Beiträge von Triple-M
-
-
Achso. Hast du denn ein Android Gerät? (oder Windows Phone)?
Mit Apple Geräten geht mappen nicht.
Sorry für Off-Topic.^^
Ich habe nur Apple, sorry.
-
Ich hätte noch eine Karte „in der Schublade“ liegen aber ich kenne mit leider null aus mit dem mappen.
-
Na ja bei uns in der Nähe sieht es nicht viel besser aus nach dem 5G Umbau (DSS). Zufall? System?
-
iPhone 13 Pro
-
Seid dem Umbau auf 5G hier bei uns (49525 Lengerich) läuft das Netz auch mehr als bescheiden, genauso wie bei meisterroerig. Und der Umbau ist schon bestimmt 5-6 Wochen her. Habe ich auch in der Umgebung (Ibbenbüren) das gleiche bemerkt.
-
Es ist halt "nur" DSS 1800 als 5G und das auf einem Frequenzband, dass schon sehr verbreitet ist, d.h. viele Interferenzen liegen vor und dann ist es auch noch ein geteiltes Spektrum. Soweit ich weiß, ist bei TEF die Verteilung der Ressourcen zu 70 % für LTE und 30 % für 5G reserviert, wenn die Auslastung höher liegt. Also wird man nie bei ausgelasteten LTE Anker Sites auf der 5G DSS mehr Bandbreite erwarten können.
Außerdem wenn LTE 1800 das höchste Band auf der Anker Site ist und kein 2100 oder 2600 noch zusätzlich vorhanden ist, dann werden automatisch alle UEs dort eingebucht sein.
Ich habe das ganze jetzt mal paar Tage verfolgt und getestet. Sollte das der Endstand sozusagen sein für O2 dann wäre das extrem schlecht. Das 5G Netz hier in Lengerich ist zwar vom Prinzip her toll aber leider total miserabel finde ich. Direkt im nahen Umkreis von der Station mag es ja noch gehen aber direkt in der Innenstadt (ca. 1km Luftlinie vom Sender) hängt das iPhone immer noch im 5G Netz aber Empfang ist gleich null.
Wenn das so bleiben sollte dann…keine Ahnung.
-
5VH4+F7 Lengerich
Umbau auf SRAN eNB 242614 mit 5G N3 DSS1800 ist gestern abgeschlossen worden
Danke für die Info. Wird da noch etwas an den Details gefeilt oder ist der Ausbau komplett abgeschlossen? Frage nur weil div. Speedtest nur um die 10-12 MBit zeigen. Oder ist die Station eher überlastet?
-
So das ganze geht wohl allmählich wieder online. Der LTE-Empfang in den Randgebieten ist besser geworden (ich hoffe das bleibt so) und 5G ist auch dazugekommen aber aktuell noch mit Datenraten von 1 MBit bei vollem Empfang am iPhone.
Kenne mich nicht mit der Materie aus aber es wird dann wohl 5G N3 sein.
-
Ok danke für die Info. Mal sehen was evtl. am Freitag so passiert, lt. O2 LiveCheck soll das ganze bis Freitag andauern. Ist natürlich doof das man nur zuhause im WLAN Daten empfängt und unterwegs aktuell leider null.