XDA II vs P900

  • Ich habe einfach keine Lust, meinen Palm und ein Handy zu schleppen. Deshalb möchte ich auf ein Gerät umsiedeln. Da ich für die Schweiz,Frankreich und Luxembourg auch noch je ein Telefon mit Nummer habe, sammelt sich auf einer Dienstreise so einiges an!!


    Faxe senden und empfangen sind doch eh spielerei in solchen Geräten. Für sowas gibt es immer Hotels oder den Laptop mit der passenden PCMCIA Karte und dann hat man was vernüftiges!


    Wie Du schon gesagt hast, für den normalen Benutzer, der den Terminplaner nur nutzt um keine Geburtstage zu vergessen,lohnen diese Geräte absolut nicht! Denke, der P900 wird mein Gerät werden. Mit einer Vertragsverlängerung und 25% Rabatt von Vodafone,zahle ich knapp 330 Euro. Denke, das ist es Wert!! Der Preis ist nach Weihnachten nochmals von 499 Euro auf 430 Euro gefallen.


    n8

  • Zitat

    Original geschrieben von M///POWER 2003
    Ich habe einfach keine Lust, meinen Palm und ein Handy zu schleppen. Deshalb möchte ich auf ein Gerät umsiedeln.
    n8


    Eben! Und genau dafür eignet sich das P900. Denn die Palms waren ursprünglich auch nur zur Termin- und Adressverwaltung gedacht. Der ganze Ferz mit Filmchen, Excel und Word kam später, weil man glaubte, mit PPC gleichziehen zu müssen. Das geht aber zu Lasten der Handlichkeit.


    Also - nimm das P900! Für dich bestimmt die beste Wahl!

  • Wie sieht das denn mit der AKKULAUFZEIT aus? Zufrieden? Gibt es denn eine Antwort wegen den Kontaktadressen vom Palm zu kopieren?


    DANKE EUCH

  • Zitat

    Original geschrieben von M///POWER 2003
    Wie sieht das denn mit der AKKULAUFZEIT aus? Zufrieden? Gibt es denn eine Antwort wegen den Kontaktadressen vom Palm zu kopieren?


    DANKE EUCH


    Da musst du dich mal ein paar Foren weiter oben bei SonyEricsson umhören und auch mal mit der Suche wühlen. Da wird einiges dazu ausgespuckt.


    Zu beachten ist auch, dass das P900 ein aufgebohrtes P800 ist und deswegen manche Themen auch direkt übertragen werden können, so z.B. Surfen via BT über DSL und die Videos. Gilt für beide Geräte.

  • Danke für den Tip zum P800! Dann werde ich vielleicht eher ein Tool finden,was die Kontakte in Outlook kopiert und dann in den P900 !


    THX

  • Um wirklich objektive Rückmeldungen auf die ganzen Fragestellungen zu erhalten, habe ich den Thread mal in "Mobilfunk allgemein" verschoben. :)

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

  • Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift "mobile zeit" hat Testberichte vom P900 und MDA2 drin.


    Fazit zum P900 unter anderem,das es sich lohnt das eventuelle 13.Monatsgehalt dafür auszugeben.:top:


    Zum MDA(relativ identisch mir dem XDA) schreiben sie im Schlusswort,das nur eingefleischte Pocket PC User auf ihre kosten mit kommen.


    MFG CHris

    Life is too short to be small.

  • XDA II vs P900


    Hallo Forums-Teilnehmer!


    Ich bin leidenschaftlicher P800-Benutzer (da Symbian - da noch immer 5mxPro im Einsatz!).


    Trotzdem ist bei mir folgende Überlegung vorhanden, die sich nun mehr auf den XDA II bezieht:


    1. Ist er uneingeschränkt als PocketPC nutzbar, sprich TomTom bzw. ähnliche Routenplaner laufen darauf?


    2. Sind die Zubehörpreise im Rahmen vertretbar, mit dem Mitbewerb?


    3. Gibt es schon "Alltagsaussagen" (Business-User) betr. Akku-Haltbarkeit, bzw. gibt es "Zusatz-Akkupacks"?


    4. Stabilität/Funktionalität beim Einsatz eines Bluetooth-Headsets; GPS-Maus; Fzg.freisprech-Einrichtung?


    Hab noch nicht wirklich Zeit zum Recherchieren gehabt!


    Bedanke mich deshalb recht herzlich für gute Tips und Hilfe, recht herzlich!!!
    Stefan

  • TomTom Navi software kläuft ohne jede Einschränkung und ist auf dem Display wirklich Top benutzbar, bis auf wenige Ausnahmen (wg. nicht Pocket PC 2003 Kompatabilität) laufen Spiele und Programme problemlos; der Akku ist austauschbar und Zuastzakkus, dia auch in der lade/Syncstation geladen werden können, sind für 50-60 EURO zu haben; ein sogen. Backpack mit Zusatzakku und CF-Slot soll kommen (in England auch schon in den Shops gelistet, aber auch noch nicht lieferbar), wird aber wohl im 200 EURO Bereich liegen; z.T. paßt auch das Zubehör des XDA I, die Akku Laufzeit ist zum XDA I hin deutlich verbessert; 2 Tage bei normaler Benutzung sind jetzt durchaus drin.

  • Danke für Deine Antwort - die war sehr unterstützend! Vor allem dieses Backpack, ist so schleierhaft betr. Informationen die man darüber bekommt!


    Wenn Du mal etwas zu einer konkreten Verfügbarkeit aufschnappst, wäre ich sehr dankbar wenn Du das hier "postest" - Danke!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!