Extrem-Programmieren - wie heißen die Programme?

  • Hi zusammen!
    Tut mir leid, mir ist kein besserer Betreff eingefallen...
    Also, was ich such ist folgendes: ich hab vor längerer Zeit mal was von mini-Programmen gehört, die von (scheinbar sehr guten) Programmieren geschrieben werden. Dabei kommt es nicht allzu sehr auf die Funktionalität der Programme an, sondern eher auf die extreme Programmierweise, also wie kompakt es geschrieben wurde.
    Als Beispiel: Ein 3-Dimensionaler Würfel mit Textur, der sich im Raum um die eigene Achse dreht und dabei im Hintergrund ein bisschen Musik läuft. Und das ganze ist in einem wenige Kilobyte großen exe-File.


    Vielleicht weiß ja jemand was ich meine, würd mich jedenfalls freuen :)


    Gruß,
    Michael

  • Hallo!


    Intro? Cracktro?


    MfG
    bimmelbommel

    Es ist besser seinen Mund zu halten, um für einen Narren gehalten zu werden als den Mund aufzumachen, um alle Zweifel zu beseitigen.

  • Ne, das war irgendwie anders...
    Ist so ne Art CCC-Treff, wo aber (fast) nur gecoded wird. Und das hatte nen ganz speziellen Namen. Und den weiß ich nimmer :gpaul:


    Gruß,
    Michael

  • hi,


    mir faellt dazu nur der Obfuscated C-Contest ein, der schon sehr alt ist und fuer einige andere Sprachen uebernommen wurde.


    Bezieht sich aber rein darauf, den Quelltext fuer eine Aufgabe moeglichst unleserlich oder auf kreative Weise darzustellen (zB die Berechnung der Kreisszahl als Kugel).


    Google hilft dabei sicher weiter :) .


    cu
    XlF

  • Achja ... Damals hab ich soetwas (natürlich nicht in der Qualität) selbst programmiert ... einmal waren ein paar Leute sogar auf der Assembly und haben unser Demo vorgestellt - gewonnen haben wir natürlich nichts :) Aber 4K oder 64K-Demos sind schon extrem kultig...

    -> Tristan @ Work <-
    --

  • Re: Extrem-Programmieren - wie heißen die Programme?


    Zitat

    Original geschrieben von KrowBill
    ... Dabei kommt es nicht allzu sehr auf die Funktionalität der Programme an, sondern eher auf die extreme Programmierweise, also wie kompakt es geschrieben wurde. ...


    IMHO kriegt man die kleinsten Programme hin, wenn man sie in einem Assembler programmiert. Dann enthält das Programm nur das, was man wirklich braucht, es werden keine kompletten Bibliotheken eingebunden usw. Und schneller sind sie meistens auch noch. :)
    Allerdings gibt es heutzutage nicht viele, die in Assembler programmieren.


    Übrigens, es gibt tatsächlich einen Begriff "Extreme Programming", er bedeutet aber was ganz anderes. Dabei geht es mehr um Organisation beim Coden, als um das Code selbst.

    Konti

  • Danke Euch!
    Genau solche Demos von Scene.org meinte ich :top:
    Gabs für solche Wettbewerbe einen bestimmten Namen?


    Edit: Mekka Symposium wars! Bei einer Demo ist es eingeblendet worden...


    Gruß,
    Michael

  • Zitat

    Original geschrieben von KrowBill
    Gabs für solche Wettbewerbe einen bestimmten Namen?

    Jep, "Democompo" :)


    Greetz - 3dc


    PS: und ich dachte schon, dass ich der Einzige wäre, der sich für sowas interessiert... :top:

  • Re: Re: Extrem-Programmieren - wie heißen die Programme?


    Zitat

    Original geschrieben von Konti Allerdings gibt es heutzutage nicht viele, die in Assembler programmieren.


    Stimmt, aber hier ist noch einer der ewig gestrigen :-))

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!