Beiträge von tigerente2

    Da ich jetzt keinen anderen Thread gefunden habe und nicht einen Neuen eröffnen möchte, frage ich einfach nochmal in die Runde und zitiere den Eingangspost:

    Zitat

    Moin, ich soll für die Firma ein Visitenkartenlesegerät besorgen bzw. erstmal testen. Hat jemand von euch ein solches Gerät (...) und kann davon berichten (Zuverlässigkeit und Kompatibilität)? cu


    Der Visitenkartenscanner sollte schnell, einfach zu bedienen und möglichst kompatibel zu Excel, Outlook etc. sein.
    Cardscan ist da sicherlich immer noch vorne dabei, oder? Ist es dort die Software die gut ist, oder sind es (auch) die Lesegeräte. Was ist wichtig und zu beachten?


    Zudem hat mir google gesagt, dass Lexmark in seine neuen All-in-One-Geräte die Funktion "Visitenkarten scannen" eingebaut hat. Hat da jemand Erfahrung? Das Produktvideo auf der Lexmark-Seite lässt nur einen ungefähren Eindruck zu.


    Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen gesammelt mit dem einscannen und verwalten von Visitenkarten bzw. Kontaktadressen und könnte mal davon berichten?
    Vielen Dank!

    Re: Unterlegender Bieter-Kann man ähnliche Artikel in der Email abstellen?



    Ohne Gewähr: Auf Deiner "Mein Ebay" Seite auf
    ---> Mitgliedskonto ---> Benachrichtigungseinstellung ---> dort unter der Rubrik "Käufer" die erste Unterrubrik "Kaufen" ---> Zuschlag nicht erhalten / Wurde überboten etc.

    Zitat

    Original geschrieben von aMrio
    bei medion gibts als b-ware ein 10 zoll notebook für 299 mit windows xp home.


    Diese kann man auch im dortigen Ebay-Shop ("mediondirect") ersteigern - gehen dort zumeist für unter 250 € weg... Von den Daten passt es (80GB, Win XP, etc.). Nur 14 zu dem Preis zu bekommen ist ´ne andere Geschichte.

    Hallo,


    weiß hier jemand wie hoch der Aufpreis für einen ICE-Sprinter mit einem Lidl-Ticket ausfällt. Bei der Bahn heisst es nur: "Für die Nutzung von reservierungspflichtigen ICE-Sprinter-Zügen ist ein Aufpreis erforderlich." Was das nun in Zahlen ungefähr bedeutet ist allerdings nicht so einfach in Erfahrung zu bringen... :(


    Ich denke auch Account 1 muss einen "abschreckend" hohen Gebotsbetrag abgeben, sonst funktioniert die Masche nicht. In Deinem Fall wäre das Gebot ja bei 191 € angelangt, würde andere Bieter nicht wirklich fern halten. Erst wenn beide Accounts sich "vertippen" funktioniert es. Daher lässt sich der Betrug auch leichter nachweisen, denke ich.
    Wie ich sehe, hat sich der Preis mittlerweile bei über 200 € eingependelt, zwar immer noch günstig, aber in blau, naja... :rolleyes:

    Ich krame mal diesen alten Thread aus, hätte mal eine allgemeine Frage zu Rail&Fly.
    Sind die Bahnfahhrten eigentlich nur gültig, wen man die Flüge antritt, bzw. welche Sanktionen (also was passiert), auch bezogen auf andere Anbieter als gw, wenn der Flug nicht angetreten wird, das DB-Ticket dorthin allerdings schon genutzt wird...?
    THeoretisch steht dann da: "...bei Missbrauch behalten wir uns vor..." Was ist Missbrauch in diesem Fall??