Latinum für Informatikstudium notwendig?

  • Zitat

    Falls Du also nicht Algebra und Geometrie nachts im Schlaf kannst, dann rate ich Dir dringend dazu einen anderen Studiengang zu wählen.


    Ähm, kann man das für Informatik-Studiengänge im allgemeinen behaupten oder gibts da einen Unterschied Uni / FH?
    Ich bin nämlich kurz davor, mich in einer FH für Informatik einzuschreiben. Mathematik hab ich bisher immer gut verstanden (GK Mathe mit Colloq), also nicht dass ich das überhaupt nicht kapieren würde. Aber solche Aussagen sind eben nicht gerade beruhigend, darum würd's mich interessieren, ob man an einer FH auch ein "Mathe-Crack" sein muss, um akzeptable Ergebnisse zu erzielen.
    Danke schonmal für eure Mühe,


    Michael

  • Re: Re: Latinum für Informatikstudium notwendig?


    Zitat

    Original geschrieben von ThomasK
    Jurist oder Arzt, da kannst Du durch Labern fehlendes Wissen ersetzen, eine Programmieraufgabe kannst Du nur richtig oder falsch lösen. :D


    soso, ... :confused:
    Nur, dass du mit einem nicht funktionierenden Programm realtiv wenig Schaden anrichtest (gibt es halt ne Version 1.12.a als update).


    Woher haben Informatikstudenten nur dieses Selbstvertrauen? Müssen nichts lernen, da ja alles auf Logik beruht. Und üben Geringschätzung anderer, bei weitem anspruchsvollerer, Studiengänge aus!?! ;)


    Zitat

    Original geschrieben von ThomasK
    Der letzte Tip: Glaube nie Berufsberatern oder Leuten, die Dir im Forum Tipps geben! :D :D
    (Ja, das ist ein auch ein Tip :)
    Viele Grüße
    Thomas


    :D ;)

    Mitglied Nr. 06 des S///-Rennfahrer-Clubs

  • Zitat

    Original geschrieben von KrowBill
    Ähm, kann man das für Informatik-Studiengänge im allgemeinen behaupten oder gibts da einen Unterschied Uni / FH?
    Ich bin nämlich kurz davor, mich in einer FH für Informatik einzuschreiben. Mathematik hab ich bisher immer gut verstanden (GK Mathe mit Colloq), also nicht dass ich das überhaupt nicht kapieren würde. Aber solche Aussagen sind eben nicht gerade beruhigend, darum würd's mich interessieren, ob man an einer FH auch ein "Mathe-Crack" sein muss, um akzeptable Ergebnisse zu erzielen.
    Danke schonmal für eure Mühe,


    Michael


    Also ich denke, du kannst ganz beruhigt auf die FH gehen, wenn du dich soweit disziplieren kannst, dass du dich hinsetzt und konzentriert alles nacharbeitest, was du nicht verstanden hast. Intelligentere Leute haben's da einfacher, die müssen meist nicht so viel tun; aber alle "Normalos" mit durchschnittlicher Intelligenz können das IMHO mit Fleiß kompensieren. Ob man das möchte und dabei glücklich wird, hängt natürlich mit der persönlichen Einstellung zu Leistung und Karriere zusammen.

  • Re: Re: Re: Latinum für Informatikstudium notwendig?


    Zitat

    Original geschrieben von Zappi
    soso, ... :confused:
    Nur, dass du mit einem nicht funktionierenden Programm realtiv wenig Schaden anrichtest (gibt es halt ne Version 1.12.a als update).


    Woher haben Informatikstudenten nur dieses Selbstvertrauen? Müssen nichts lernen, da ja alles auf Logik beruht. Und üben Geringschätzung anderer, bei weitem anspruchsvollerer, Studiengänge aus!?! ;)


    :D ;)


    Scheinbar ist es heute generell so, dass niemand mehr für Schaden verantwortlich ist. Immerhin ist die IT-Branche noch am ehrlichsten, die schreiben es gleich in die Vertragsbedindungen. Das beste was ich je gesehen habe, war eine Lizenzvereinbarung mit ein paar Zeilen, deren Kernsatz war: "Wir garantieren, dieses Programm wird Platz auf ihrer Festplatte belegen, alle anderen Ansprüche sind ausgeschlossen. " :D


    Was die Ärzte angeht, so hoffe ich darauf, endlich Medikamente per Internet bestellen zu können. Dann spare ich mir den Besuch beim Arzt, wenn nicht gerade der Blinddarm rauszuschneiden ist. Ich fand die alten Römer cool: Die sollen ihre Ärzte nur bezahlt haben, wenn sie GESUND blieben. :)


    Aber um zum Anfang zurückzukommen - war Latein nicht früher die "Geheimsprache" der Gebildeten? Wer da dazu gehören wollte, musste es beherrschen, was auch Sinn machte in einer Zeit wo Lehrbücher in Latein verfasst wurden. Ähnlich doch wie bei Hofe Französisch gesprochen wurde, konnte man das nicht, war man kein vollwertiger Höfling.
    Ich kann mich noch erinnern, als ich in die 7.Klasse kam, und die Wahl zwischen Latein und Französisch bestand. Meine Eltern gingen zum Elternabend und haben sich die Lehrer angehört. Anschliessend sprachen wir darüber und kamen zum Schluss, dass der einzige Beruf, der echt Lateinkenntnisse brauchen würde, der des Priesters sei. :)
    Nun, den wollte ich nicht ergreifen, obwohl ich mich heute manchmal so fühle, wenn ich Usern immer täglich dasselbe predigen muss. Leider steht mir keine Inquisition mehr zu Gebote. ;)


    Viele Grüße
    Thomas

  • Re: Re: Re: Re: Latinum für Informatikstudium notwendig?


    Zitat

    Original geschrieben von ThomasK
    Was die Ärzte angeht, so hoffe ich darauf, endlich Medikamente per Internet bestellen zu können. Dann spare ich mir den Besuch beim Arzt, wenn nicht gerade der Blinddarm rauszuschneiden ist. Ich fand die alten Römer cool: Die sollen ihre Ärzte nur bezahlt haben, wenn sie GESUND blieben. :)


    Was meinst Du, wie gesund die Bevölkerung ohne Ärzte wäre?;) Es ist eben so, je besser das Gesundheitssystem, desto kränker die Gesellschaft. Ohne Ärzte gäbe es keine 5-jährigen Kinder mit angeborenem Herzfehler, keine 65-jährigen mit neuer Hüfte, keine Menschen, die jahrelang gegen Krebs ankämpfen und denen es dann richtig dreckig geht, keine Asthmatiker u.s.w.. Diese Leute sind eben nicht wirklich gesund, aber sie leben.:rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!