T610 ohne Fehler woran erkennen?

  • Jetzt mal im Ernst: Es kann immer mal vorkommen, dass sich bei so hochtechnisierten Geräten irgendwo ein Fehler eingeschlichen hat. Das nervige dabei sind ja vor allem die folgenden Punkte:


    1. Es betrifft das TELEFONIEREN. Bei allem Schnickschnack ist das doch immer noch die wichtigste Funktion eines Mobiltelefons, oder?! Da kann man durchaus etwas mehr Sorgfalt von SE verlangen.


    2. Wenn SE endlich mal sagen würde, was da wirklich los ist, wäre das alles nicht so ein riesiges Thema. Ich hätte mir das Telefon schon lange bestellt, wenn SE mir wenigstens mitteilen würde, welche Geräte fehlerfrei sind. Dieses obernervige "Es ist ja eigentlich nichts kaputt aber wir tauschen mal trotzdem netterweise" ist einfach Dreck. Macht doch mal eine klare Ansage, Jungs!


    david-jay:mad:

    ...immer interessiert an Java-Schnickschnack und Klingeltönen fürs k750i...

  • Ich weiß was...


    Hi Leutz,
    heite im o2 Shop kam die Erklärung. SE hat allein bei o2 9000 T610 zurück gerufen. Könnt Ihr Euch vorstellen was da los ist? Geräte auspacken, Gehäuse prüfen, aufmachen, Hauptplatine raus, neue Platine rein, testen, wieder verpachen, an die Kunden rausgeben. Bin ich froh, dass ich kein Handyschrauber bin... und es gibt ja nicht nur o2...und es gibt noch mehr Länder als Deutschland.
    Gruß Thomas

  • Hi Leutz!!
    Da ja mittlerweise einige schon völlig fehlerfreie haben , wollte ich mal fragen, woran ich die Softwareveränderten oder die ganz fehlerfreien erkennen kann....
    Stimmt der Thread, dass die softwareveränderten nen Punkt auf Verpackung und Handy haben??
    Laut Vodafone sollen erst ab KW 26 völig fehlerfreie rauskommen...
    das haben sie mir zumindest geschrieben....
    Sorry, wenn ich jemand damit nerve, aber ich häts halt gerne, aber nur wenn ich mir sichewr sein kann!!
    Greetz


  • Es gibt keine spezifischen Erkennungsmerkmale dafür, welche rauschfrei sind. Ein Punkt auf der Verpackung scheint darauf hinzudeuten, daß dieses Gerät repariert wurde, wobei anscheinend das rauschen auch nicht ganz verschwindet. Ich hätte das T610 auch gerne, aber es gibt offensichtlich noch keinen Garant dafür funktionierende Geräte zu bekommen.:(

  • So, ich hab mir gestern nun eines bei A1 - Österreich geholt weil ich mein Altes schon verkauft habe und ein neues brauchte.
    Bis KW26 konnte ich somit auch nicht warten. (Außerdem ist dieser termin ja auch nicht bestätigt)


    03KW20 ---- SW R1A: Rauscht stark....


    Der Verkäufer hat mir erklärt dass A1 erst die rauschenden Geräte verkauft und dann erst neue bestellt.....
    Er hat mir sein Privat T610 gegeben um das rauschen kurz zu testen und ich muss sagen bei seinem Gerät hörte ich gar nichts....


    Naja, das rauschen ist zwar stark, aber ich telefoniere nicht sooo oft, deswegen werd ich erstmal warten bis sich die größte Aufregung gelegt hat und es dann wenn klar ist was es nun ist (Transistoren) bei nem SE Servicepoint reparieren lassen. Ich hab nämlich keine Lust einfach nur die Lautstärke runterschreuben zu lassen, die ist nämlich wirklich genial laut.


    Garantie hab ich ja 1 Jahr drauf...


    Weiters negativ fällt das auch schon bekannte Flackern des Bildschirmes bei angestecktem Ladegerät und bei JAVA Applikationen auf.


    Ansonsten bin ich aber wahnsinnig zufrieden mit dem Gerät, das Display ist wirklich genial, die Klingeltöne sehr laut, können tuts ja auch einiges. Speicherplatz war ca. 650kb frei, nach dem Masterreset knapp über 2MB, jetz hab ich noch 1300 frei und hab ca. 8 Spiele, 15 Klingeltöne und 5 Themen drauf.


    Trotzdem wirds bei mir wahrscheinlich nur Übergangshandy bis das SX1 oder ein vergleichbares Gerät auf den Markt kommt, d.h. bis ca. August/September.


  • hat er angedeutet bis wann das ca. sein wird/könnt?


    Weil ich hab auch vor mir eines zu kaufen, warte aber einstweilen noch. Nur bis Ende Juli sollts schon sein, weil dann rennt die Xcite-Aktion aus. ;)

  • Er hat was davon geredet dass sie im Shop (Herrengasse) noch ca. 15 Stück haben, im Hauptlager aber noch einige 1000.


    Sonst halt einfach auf gut Glück probieren...*gg*


    Es hat schon jemand geschrieben dass er ein KW17 Gerät hat und das läuft einwandfrei.... Scheint wirklich von Gerät zu Gerät verschieden zu sein, ich hatte halt wieder mal Pech... :(

  • Hallo,


    Titel ist hier doch "T610 ohne Fehler woran erkennen?".
    Wäre es möglich, dass die T610-Besitzer hier mal kurz Produktionswochen Ihrer Geräte mit dem Zusatz "rauscht"/"rauscht nicht" posten? Ich habe mich jetzt in den letzten Wochen durch die immer unübersichtlicheren Threads gelesen und bin dabei zu dem Schluss gekommen, dass in den KW 18,19,21 durchaus rauschfreie Geräte hergestellt wurden. Kann das jemand bestätigen?


    Danke an thokoe für KW18


    GRUSS LUTZ

  • Bis zu ner bestimmten woche hat man anscheinend glück oder nicht.....
    Und das wohl bis KW 21!!
    Nur mal ne kurze Zwischenfrage:
    Erkenn ich alle vodafonegeräte , die runtergedreht wurden an dem Punkt auf der Verpackung, bzw. im Akkufach??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!