Java, ein offener Standard ?

  • Java soll doch eigentlich ein offener Standard sein aber warum funktionieren die Programme dann nicht auf jedem java fähigem Handy?

  • Java für Handys steckt leider noch in den Kinderschuhen. Erst kürzlich ist wieder eine Weiterentwicklung von Sun präsentiert worden, die zwar mehr speicher verbraucht (kann also z.B. auf einem SL45i nicht nachgerüstet werden) dafür 10 mal schneller ist. Weiterhin werden neue Funktionen und Möglichkeiten hinzukommen. Bisher mußten Handyhersteller wie Siemens eine eigene (Herstellerabhängige) API für Sachen entwickeln die über den MIDP-Standard hinausgehen (z.B. Vibrationsakku ansteuern, Soundeffekte, IMEI für Kopierschutz auslesen etc ...) Was dann beim einen Hersteller tolle Effekte fabriziert funktioniert dann leider beim anderen gar nicht mehr. Zu hoffen ist allerdings, dass man sich auf einen neuen Umfassenden Standard einigt. Ob sich die Hersteller daran halten ist fraglich. Ein cooles Midlet was nur auf Nokia oder Siemens läuft ist halt ein Differenzierungsmerkmal. Erfahrungen wie die Bildmitteilungen von Nokia zeigen, daß die Hersteller immer wieder gezielt versuchen sich abzusetzen.
    Allerdings muß man sagen, daß Programme ohne tolle Grafik/Soundeffekte eigentlich schon sehr portabel überall laufen sollten. Für z.B. Chat oder email-Midlets reicht die Midlet-API völlig.

  • Glücklicherweise sieht es im Bereich Java momentan so aus als würde relativ zügig der neue Standard MIDP v2 eingeführt werden. SUN ist hier natürlich auch quengeln. Immerhin haben sie jetzt eingesehen, daß eben solche Schnittstellen wie Vibra, Licht und Sound benötigt werden. Alle großen Hersteller haben sich auch schon bereit erklärt ihre proprietären Schnittstellen dagegen auszutauschen...


    Wie S-mile schon gesagt hat, Java auf Handys steckt noch total in den Kinderschuhen. Besonders ist auch die Handy-Hardware bisher eigentlich nicht gerade für grafikintensive, rechenzeitfressende Spiele ausgelegt... Aber das wird sich alles ziemlich schnell ändern. Spätestens mit UMTS bekommt fast jedes Handy einen schnellen ARM Kompatiblen Prozessor, mehr speicher, Farbdisplay, Polyphonic Sound... Kurz danach wird man wahrscheinlich nicht mehr zwischen Handy und Game Boy Advance unterscheiden können.... :eek: :top:


    Also reiben wir uns alle jetzt schon in Vorfreude die Hände.... Achja und ich sollte schauen dass ich mein eigenes Game endlich fertig bekomme.... :rolleyes:

    so long...


    BigShadow

  • Zitat

    Original geschrieben von BigShadow

    Also reiben wir uns alle jetzt schon in Vorfreude die Hände.... Achja und ich sollte schauen dass ich mein eigenes Game endlich fertig bekomme.... :rolleyes:


    Eigenes Game? Cool :cool:
    Was denn für eines?
    Ich bin auch noch am überlegen mein Chat-Midlet weiter auszubauen, aber ist anscheinend kaum Bedarf an so etwas. Internet-Verbindungen auf dem Handy sind halt noch sehr teuer und Texte tippen macht auch keinen großen Spaß auf dem Handy. :(
    Da müssen dann erst ganz neue Geräte kommen.


    BTW:
    Ich suche noch jemanden mit einem nicht-SL45i-aber-midlet-fähigem Handy der meinen Chat-Client vielleicht mal kurz ausprobieren könnte. Weiß leider nicht ob der auch auf anderen Handys läuft (von der API her müßte er)

  • Ich würde auch sagen, wenn erstmal Farbdisplay standart ist werden sicher sau geile spiele und Programme entwickelt die sich dann kaum von einem GameBoy unterscheiden lassen.

  • Zitat

    Original geschrieben von S-mile

    Eigenes Game? Cool :cool:
    Was denn für eines?


    Sagt dir das Spiel 'Bubblet' etwas? (siehe hier) Das ist meine Windows Version. Dir für's M50 dürfte nächste Woche fertig werden. Andere folgen garantiert... :top:


    Hast übrigens ne PM!

    so long...


    BigShadow

  • Re: Java, ein offener Standard ???


    Zitat

    Original geschrieben von KKS-Taktlo$$
    Java soll doch eigentlich ein offener Standard [...]


    Nein, leider nicht. Java wurde entwickelt von Sun Microsystems und die bestimmen auch grundsätzlich, wie's mit Java weitergeht. Das selbe gilt natürlich auch für Java auf Handys, Java Applets, Servlets, Server Pages, Beans, Enterprise Beans, die ganze Java 2 Umgebung und so weiter. Java ist lediglich plattfromunabhängig, läuft also auf jedem "Computer" unter jedem Betriebssystem, vom Videorekorder (für was es früher u.a. mal gedacht war) bis zu Großrechnern.

  • Re: Re: Java, ein offener Standard ???


    Zitat

    Original geschrieben von Bash-T

    Nein, leider nicht. Java wurde entwickelt von Sun Microsystems und die bestimmen auch grundsätzlich, wie's mit Java weitergeht. Das selbe gilt natürlich auch für Java auf Handys, Java Applets, Servlets, Server Pages, Beans, Enterprise Beans, die ganze Java 2 Umgebung und so weiter. Java ist lediglich plattfromunabhängig, läuft also auf jedem "Computer" unter jedem Betriebssystem, vom Videorekorder (für was es früher u.a. mal gedacht war) bis zu Großrechnern.


    Ich denke mal, daß mit "offen" plattformübergreifend und standardisiert gemeint war - auch wenn "offen", wie Du richtig schreibst, etwas anderes charakterisiert. ;)


    Aber ich wußte gar nicht das die damalige Oak-Entwicklung für Viehdeo-Recorder gedacht war. Irgendwelche Links zum nachlesen? Das würde mich ja echt einmal interessieren.

    mit freundlichem gruss,
    stefan

  • Danke für die Antworten, wider was gelernt :D


    Zitat

    Original geschrieben von S-mile
    Java für Handys steckt leider noch in den Kinderschuhen. Erst kürzlich ist wieder eine Weiterentwicklung von Sun präsentiert worden, die zwar mehr speicher verbraucht (kann also z.B. auf einem SL45i nicht nachgerüstet werden) dafür 10 mal schneller ist.


    Warum kann diese weiterentwicklung auf dem SL 45i (& SL 42 warscheinlich auch) nicht nachgerüstet werden??? Die handys verfügen doch eigentlich über genügend speicher.


    Was meint ihr??? würde das auf nem SE P800 nachrüstbar sein???

  • @ tux


    Link dazu kann ich dir leider keinen bieten, ich erinnere mich eben noch daran, dass wir im ersten Semester ein bisschen die Geschichte, wie Java entstanden ist, vorgetragen bekamen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!