-
Aussage von einem Ja Mitarbeiter die meisten Kunden bevorzugen die Plastik Karte kann ich mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen.
Ich bevorzuge auch die Plastik-Karte bei ja! und Penny. Warum wohl, weil es keine eSim gibt. So eine Statistik macht doch nur Sinn, wenn es mehr als eine Möglichkeit gibt, und man dann sagen könnte: "68% benutzen die Plastik-Karte", "20% die eSim" und der Rest kennt den Unterschied nicht. 
-
Bei den Kosten für einen Urlaub in der Schweiz spielen doch ein paar Mobilfunkkosten keine Rolle! 
-
Bei mir ging das vor 1-2 Monaten mit 4.55€ Guthaben und war gratis. Simquadrat - die Quadratur des Kreises. Vermutlich verliere ich die Sim Karte Ende November sowieso, wollte 2 Accounts zu einem zusammen legen. Simquadrat macht das natürlich so, dass der Account mit kostenloser Mobilfunk Sim gekündigt wird. Ist mir aber egal, wenn es dann nur noch ein Account ist, kündige ich eh. Ich wollte nur nicht 2 Guthabenauszahlungen sondern nur eine.
-
Meine Erfahrung bei der Telekom ist, dass die Karte während des Zahlungsvorgangs im dem Gerät sein muss, das die Zahlung auslöst.
-
Wäre der Anbieter nicht mit dabei bei der Abfrage so könnte man doch durch Rufnummernportierung eine Drittanbietersperre umgehen, also z.B. auch Anbieter zahlen lassen, die generell Drittanbieterzahlungen verbieten. Ich vermute, dass dieses Schlupfloch längst geschlossen ist.
-
Mir fäll auf, dass die Dame an nfo-Point der DB in Erfurt im Hauptbahnhof keine andere Sprache außer Deutsch reden möchte.
Ihr Aussage zu einem Franzosen: "Kein Deutsch? Keine Hilfe!"
Ich würde mir von der Bahn doch wünschen, dass jemand, der am Info Point arbeitet, vom Arbeitgeber in den am meisten gebrauchten Sätzen in ein paar Sprachen ausgebildet ist:
"Der Zug fällt aus", "Die Toiletten sind defekt", "Der Zug ist verspätet", "Der Anschlusszug ist schon abgefahren", "Sie bekommen keine Erstattung", "Die Türen sind eingefroren", "Die Klimaanlage ist defekt".
In einem Fortgeschrittenen-Kurs könnten dann Sätze wie "Sie erreichen ihren Anschluss", "Der Zug fährt pünktlich" unterrichtet werden, diese werden seltener gebraucht.
-
Gibt es bei der Telekom bei Prepaid eine Benachrichtigung wenn jemand angerufen hat,aber nicht auf die Mailbox gesprochen hat?
Bei den Discountern gibt es da ja leider bei der Telekom keine Nachricht.
Mein letzter Test ist schon ein wenig her, aber der einzige Fall, der keine Benachrichtigung auslöste war der "Anrufer mit unterdrückter Nummer ohne dass er etwas aufgesprochen hat". Irgendwie logisch, denn die SMS mit "Ein Unbekannter hat sie angerufen, und nichts gesagt" ist witzlos. 
-
Noch eine Info für die "Von-Lidl-per-Optin-Wegportierer": Im Online Kundencenter wird eine "Gültigkeit Opt-in" angezeigt. Eigentlich sollte da Datum + 30 Tage stehen, denn unter Gültigkeit versteht man doch im Allgemeinen den Tag des Ablaufs. Es steht aber der Tag der Beantragung des Opt-Ins drin. Nicht verwirren lassen.
-
Ich kann natürlich die Karte in ein Telefon stecken. Im Falle einer eSim ist man jedoch verloren. Dann darf man 2x hintereinander ein neues Profil anfordern, einmal um die Karte in ein Telefon zu migrieren, das zweite Mal um sie wieder ins Tablet zu bekommen. Natürlich nur, wenn man ein eSim fähiges Telefon hat.
-
Gibt es eine Möglichkeit, die Gültigkeit ohne Anruf bei der 6060 abzufragen? Meine Kaufland Karte steckt in einem Tablet ohne Telefonie.