Schaden an Fremd-PKW durch Einkaufswagen

  • Bei mir letzten Monat auch vorne Links. Auto ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand abgestellt und geparkt. Irgendwann wollte sich jemand zum Rechtsabbiegen durchmogeln und hat mit der rechten Fahrzeugseite meine linke Seite vorn touchiert bzw. getroffen.


    Ende vom Lied: Zettel von der Polizei am Auto, weil der Unfallverursacher den Schaden angzeigt hat, 2500 Euro Schaden am Audi TT und eine Versicherung, die mit Kr.... beginnt und nicht zahlen will, weil das Schadensbild (angeblich) nicht klar ist und mit eigenem Gutachter daher nochmals Gegenüberstellen will......:rolleyes:


    Nerv!

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Zitat

    Original geschrieben von Timba69
    .... beginnt und nicht zahlen will,



    Bei einem Rechtsanwalt mit einem Audi TT
    Kann ich die Versicherung verstehen.



    :D

  • Sorry, aber der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.
    Auch der Smilie (der wohl einen Witz andeuten soll) bringt mich hier nicht weiter.


    Erklär mal.

  • Zitat

    Original geschrieben von Goyale Ca. 1 Jahr nach dem letzten Unfall ist mir wieder jemand in das Auto gefahren. Diesmal stand mein mein Auto unbewegt und vorschriftsmäßig abgestellt auf der Straße...
    Schaden: Auf den ersten Blick geringer Schaden vorn links. Auto ist auf den ersten Blick fahrbereit.


    Die (Allianz)-Versicherung des Gegners hat mir angeboten, meine A-Klasse mit Erstzulassung im Oktober 2005 durch eine Mercedes-Fachwerkstatt im Nachbarort reparieren zu lassen, inkl. Abholung und mit direkter Abrechnung der Werkstatt mit der Allianz.


    Werde ich evtl. machen, weil ich da den wenigsten Aufwand habe, und wegen des relativ alten Autos.


    Die Mercedes-Fachwerkstatt hat mein Auto geholt und repariert zurückgebracht. Der Scheinwerfer ("Leuchteinheit") hat ca. 700€ gekostet, Stoßstange inkl. Lackierung und der Kleinkram nochmal 1100€, zusammen (inkl. USt.) 1800€. Ganz schön viel Geld für den kleinen Schaden.


    Jetzt fehlen mir nur noch meine 4x35€ Nutzungsausfall für die Tage, welche mein PKW in der Werkstatt war.


    Mal schauen, wann mir der nächste ins Blech fährt ;).


    Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Dann musst du einfach oefter gegen die Fahrtrichtung parken ;)


    Danke für den Tipp. Die andere Autoseite benötigt nach 11 Jahren auch neue Blechteile :D .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!