Probleme mit Alditalk

  • Zitat

    Original geschrieben von meisterroerig
    EPLUS neigt dazu beim telefonieren von UMTS nach Gsm zu verschieben. Wenn dann aber die Gsm Zelle voll ist kommt der Abruch. Ich würde das Handy auf Umts only stellen. Und dann teste mal bitte.


    Das ist richtig es wird während des Gesprächs teils auf GSM runter gefahren, ich dachte mir das dies aus Energiespargründen passiert und eplus automatisch wechselt, je nachdem welche Zelle gerade überlastet ist. Ich habe, soweit es die einstellungen im Handy zulassen mal auf 3G umgestellt, das Handy registriert es dann im Netz. Sobald ich aber einen Anruf tätige wechselt er wieder ins GSM Netz.

  • Ich muss mich gleich korrigieren, eben gestetest. Anrug gemacht, und das Netz ist bei UMTS geblieben trotzdem fing das Gespräch an zu stottern. Ich hab das Gerät hin und her geschwenkt, in der Hoffnung das es sich stsbilisiert. Das ich zum testen das aldi talk Konto anrufe, welches kostenlos ist, war die Ansage natürlich fertig, bevor sich das Gespräch evt wieder hätte stabilisieren können. Nach nem neuen Anruf keine Abbrüche mehr, es tritt wie gesagt unregelmäßig auf.

  • Zitat

    Original geschrieben von saintsimon
    Empfangsprobleme aller Art scheinen die herrausragenden Merkmale des P6 zu sein:


    http://www.android-hilfe.de/hu…ngsproblem-kein-netz.html
    http://www.android-hilfe.de/hu…bbruechen-im-standby.html
    http://www.android-hilfe.de/hu…ichtigung-im-standby.html


    Das ist ja richtig nur ist es komisch das die die Probleme des Gesprächsabbruchs auch mit nem Alcatel hatte, mit nem Alcatel davor nicht und mit nem Nokia vor dem alcatel auch nicht.

  • Hast du Es mal mit einem guten gerät versucht?


    Altes Nokia 6110 oder so.


    Sony z1, LG g2 oder eines der höheren Samsung Serie?



    Wenn Es da Immer noch auftritt... Auch In anderen Bezirken oder Städten...


    Dann muss da dein Anschluss quasi mal entstört werden.

    FoVITIS.de / Videoreview.info

  • Ich habe mir jetzt mal mein altes Nokia 2730 hergenommen. Mit der Aldi talk Karte absolut keine Probleme- zumindest zu der Zeit- top Gesprächsqualität. Dann hatte ich noch ne Fonic sim rumliegen, diese ins Huawei gesteckt, auch super Sprachqualität bis auf ein paar kurz Aussetzer aber nicht zu vergleichen mit der Aldi sim, wo es dann völlig das Gespräch nicht mehr verständlich ist bis es dann völlig zusammenbricht. Dann die Fonic ins Nokia getan ebenfalls null Probleme, null Aussetzer.
    Dann wieder die Aldi sim ins Huawei, auch keine Probleme. Es ist zum Mäusemelken, man kann eben net sagen, jetzt tritt das Problem auf und dann net, es kommt wann es will, man kann es net vorhersehen.
    Es ist aber eben so, das es mit dem Nokia wie bisher keine Probleme bei Gesprächen gab, das Teil ist halb demoliert, der Akku net mehr perfekt aber der Rest funktioniert super aber die fucking Smartphones machen nur Ärger...


    PS: Ich kann auch beim Huawei beobachten das manchmal am Anfang des Gesprächs sofort auf GSM umgeschaltet wird und manchmal belibt es im UMTS Netz, da soll noch einer durchblicken.

  • Immer In den Einstellungen auch die dbm Werte zur Zeit der Störung anschauen.
    Und Ob 2g, 3g oder 4g (ok da geht eh nur voip xD)


    Man könnte sagen liegt an deiner Station. Aber du sagtest ja ist überall.

    FoVITIS.de / Videoreview.info

  • Bei Signalstärke steht momentan -89dBm 0 ASU


    Je nachdem wenn ich mich im Raum bewege geht es auch mal bis 97dBm hoch oder auch mal auf 75dBm runter aber normal bleibt es bei 89dBm stehen.


    Ich habe jetzt schon etliche male das aldi konto angerufen, noch kein Absturz heute also kann man fast davon ausgehen das es auch Tagseabhängig ist. Das es mit dem Nokia keine Probleme gibt, liegt sicher auch daran, das es eine höhere Strahlung ausweist bzw. mehr Leistung bringt und dadurch Schwankungen besser ausgleichen kann, ist die Vermutung richtig?


    Wenn ich die Fonic Karte einlegen habe ich ne Signalstärke von -89dBm und ASU 12

  • 0 asu klingt ungewohnt


    ASU steht für "Active Set Updates", ist von der Signalstärke abhängig und gibt an, wie oft sich dein Telefon bei den Sendemasten aktualisiert.


    Laut Der Tabelle http://www.lte-anbieter.info/technik/asu.php


    Hast du Eigentlich kein Netz xD
    Dbm Wert passt nicht zum asu bei deiner Aldi Karte...


    Bei o2 schon... Was sagen andere eplus Karten?

    FoVITIS.de / Videoreview.info

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!