Testbericht R520m

  • Also das Abschalten des T39m hatte/habe ich auch bei zwei meiner Geraete. Bei einem war es mit einem erneuten aufspielen der SW erledigt, beim zweiten lag es scheinbar an der SIM, denn der Effekt taucht nur bei meiner ONE Karte auf und dann vorallem kurz nach dem einschalten und wenn das Geraet dann nicht noch mals (gewollt) ausgeschaltet wird immer wieder. Tritt der Fehler nach dem Einschalten nicht auf, dann habe ich ruhe bis zum naechsten gewollten abschalten. Wenn das Geraet sich selbst abschaltet, dann hat das Telephon auch ziemlich lange zum hoch fahren gebraucht. Muss irgend wie daranliegen was das Telephon von der SIM in den Telephonspeicher laden muss oder so?! Denn wenn ich dann meine E+ Karte reinlege ist wieder alles einwandfrei! ONE hat irgend ein angepasstes Menue das dann auftaucht.


    Sorry, wenn dies jetzt nicht ganz zum Thema R520 passte, aber es war u.U: eine Hilfe.


    Viel Spass


    Nokiaschrotter

    Der mit dem Ericsson tanzt!


    Erst suchen --> dann denken --> dann einen neuen Thread eroeffnen!

  • Danke für die Infos!
    Dann scheint mein Problem doch keine SW-Gründe zuhaben. Bin gespannt, was der SP mit meinem lieben T39 macht.


    @ Sargnagel: Hast Du die SW für das R520 hier gratis auf Garantie bekommen? Bei dieser alten Version werde ich auch einen Update machen müssen. Hast Du übrigens den Weckerbug?

  • Weiß jemand wie die Uhr beim Reparatur-Service von /// tickt? Ich hab mein R520 im August 2001 gekauft, hatte kurze Zeit später (noch 2001) einen Display-Schaden und habs im Service Point abgegeben. Kurze Zeit später kam ein neues wieder zurück. Mein Schwager hat es sich kurz nach mir gekauft und hatte auch kurz nach mir (ca. 4 Wochen später) einen (anderen) Display-Schaden. Er gab es im selben Service Point ab und bekam eni T39 wieder! Jetzt lese ich, daß einige von Euch noch viel später Reparaturfälle hatten und ihr Gerät nicht gegen ein T39 getauscht wurde.
    Wie kommt das?

  • classicblue


    Ja, das Update war kostenlos, ich habe allerdings auch einen sehr guten Draht zum Servicepoint...;) Mein Tipp: Einfach nett und höflich nachfragen, z.B. so:


    " Das R520m gibt es doch in D schon lange nicht mehr.....damals konnte ich es mir nicht leisten.........das Handy ist aber so fantastisch, mein Englisch aber nicht ausreichend....wäre es Ihnen möglich, mir eine deutsche SW aufzuspielen.....blablablabla....


    Immer schön freundlich bleiben, dann sollte es klappen!


    So long
    Sargnagel
    :D

  • Jetzt ist auch mein R520 angekommen. Super Ding, aber Weckerbug...
    Letzterer stört mich nicht so sehr, da die Tastatur ja offen ist und ein Snooze auch durch "Streicheln" des Silberlings möglich ist.
    Hoffe, dass die Freisprecheinrichtung funktioniert (Bewegungssensor spielt da ja auch eine Rolle); teste ich morgen früh.


    @ Sargnagel: War bei Deiner Lieferung auch keine IMEI auf der Invoice? Damit hat man wohl Mühe, eine Garantieleistung wie z.b. Gratisupdate zu bekommen. Wie ist R4A? Keine Probleme?

  • classicblue


    Hallo c.b! Herzlichen Glückwunsch zum neuen R520m. Ist und bleibt doch einfach ein geniales Handy, oder?


    Nun zu Deiner Frage: Leider war auch auf meiner Rechnung die IMEI nicht vermerkt, bleibt abzuwarten wie sich ein Service-Point im Garantiefall verhält, mir fehlen diesbezüglich leider ( oder zum Glück? ) die Erfahrungswerte.


    Den Weckerbug konnte ich bisher nicht feststellen, da ich den Wecker nie benutze!:D Dafür habe ich meinen alten "Braun".


    Ansonsten bisher einwandfreie Funktion mit R4A008, no probs.:top:


    Wann ist Dein Gerät hergestellt? Meins ist aus 01/W38, made in sweden.


    So long
    Sargnagel

  • Re: Weckerbug?


    Zitat

    Original geschrieben von Boogieman


    was ist der Weckerbug???
    Also wie wirkt sich dieser Bug aus?

    Das heißt, daß der Wecker des R520m bei aktiviertem Bewegungsmelder (so daß man eigentlicn nur die Hand über das Gerät bewegen muß, um den Wecker abzuschalten) lediglich zwei kleine Klicks von sich gibt und dann den Wecker abschaltet. Die Wahrscheinlichkeit, davon wach zu werden, ist eher gering... ;)

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • @ Sargnagel: Das R520 ist wirklich der Wahnsinn. Holz anfassen, dass dieses Gerät noch lange so läuft wie bisher.
    Diese Freisprecheinrichtung, mit Zauberwort kombiniert, ist super! Gibt übrigens keine Probleme mit der Freisprecheinrichtung: ich hatte den Verdacht, dass das Verhalten des Weckerbugs (den Krähe exakt beschrieben hat; Der Wecker läuft bei deaktiviertem Snooze-Sensor ganz normal) auf einen ständig aktivierten Bewegungssensor zurückzuführen ist. Ist aber nicht der Fall.


    Meins ist auch 01/W38, FW R2K.
    Die R4A werde ich erst raufspielen, wenn ich mein T39 unter R4A getestet habe. Der SP hat die FW nochmals raufgespielt und behauptet, alles laufe normal. Ich hoffe, sie haben recht...

  • Nun ist leider auch bei meinem neuen aus England importierten Liebling mit upgedateter SW R4A008 der alte Fehler aufgetreten:


    Gerät bucht sich ohne dass ich es merke aus und fordert eine erneute PIN-Eingabe!:mad: Das darf doch einfach nicht wahr sein.


    Scheint wohl ein generelles Problem der R4A008 zu sein,oder? Was nützt mir denn so ein ansich perfektes Handy, wenn ich alle fünf Minuten auf das Display schauen muss, ob es noch eingebucht ist? Dieser Fehler ist nunmehr an all' meinen ///-Handys mit R4A008 aufgetreten. ( T39m, R520m Copper, R520m silver )


    Eigentlich schade, aber ich werde wohl vom täglichen Gebrauch dieser Geräte Abschied nehmen ( müssen ), da ich einfach auf absolute Zuverlässigkeit mit dem Empfang angewiesen bin. Trennen will und kann ich mich jedoch niemals von diesen einzigartigen und so "kultigen" Mobiles.


    So long
    Sargnagel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!