Logitel Kunden sind Cyberkriminalität zum Opfer gefallen: Mastercard-Phising-Mails!

  • Wenn schon kleinkariert, dann aber auch richtig.
    "bisher nachweislich" heißt, dass bisher nur nachweisbar festgestellt wurde, dass Mail, Vorname und Nachname weg sind.
    Der Rest ist noch Spekulation und wird natürlich hinter verschlossenen Türen gehalten. Ausgeschlossen wurde noch gar nichts.
    Das "neu verschlüsseln" ist aber wirklich eine komplett irreführende Formulierung.

  • Antwort von Logitel


    Meine Email an Logitel nach den gestohlenen Daten wurde wie folgt beantwortet:


    Zitat

    Hallo, Ungeachtet der Tatsache nun, dass die Untersuchungen zu diesem Vorfall noch nicht abgeschlossen sind, können wir Ihnen mitteilen, dass im Zuge dieses Angriffes auf unser System von außen nach jetzigem Ermittlungsstand nur die folgenden persönliche Kundendaten abgegriffen worden sind: Vorname, Nachname, E-Mail Adresse Mit freundlichen Grüßen Ihr LogiTel Datenschutz Team


    Dann wollen wir mal hoffen, das das auch so ist.


    Gruß... randyandy

  • Zitat

    Original geschrieben von rudedy
    Also bei mir steht in der Schufa nun ein Eplus Vertrag drin, der am 15.11.2012 abgeschlossen wurde.
    Ich hab gerade so eine Wut!


    rudedy, hast du Neuigkeiten für uns?
    Oder habe ich etwas überlesen?


    Nach zwei Werktagen ließ sich doch sicher prüfen, ob tatsächlich ein ungewollter Vertrag auf deinen Namen abgeschlossen wurde.
    Falls es ein Irrtum deinerseits gewesen sein sollte, wäre eine Entwarnung an dieser Stelle notwendig und fair.

  • Zitat

    Original geschrieben von Sliders
    "Man habe aber bereits Maßnahmen ergriffen, die Passwörter in den Online-Systemen zurückgesetzt und neu verschlüsselt." Auch hier stört mich "neu verschlüsselt", denn man könnte annehmen, dass es vorher auch verschlüsselt war, was aber nicht sein kann, denn wenn die Passwörter verschlüsselt wären, hätten die Gauner es nicht entziffern können bzw. nicht innerhalb von einer Stunde.


    Ich vermute mal, dass damit nicht einmal unbedingt die User-Passwörter gemeint sein müssen, sondern die firmeninternen Zugänge/Zugangsdaten, um so ein potentielles Datenleck zu stopfen. Nicht mehr, nicht weniger.

  • da müssen ziemlich intelligente Hacker am Werk gewesen sein, wenn ...



    Zitat

    Original geschrieben von Norix

    Zitat


    rudedy, hast du Neuigkeiten für uns?
    Oder habe ich etwas überlesen?


    Nach zwei Werktagen ließ sich doch sicher prüfen, ob tatsächlich ein ungewollter Vertrag auf deinen Namen abgeschlossen wurde.
    Falls es ein Irrtum deinerseits gewesen sein sollte, wäre eine Entwarnung an dieser Stelle notwendig und fair.


    ... die einen E+ -Vertrag abschließen und dann über IMEI, IMSI etc sofort geortet werden können.


    Die müssen doppelt intelligent (IQ=80) sein, wenn sie ohne Probleme die Perso- und Bankdaten sowie das Vertragskennwort abgreifen konnten und sich nur Vor- und Nachnahmen zum Email-Account ohne Kennwort gezogen haben.


    Schwelgen alle Betroffenen in der Hoffnung, die Lügenbarone aus der Dealerszene lassen eine Datenbank mit sich gehen, weil sie DEINEN Vornahmen gern kennen würden?


    Das sind doch Nebelkerzen die den eigentlichen Sachverhalt verschleiern sollen, was auch immer dahinter steckt. Ein Vor- und Nachnamen-Lexicon, wie man zu glauben gedrängt wird, das wird es nicht sein.


    Die wollen etwas zu Geld machen! Mit Eurem Geld. Wer immer "die" auch sein mögen, den Teil denke ich mir (nicht erst seit heute).


  • Zitat

    Original geschrieben von Norix
    rudedy, hast du Neuigkeiten für uns?
    Oder habe ich etwas überlesen?


    Nach zwei Werktagen ließ sich doch sicher prüfen, ob tatsächlich ein ungewollter Vertrag auf deinen Namen abgeschlossen wurde.
    Falls es ein Irrtum deinerseits gewesen sein sollte, wäre eine Entwarnung an dieser Stelle notwendig und fair.


    Die Anfrage an die Schufa und Eplus ist draußen. Ich warte noch auf eine Antwort.

    <Orthographie und Interpunktion in meinen Beiträgen sind frei erfunden.>

  • Zitat

    Original geschrieben von rudedy
    Die Anfrage an die Schufa und Eplus ist draußen. Ich warte noch auf eine Antwort.


    Die Anfrage bei der Schufa kannst Du knicken! Die machen nix, solange EPlus den Vertrag nicht storniert und an die Schufa meldet! Sackgasse!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!