Anwählen eine TLN und Auswerten von ges. MFV- Tönen

  • hallo zusammen,


    ich möchte mit einem pc (gern via capi) ein telefon anrufen können, das automatisch den anruf abfragt und dann eine serie MFV-Signale aussendet, danach legt es einfach auf.
    kennt jemand eine dafür geeignete software?

    www.telefonanleitungen.de


    Kostenlose Bedienungsanleitungen, Handbücher, Serviceunterlagen und Software zu Telefonen, Faxgeräten, Voicemailsystemen, TK-Anlagen und dergleichen mehr zu Geräten von über 100 Herstellern

  • Sorry ich kann einer Frage nicht folgen. Wer ruft wen an? Wer sendet MFV Töne. Willst du die Töne decodieren oder nur Codefolgen versenden?Alles ein bisschen unklar.


    Mit ein bisschen mehr Info könnte man vermutlich auch eine sinnvolle Antwort geben.

  • mein pc soll ein telefon anrufen. selbiges fragt den ruf automatisch nach einer einstellbaren anzahl an rufen ab und sendet danach automatisch eine serie von ziffern in MFV an den anrufenden pc. diese will ich mit dem pc gern auswerten, um zu wissen, was mir das telefon, daß ich mit dem pc anrief, sagen möchte.
    es geht um die auswertung von systemfehlern, die mir das telefon mitteilen will.

    www.telefonanleitungen.de


    Kostenlose Bedienungsanleitungen, Handbücher, Serviceunterlagen und Software zu Telefonen, Faxgeräten, Voicemailsystemen, TK-Anlagen und dergleichen mehr zu Geräten von über 100 Herstellern

  • Die Frage ist wie viel Aufwand du reinstecken willst, es also nur ein Bastelprojekt ist um die MFV Codes zu decodieren, ob du das alltäglich nutzen willst.
    Eine fertige Software die alle deine Erwartungen erfüllt wirst du wohl nicht finden.


    Es gibt aber eine Reihe von Tools die du nutzen kannst um dir was nützliches zu basteln.
    Bei google findest du unter der Amerikanischen Bezeichnung "DTMF "wesentlich mehr Tools und developement Pakete für diverse Sprachen die dir evtl weiterhelfen.


    Nur zum Experimentieren reicht z.b. sowas wie http://www.polar-electric.com/DTMF/ das MFV Signale von der Soundkarte decodiert. Vermutlich dürfte das auch funktionieren wenn du den Anruf mit einem ein Capi Softphone wie z.B. Phoner, oder einer SIP Software aufbaust.


    Wenn du es mehr automatisiert haben willst kannst du z.B. mit DetectDtmfFromFile aufgenommene Wav files offline decodieren. Kommandozeilenorientierte Capi Call/Recorder Tools werden sich auch finden lassen.



    Eine sehr umfangreiche Lösung ist sicherlich Asterisk (z.B. AsteriskWin32) das als vollprogrammierbate TK Anlagensoftware auch eine "skriptsprache" mitbringt mit der man auch sicherlich auch Outcoing Calls und DTMF Decodierung vornehmen kann. Im Netz findet man eine sehr große Zahl an Skripten und Beispielen aus denen man sich sicherlich schnell was per Copy&Paste was zusammenstellen kann


    All diese Lösungen erfordern aber mehr oder wenig Programmieraufwand, der aber IMHO mit ein wenig Interesse auch zu bewältigen ist.

  • naja, ich habe davon leider wenig ahnung. vermutlich ist das asterisk das beste dafür? im grunde ist es eher nur ein hobby...
    mal sehen, was ich da so finde. vielen dank jedenfalls erstmal.

    www.telefonanleitungen.de


    Kostenlose Bedienungsanleitungen, Handbücher, Serviceunterlagen und Software zu Telefonen, Faxgeräten, Voicemailsystemen, TK-Anlagen und dergleichen mehr zu Geräten von über 100 Herstellern

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!