Laptop, Chromebook oder Tablet?

  • Moin!


    Ich habe derzeit einen Laptop mit Windows 7 und bin recht zufrieden. :)
    Jedoch ist dieser am sterben (wird immer sehr heiß, klappert und hat nur noch 15 - 20 Minuten Akkulaufzeit).


    Nun möchte ich mir etwas neues anschaffen, aber ich weiß nicht, ob ein neuer Laptop für mich so viel Sinn macht. Ich surfe nur noch im Internet damit und verfasse dann und wann mal ein Schriftdokument oder eine Tabelle. Ansonsten höre ich MP3s oder gucke Videos und Bilder. Ausserdem ist ein neuer Laptop dafür ja doch recht teuer.


    Deswegen dachte ich, dass vielleicht auch ein Tablet langen würde. Meine Daten (Multimedia und Dokumente) könnte ich da ja vielleicht (größtenteils) übertragen. Externe Maus und Tastatur besitze ich bereits schon. Oder ich schließe, wenn ich auf die Daten zugreifen möchte, eine externe Festplatte an.


    Alternativ könnte ich mir natürlich auch einen neuen Laptop (hoffentlich bekommt man sowas noch ohne Windows 8 :flop: ) oder eben ein Chromebook. Bei letzterem bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob das / sowas "mein Ding" ist. Ich hatte (und habe) bereits mehrer Android Handys, aber die sind ja mit Touchscreen und ein Chromebook wäre ja ohne. Deswegen wäre ich auch eher für Tablet, da es sonst sicher ähnlich (ätzend) wie Windows 8 zu bedienen wird.



    Wie ist denn euer Meinung? Ginge überhaupt externe Tastatur via USB an Tablet?
    Danke!
    Gruß und so
    Leif aka Daydreamer

    Wenn der Flirt ein Spiel mit dem Feuer ist, dann ist die Hochzeit eine fahrlässige Brandstiftung!

  • Re: Laptop, Chromebook oder Tablet?


    Zitat

    Original geschrieben von daydreamer
    Ginge überhaupt externe Tafunktioniert nicht. statur via USB an Tablet?


    Habe es gerade mal an meinem Medion-Tablet ausprobiert. Das USB-Tastatur-Mausset funktioniert nicht am Tablet. USB-Mäuse (schnurgebunden und schurlos) funktionieren. Aber: Der USB-Anschluss ist dann belegt und es hängt ein Kabel herum. Jetzt habe ich eine Bluetooth-Tastatur, die in der Größe passender ist, und eine Bluetooth-Maus angeschlossen. So passt alles viel besser zusammen und der Micro-USB-Anschluss bleibt frei und es stören keine Kabel.


    Und wie sieht es mit einem Drucker beim Tablet aus?
    Als alleiniges Gerät täte ich mich mit einem Tablet schwer.

    Fonic, Solomo Pro, Simyo, blau.de, Lidl-mobile, Simquadrat, Aldi Talk

  • Moin!
    Danke für den Test!
    Haben so Tablets immer / alle Bluetooth oder muss man da gesondert drauf achten? Externe Maus und Tastatur dachte ich nur für Dokumente schreiben. Also nicht für den Alltagsgebrauch.
    Mein Drucker ist über WLAN erreichbar. ;) Könnte man sowas nicht auch mit der / einer Festplatte machen?


    Danke!
    Gruß und so
    Leif aka daydreamer

    Wenn der Flirt ein Spiel mit dem Feuer ist, dann ist die Hochzeit eine fahrlässige Brandstiftung!

  • Bluetooth werden wohl alle Tablets haben.
    Zu dem Rest kann ich nichts sagen.

    Fonic, Solomo Pro, Simyo, blau.de, Lidl-mobile, Simquadrat, Aldi Talk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!