Beiträge von häuptl. ziroccan

    nicht schlecht.:D


    dazu passt dann wohl das hier:


    Fahrtipps für die Führerscheinprüfung


    1.
    Den Prüfer beim einsteigen mit breiten Grinsen begrüßen. Auf keinen Fall
    das grinsen unter der Fahrt verlieren.


    2.
    Beim Zündschlüsselumdrehen unbedingt so aussehen,
    als ob man das perfekt könne, will heißen:
    Den Anlasser solange laufen lassen, bis er durch die
    eingebaute Automatik abgeschaltet wird. Dazu natürlich
    gleichzeitig Punkt 3 ausführen.

    3.
    Beim Anfahren immer daran denken: "Wenn die Kuppelung raucht,
    ist sie noch da!" also, voll aufs Gas treten, und in den 3
    Gang schalten.


    4.
    Nun fahren wir also auf der Straße, und der Prüfer bittet uns doch,
    links abzubiegen, dass heißt, volle Kanne nach rechts,
    um dem Prüfer zu zeigen, dass wir eigenständig sind.


    5.
    Ein Stopschild ist ein Grund, aber kein Hindernis,
    deshalb: Mit Vollgas drauf zu, dann voll bremsen
    und kurz danach zum stehen kommen.


    6.
    Nun, wir stehen nun hinter dem Stopschild, und sollen wieder
    Anfahren - aber, wir haben gelernt, ab Stopschild immer nach
    rechts und nach links gucken, am besten nochmals. Also schwingen
    wir den Kopf immer hin und her, so schnell wie's geht.

    7.
    Nach Pkt. 6 erinnern wir uns an Schumi, und hängen uns an
    das nächste Auto, um den Windschatten auszunutzen. Fährt der
    Vordermann zu langsam, zeigen wir ihm dezent den Mittelfinger,
    oder schieben in einfach.

    8.
    Nun, den Vordermann überholen, da dieser nie so schnell fahren
    kann, wie wir wollen. Wir fahren natürlich nicht komplett
    an ihm vorbei, sondern fahren neben ihn, und schubsen ihn aus der Spur.


    9.
    Bei der Anfahrt zur nächsten Stadt müssen wir die
    Geschwindigkeitsbegrenzungen beachten: mindestens 50 km/h höchstens
    180 km/h. Als treuer Bundesbürger wollen wir den Verkehr nicht
    aufhalten, und verlangsamen auf 180 km/h.


    10.
    Nach einer Weile wird man ein grünes Auto mit Sirene hinter sich
    beobachten. Leider gibt es fast jeder Stadt solche Rowdies, da gibt es
    nur eins: Abhängen.

    11.
    Hat man Pkt. 10 fertig, was manchmal gar nicht so einfach ist,
    kommt man wahrscheinlich irgendwann an eine Ampel.
    Auch hier gilt: "Eine Ampel ist ein Grund, aber kein Hindernis."
    Immer beachten:
    Rot - langsam anfahren
    Orange - Vollgas,
    Grün - auf eventuell zurückgebliebene Fußgänger zielen.

    12.
    Ein Zebrastreifen: Plötzlich läuft da doch einer über den Zebrastreifen,
    was für eine Unverschämtheit. Nun, wir warten halt kurz... nachdem aber
    schon der 10te über den Zebrastreifen springt, geben wir Gas, wir haben
    ja nicht alle Zeit der Welt. Fußvolk muss unterwürfig sein. Also wird
    unterrädrig es schon lange tun.


    13.
    Puh.. Das war ein harter Tag. Wir sind wieder an der Fahrschule
    angelangt, wo uns der Chef wieder mit den Worten begrüßt: " He Henry, hol mal die Trage, ich glaube da hat schon wieder einer unserer Prüfer den
    Löffel abgegeben!"

    hallo,


    ich habe ja das gefühl, das nur vodafonedirektkunden (keine providerkunden) mms komplett nutzen können (steht auch in den vodafone faltblättern, das der service für debitel-, mobilcom-, etc -kunden nur eingeschränkt nutzbar ist).
    habe mitlerweile (als mobilcomkunde) die hoffnung aufgegeben, mms versenden zu können. entweder sie gehen nicht raus oder es kommen keine rein. wüsste gerne mal, wie das mit der bezahlung laufen soll.

    natürlich wirst du auch zukünftig sms mit den neuen handymodellen versenden können (bringt ja auch viel geld in die kassen).


    ems gibt es ja auch schon seit längerem, ist auch nichts anderes als ne sms, nur das du kleine animationen, grafiken und töne mitversenden kannst. leider klappt die abstimmung unter den verschieden geräten (-herstellern) leider nicht so, wie es viele gerne hätten. besonders nokia besteht da weiterhin auf seinen eigen standart.


    mms ist zwar ein tolles feature, aber bis es die masse nutzen wird, wird noch etwas zeit vergehen (ist ja auch nicht gerade günstig).


    bis denn;)

    Re: Re: Gebrauchtwagenkauf - Finanzierung



    nicht unbedingt. wenn du das auto z.b. als bahrzahler kaufst bekommst du häufig noch nachlass. in vielelen fällen wirds dann über die hausbank eventuell billiger (oder ist das nur bei neuwagen wirklich von vorteil?).