Welches dieser 3 Fahrräder soll ich kaufen?

  • Zitat

    Original geschrieben von autares
    Support your local dealer!


    Toll,und dann darfst du ein paar Runden auf dem Hof drehen.Bestenfalls.:D

  • Zitat

    Original geschrieben von handyman1981
    Hast du nicht im Bekanntenkreis jemanden bei dem du dir ein Fahrrad beider Arten für eine kleine Tour ausleihen könntest?

    Hmm, gute Idee - werde ich mal versuchen.

  • Zitat

    Original geschrieben von handyman1981
    Toll,und dann darfst du ein paar Runden auf dem Hof drehen.Bestenfalls.:D

    ... :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von handyman1981
    Toll,und dann darfst du ein paar Runden auf dem Hof drehen.Bestenfalls.:D


    Stimmt. Im Internet zu bestellen, ein zerlegtes Fahrrad zusammenbauen zu dürfen, bei nicht gefallen alles wieder zurückzusenden und das ganze von vorne zu starten, ist wesentlich sinnvoller.... :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von autares
    Stimmt. Im Internet zu bestellen, ein zerlegtes Fahrrad zusammenbauen zu dürfen, bei nicht gefallen alles wieder zurückzusenden und das ganze von vorne zu starten, ist wesentlich sinnvoller.... :rolleyes:


    Ne,aber meistens günstiger.;)


    Und wer auf Beratung verzichten kann und auch auf eine Probefahrt im Hinterhof bei max. 15KmH mit einem Rennrad (!) dann ist es bestimmt die bessere Alternative.


    Zum Zusammenbau:


    Man lernt dadurch die Technik des Rades kennen und kann auch noch etwas dabei "basteln".
    Somit muss man auch nicht später mit jedem Wehwehchen zum Fahrradhändler laufen.;)

  • Zitat

    Original geschrieben von handyman1981
    Toll,und dann darfst du ein paar Runden auf dem Hof drehen.Bestenfalls.:D


    das hab ich aber grad anders erlebt. :eek:
    rein ins geschäft, fahrrad ausgesucht...verkäufer prüft noch luftdruck, stellt es vor die tür und meint: fahren sie 'ne runde...also draussen auf der strasse...nicht hinterhof. :D

    ©Doc. Brown Enterprises – 24 Hr. Scientific Services

  • Ich kenne es auch so, dass man ruhig mehr als einmal über den Innenhof fahren darf. Ein Kumpel von mir ist neulich 20min gefahren - bei einem guten Händler eine Selbstverständlichkeit. Und auch günstiger gilt nicht mehr ohne weiteres: wenn du ein Preisbeispiel aus dem Internet mitbringst, sind die meisten bereit, auch diesen Preis zu nehmen. Schließlich bist du das Rad sogar Probe gefahren und könntest es also locker im Internet bestellen.


    Und zu dem "Event" des Zusammenbauens: der TE schien etwas Angst davor zu haben? So habe ich zumindest die Frage danach gedeutet.

  • Zitat

    Original geschrieben von autares
    Stimmt. Im Internet zu bestellen, ein zerlegtes Fahrrad zusammenbauen zu dürfen, bei nicht gefallen alles wieder zurückzusenden und das ganze von vorne zu starten, ist wesentlich sinnvoller.... :rolleyes:


    so ist es aber bei einem ordentlichen Versender nicht. Abgesehen von einer vorherigen sehr guten Telefonischen Beratung muss beim gelieferten Fahrrad meistens nur noch Vorderrad eingesetzt werden und das Lenkrad gerade gestellt werden. Bei manchen Modellen auch noch kurz die Pedale ran. Das wars dann aber auch.


    http://www.roseversand.de/inhalt/hilfe/bike-anlieferung

    Ich würde mich ja gerne mit Dir geistig duellieren, aber wie ich sehe bist Du unbewaffnet ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!