Hast du ein Gerät?
Ja. Blind-Box bestellt.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hast du ein Gerät?
Ja. Blind-Box bestellt.
Ich würde mal sagen, das ist richtig so. Die Mutter hat den MagentaEinsPlus und ist die Herrscherin über alle Karten und kriegt auch die gesamte Rechnung.
Das bedeutet, beim Einladen gut aufpassen, wen man einlädt. Korrigiert mich, falls ich falsch liege:-) Mir wollen sie MEP nicht geben, weil ich Hybrid habe.
In diesem Fall bekommt meine Frau die Rechnung.. Bzw. ich, weil es mein PayPal-Account ist.
So, nach den ganzen Reviews:
Kamera nicht so dolle. Display hat massiven adaptiven Anpassungsfehler. Viele Displays haben Pixelfehler. Gerät ist einfach zu teuer.
Nix Flagship-Killer. DAS wird nix mehr.
Das Beta einfach enden wird ohne Angebote zur VVL lässt mich den nicht möglichen Abschluss des Vertrages leichter verschmerzen.
Dann ist doch alles gut?!
In einem anderen Post wurde bereits bestätigt, durch Mitarbeiter der Telekom am Telefon, dass die Telekom kein Interesse hat, ein Folgeangebot zu unterbreiten. Alle Magenta Eins Beta Verträge werden einfach ohne Folgeangebot auslaufen. Pfui Telekom!
Wieso? Du kannst doch Magenta Eins Plus buchen. Eine Beta ist eine Beta. Kein Anspruch auf Vergünstigungen danach.
So viel Sachverstand, aber keiner möchte helfen? :
Ich bräuchte mal Hilfe bitte
Vorab: Meine Mutter ist Nutzerin eine MEP 100 MBit. Bislang sind noch keine Vorteile an irgendjemand zugewiesen.
Meine Frau wollte jetzt eine Data-Card mit unbegrenzten Daten erstellen. Also hat meine Mutter meiner Frau einen Einladungslink geschickt. Meine Frau hat dann bei der Telekom ein Konto erstellt und eine Data-Card mittels VideoIdent bestellt. Dann (damit) ist sie der Community meiner Mutter beigetreten.
Dann hat sie (und jetzt kommt der Punk, an dem die Fragen anfangen!) das Produkt meiner Mutter zugewiesen, eine andere Auswahl war NICHT möglich. Jetzt könnte meine Mutter (wenn der Vertrag nicht mehr in Bearbeitung und die Simkarte versendet ist) innerhalb ihrer Community (Kundenkonto) unbegrenzte Daten für die Karte aktivieren.
Frage: Ist der Ablauf richtig so? Es fühlt sich so falsch und unrichtig an.
Frage 2: Wenn es falsch abgelaufen ist, wie ist der richtige Ablauf? Ich will mir nämlich auch eine vollständige Community-Card (Allnet Telefonie und Daten) auf meinen Namen zulegen und meine Nummer von o2 zusätzlich portieren.
Kann mir einer helfen? Danke!
Ich bräuchte mal Hilfe bitte
Vorab: Meine Mutter ist Nutzerin eine MEP 100 MBit. Bislang sind noch keine Vorteile an irgendjemand zugewiesen.
Meine Frau wollte jetzt eine Data-Card mit unbegrenzten Daten erstellen. Also hat meine Mutter meiner Frau einen Einladungslink geschickt. Meine Frau hat dann bei der Telekom ein Konto erstellt und eine Data-Card mittels VideoIdent bestellt. Dann (damit) ist sie der Community meiner Mutter beigetreten.
Dann hat sie (und jetzt kommt der Punk, an dem die Fragen anfangen!) das Produkt meiner Mutter zugewiesen, eine andere Auswahl war NICHT möglich. Jetzt könnte meine Mutter (wenn der Vertrag nicht mehr in Bearbeitung und die Simkarte versendet ist) innerhalb ihrer Community (Kundenkonto) unbegrenzte Daten für die Karte aktivieren.
Frage: Ist der Ablauf richtig so? Es fühlt sich so falsch und unrichtig an.
Frage 2: Wenn es falsch abgelaufen ist, wie ist der richtige Ablauf? Ich will mir nämlich auch eine vollständige Community-Card (Allnet Telefonie und Daten) auf meinen Namen zulegen und meine Nummer von o2 zusätzlich portieren.
Kann mir einer helfen? Danke!
Wenn jemand Interesse am OP hat, dann sollte er die 1111 Euro Blind-Box bei der der Telekom kaufen.
Aktuell aufgrund der sehr hohen Anfragesituation eher schwierig. Aber man muss es nur oft genug probieren, dann klappts vielleicht - oder ich rufe zurück wenn noch Zeit ist.
Kein Problem. Eilt nicht.
Der o2 o kann, wie auch der Genion, mehr als 250MB. Ich dachte du wüssest das schon.
Den o2 o gab es tatsächlich auch mal mit einer Festnetznummer. Der hieß o2 o Festnetz. Ich meine mich aber zu erinnern, dass der Tarif eine monatliche Grundgebühr i.H.v. 4,99€ hatte.
Ich habe noch zwei o2 o's von MobilcomDebitel. Die haben tatsächlich eine Festnetznummer für lau.
Wie erreicht man dich aktuell am besten?