


    Natuerlich brauchst du einen funktionierenden Internet-Zugang per LAN.

  • Vielen Dank für eure Antworten, beides interessante Optionen.


    Die Sache hat sich jetzt folgendermaßen selbst erledigt: Auf unserem schon vorhandenen HP 6500a Multifunktionsdrucker kann man Apps installieren, neuerdings auch eine Scan-to-google-docs App.


    Erledigt die selbe Aufgabe wie Scan-to-Mail, ohne zusätzliche Investitionen. Perfekt! :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!