Vertrag gesucht im LTE Netz

  • Schönen guten Tag,
    ich besitz zur Zeit noch einen Telekom Magenta L Top H mit 6GB fur monatlich 84,95€ pro Monat.
    Smartphone gibt's hier alle 12 Monate.
    Ich habe den Vertrag gekündigt und mitte Januar läuft er aus.
    Telekom will mir noch ein Angebot machen, bis jetzt kam da aber noch nichts, ausser den gleichen Vertrag fur 19,95€ ohne Smartphone.
    Ich geb hier jetzt Mal Infos, evtl gibt es schlicht und ergreifend viel bessere Angebote.


    -Allnetflat ist ein Muss
    -Datenvolumen 6-8 GB sollten langen, gerne aber mehr
    -Sms- schreibe ich so gut wie nie
    -LTE Netz wäre wünschenswert.
    -Ich wohne im Saarland ( Nähe Merzig) und arbeite in Luxemburg Leudelange ( sollte beachtet werden)
    -Wünschenswert wäre ein Vertrag mit gutem Kundenservice, günstig und mit Smartphone.
    - eine super Netzabdeckung ist mir hier wichtig, evtl. kann man ja feststellen wer das beste Netz anbietet in der Gegend. Welcher Anbieter ist mir absolut egal.
    Hoffe hier kann mir jemand helfen.


  • Benötigst Du VoLTE (Telefonie im 4G/LTE-Netz), WiFi-Calling (WLAN-Telefonie), 4G/LTE-Max (maximal verfügbare Geschwindigkeit)? [HR][/HR]Otelo (Marke von Vodafone):
    otelo Allnetflat Max (inklsuive LTE-50 Option) für ca. 35€ (Gibt es zum Beispiel bei Sparhandy) [HR][/HR]Congstar (Tochterunternehmen der Deutschen Telekom):
    Congstar Allnetflat mit 10 GB plus Handy (für gerinmgen Einmalpreis) für um die 30-35€ im Monat mit Allnetflat (Min/SMS), allerdings "nur" mit bis zu 50 Mbit/s im Down- und 25 Mbit/s im Upload im 4G/LTE-Netz (macht in der Praxis keinen echten Unterschied)


    Diesen Tarif bieten Dir viele Händler auch hier im Forum an. [HR][/HR]Vodafone:
    Prepaid:


    Vodafone Callya Flex 9,99€/4 Wochen 2,25 GB + 50 Min/SMS (auch 150/400 Min/SMS möglich/sind resetbar für je 1,49€) + Reset des kompletten Datenvolumens für beliebig oft 4,99€. So bekommst du für 14,98€ 4,5 GB Daten pro 4 Wochen inklusive 50 Min./SMS. Link: https://www.vodafone.de/freikarten/callya-flex/


    Es gibt hier kein VoLTE und kein WiFi-Calling. [HR][/HR]Telekom:
    Das Angebot, welches Du bekommen hast, war mehr so der Normalpreis inklusive Magenta Eins (hast Du wahrscheinlich).


    Wenn Du ein super Netz möchstest, dann solltest Du in Deiner Gegend nicht ins Telefonica-Netz wechseln. Bei Vodafone scheint das 2G-Netz in Richtung Grenze teilweise nicht vorhanden zu sein, was dank EU-Roaming kein großes Problem sein sollte. Die Telekom rollt derzeit bis Ende 2019 ihr LTE-Netz auf 900 MHz/Band 8 flächendeckend in ganz Deutschland aus, was die 2G/GSM-Abdeckung identisch mit der 4G/LTE-Abdeckung werden lassen soll. Der rosa Riese wird bei Dir auch weiterhin das beste Netz bieten.

  • Ich weiß ehrlich gesagt nicht was VoLTE ist, bin da nicht auf dem Laufenden.
    Ich habe noch einen 1&1 Vertrag im O2 Netz. Ich würde die Karte mal in mein Handy die Nacht einlegen und schauen ob ich hier einen Unterschied bemerke.
    Ist bei Congstar VoLTE vorhanden?
    Gewünscht hatteich mir ein Huawei Mate 20 pro

  • Ich weiß ehrlich gesagt nicht was VoLTE ist, bin da nicht auf dem Laufenden.
    Ich habe noch einen 1&1 Vertrag im O2 Netz. Ich würde die Karte mal in mein Handy die Nacht einlegen und schauen ob ich hier einen Unterschied bemerke.
    Ist bei Congstar VoLTE vorhanden?
    Gewünscht hatteich mir ein Huawei Mate 20 pro


    Sorry, hatte vergesse zu ergänzen, dass es bei Congstar und otelo kein VoLTE und WiFi-Calling gibt. Beides kann Akku sparen und für besseren Empfang sorgen. VoLTE heißt, dass Telefonate nativ im 4G/LTE-Netz geführt werden können und dafür nicht ins 2G/3G-Netz umgeschaltet werden muss.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!