Beiträge von ThomasK

    Mal eine Info für Besitzer der Amazon Kreditkarte der LBB: Ich hatte die Karte lange kostenlos, weil Amazon Prime. Nun habe ich Prime erst einmal gekündigt, weil ich einfach zuwenig Zeit habe, Videos zu schauen und es sich nur wegen des Versandes nicht für mich lohnt.

    Mein Prime lief an einem Sonntag aus, offenbar geschieht das nicht um 23:59, sondern irgendwann. (Buchungszeit vor Jahren um 13:00, Auslauf dann irgendwann um 13:00? Oder es ist US Zeit 23:59 - keine Ahnung)

    Nur 2 Stunden später kam von der LBB eine Abbuchung einer anteiligen Jahresgebühr von 6.64 Euro. Tja, wenn Banken etwas kriegen können, arbeiten sie auch am Sonntag. Ich habe dann die Amazon Kreditkarte auch gekündigt (noch am selben Tag!), und 2.50 Euro zurück erhalten. In den Bedingungen habe ich auf die Schnelle nichts gefunden, wann denn in so einem Fall eine Gebühr fällig würde. Wegen der 4 Euro lasse ich es auf sich beruhen.

    Ich wollte aber darüber informieren. Wer Prime kündigen will und die Amazon Kreditkarte hat, der sollte diese vorher kündigen.

    Man bekommt echte Kreditkarten mit sehr guten Konditionen von verlässlichen Anbietern auch dauerhaft kostenlos, häufig sogar mit einer Extra-Prämie für Neukunden.

    Sicherlich, aber dann muss man doch regelmässig tätig werden und Rechnungen bezahlen, Überweisungen machen und aufpassen, dass einem keine Zinsen berechnet werden. Das passiert nicht, wenn die Karte am "Standard" Girokonto hängt, über das Gehalt, Daueraufträge und der meiste sonstige Zahlungsverkehr läuft. Manche Kartenausgeber lieben es auch nicht, wenn man die Karte permanent im Guthaben führt.

    Mein letzter Kauf von Wunschgutscheinen im Rewe Online Shop funktionierte weder mit der DKB Debit noch der Comdirect Debit ("Es ist ein Fehler aufgetreten"), erst die Comdirect Credit wurde akzeptiert. Die beiden Comdirect Karten greifen auf dasselbe Konto zu. Soviel zur Online Akzeptanz von Debit Karten. Deswegen habe ich mich entschieden, weiter die 1.90€ pro Monat für die "echte" Kreditkarte zu zahlen. Wenn es schon in einem deutschen Online Shop Probleme gibt...

    Wenn man zum Beispiel Amazon-Gutscheine geschenkt bekommen oder mit 8% Rabatt gekauft hat über Wunschgutscheine.de, aber kein Amazon-Produkt braucht, macht es schon Sinn, damit zum Nennwert Congstar-Guthaben zu kaufen, um es sich dann aufs Girokonto auszahlen zu lassen. Ich hatte damit noch nie Probleme.

    Dass nun aber auch Congstar mit dem Guthabenklau anfängt (kannte ich bisher nur von ALDI Talk und o2 Loop), ist kein gutes Zeichen.

    Den Trick kannte ich noch nicht. :) Mal rechnen... 1.08 ^100 ist ungefähr 2200. Nun also nur noch 1000 Euro investieren, dann habe ich 2.2 Millionen. Diese wieder investiert macht dann 6.4 Millarden, nun noch ein drittes Mal ergibt dann ca 14 Billionen. Ob ich dann nicht mehr arbeiten sollte? Oh, das hat einen Haken, wenn ich eine Minute brauche um einen Wunschgutschein einzulösen, dann dauert das Einlösen ja gesamt fast 2 Millionen Jahre. Ok, dann doch wieder zur Arbeit gehen...

    Hatte letzten Samstag Congstar Karte mit 200 Euro gekündigt und um Auszahlung gebeten.

    Gestern wurden mir 116 Euro überwiesen.

    Auf Nachfrage hieß es die restlichen 84 Euro wären aus geschenktem Guthaben,was gar nicht sein kann.

    Warum hast du denn immer so viele Karten mit hohem Guthaben? o2 Easy Money kennen wir ja, aber was ist denn der Vorteil auf eine Telekom Provider Karte 200 Euro aufzuladen, selbst der Jahrestarif kostet doch nur < 100 Euro? Ich sehe da nur Nachteile bei der Auszahlung, deswegen versuche ich immer das Guthaben zu verbrauchen und als letztes die Nummer zu portieren, die paar Rest-Cent können die Anbieter gerne behalten.

    Nutzt du die Karten als Geldspeicher? Sozusagen Dagobert Duck schwimmt in Sim Karten anstatt Dukaten? :)

    Musste ich (HH) auch angeben.

    Der Bescheid kam schon nach 10 Tagen und warum sollte man pauschal dagegen Einspruch erheben wenn keine Mängel vorliegen? Im Bescheid wurden nur die von mir gemachten Angaben wiederholt. Diese waren korrekt erfasst also so what?


    Man bekommt einen Bescheid vor 2025? Interessant, bei mir hat sich in 2 Monaten nichts getan. Vielleicht sind die Batterien der Taschenrechner im Finanzamt leer und müssen erst wieder durch eine landesweite Ausschreibung besorgt werden? :)

    Aber nicht bei Kaufland. Nur von der Telekom.

    Man benötigt nur ein beliebiges Gerät, das SMS senden und empfangen kann, um die Zugangsdaten zu erhalten. Danach kann man damit sogar mit Laptop/Tablett surfen, in denen keine SIM Karte steckt. Damit man die Zugangsdaten erhält, muss man zahlen.