Beiträge von pronay

    @ phoneman:


    Wenn Du auf die Frage "Gespräch mit dem Telefon führen?" mit NO antwortest, dann ist die Frage weg. Ab dem Zeitpunkt des Gesprächsaufbaus wird's unterbrochen, eh klar.


    Mit anderen Worten: Bei mir ist der Druck auf YES oder NO schon automatisiert und kommt unmittelbar nach auftauchen der Frage. Und das ganze war ja nur die Antwort auf Barries Frage, ob er denn nicht den Gesprächsaufbau verfolgen kann: Ja, man kann, eben durch drücken von YES oder NO.

    @ Carsten:


    Wer da wohl mein Konterfei ausgegraben hat?


    Aber bitte, gerne meine EUR 0,02:


    Halt mal die Flasche gegen's Licht und vergleich die Farbe (das geht selbst bei grünen Flaschen) mit einem normalen Weißwein. Je mehr der Wein ins Gelbliche spielt, desto höher die Chancen, dass er noch mit Vergnügen trinkbar ist; je mehr ins Bräunliche er geht, desto geringer. Ist er klar (möglichweise bis auf Weinsteinkristalle, die auch pulverförmig sein können), oder trüb? In letzterem Fall ist Vorsicht geboten.


    Mit absoluter Sicherheit kann man nix vorhersagen, aber je mehr positive Indizien, desto höher die Chance, dass das Ergebnis Spaß machen wird. Allerdings hab ich schon eine braune trübe Suppe aus dem Jahr 1906 oder 1907 (ein händlergefüllter Château Canon aus St-Emilion) probiert, die plötzlich am Gaumen gigantisch toll war.


    Grundsätzlich aber stehen Deine Chancen nicht schlecht, Eisweine gehören dank hoher Säure und hohem Zuckerrest so ziemlich zu den haltbasten Weinen im deutsche Sprachraum.


    Liebe Grüße, und meld, wie's geschmeckt hat!


    Michael Pronay


    P. S.: Ein ausgetrockneter Korken verschließt nicht mehr ganz so dicht, sodass eventuelle Luftsauerstoff zum Wein kann, was eine vorzeitige und raschere Alterung zur Folge haben kann. Von einem ausgetrockneten Korken kann aber *nie* ein Korgeschmack kommen (außer der Korken war schon vorher fehlerhaft.


    P.P.S.: Wer wissen will, wer ich bin, klickt hier.

    @ Mickey09:


    | Somit ist es also für den normalen Betrieb egal,
    | für welches Kabel man sich entscheidet, letztlich
    | ist das DRS10 wohl ein Auslaufmodell, von dem
    | nur noch Restposten existieren, oder?


    Genau so ist's.

    | in Handheld, PDA & Co. gehören:
    |
    | -Palms, IPAQs, Cliés, Revos etc.pp.


    Danke.


    | -alles was damit zu tun hat, daß jemand mit seinem
    | Handheld oder Notebook in Verbindung mit seinem
    | Handy ins Netz will, syncen will etc.pp.


    Und genau dieser Hinweis fehlt imho in der derzeitigen Fassung des Forumnamens bzw. der Unterzeile (die sich teilweise wiederholt).


    | Notebooks an sich gehören ins Hardware. Also
    | Kaufempfehlungen, Probleme mit dem Akku oder
    | Bildschirm etc.pp.


    Das is eh klar.


    | Ich finde, dort ist das Thema Notebook an sich besser
    | aufgehoben.


    Dagen hat auch keiner was gesagt.


    Was ich meine, ist, dass bei "Handheld, PDA & Co./Handheld, Palm & Co. - rein damit." ein Hinweis auf Mobile Computing/Notebooks sinnvoll wäre, um einem Neuzugang die Orientierung zu erleichtern.

    @ alpha:


    | So langsam erwärme ich mich für ein ["]Providers Outside
    | of Germany["]


    "Providers Outside Germany".


    Halte ich übrigens — grad wegen urlaub etc. — für eine ausgezeichnete Idee. (Für mehr sprachschützerisch Angehauchte könnte man's ja "Nichtdeutsche Netze" nennen.)


    | Da tummeln sich dann in erster Linie A/CH, aber auch Tips
    | zu Urlaubsländern etc.
    | Und wenn dort jmd Englisch, Französich oder Spanisch
    | schreibt, dürfte das noch kein Problem sein - schwierig
    | würde es bei Tschechich oder Finnisch und bei Links,
    | von denen man nicht weiss, zu was für obskuren Seiten
    | sie führen können


    Bei Links muss man sowieso dem Schreiber vertrauen, wurscht in welcher Sprache.


    | Lässt sich vielleicht mit Hinweis auf die Nutzungsbedingungen
    | abfangen.


    Warum eigentlich? Auf esato.com — dem regsten asiatischen Ericsson-Forum — ist auch Englisch die Normalsprache, dazwischen tummeln sich völlig problemlos Beiträge in nordischen Sprachen, Griechisch und Malayisch (oder was auch immer das ist). Wirkliches Problem gibt's dort überhaupt keines, außer wenn in englischen Postings malayische Satzteile auftauchen, dann wird der Poster freundlich drauf hingewiesen, dass nicht alle dieser Sprache mächtig sind.

    Momenterl, net so schnell . . .


    @ Tommyboy00


    | Notebook gehört doch IMHO in Hardware, oder ?


    Das geht am Thema vorbei, denn "Handheld, PDA & Co." ist auch Hardware. Schließlich geht's um die Verbindung von Handy mit mobilen Computern (wobei letztere so ziemlich alles umfasst außer Desktops).


    @ Jochen


    Das Forum selber heißt "Handheld, PDA & Co."; die Unterzeile "Handheld, Palm & Co. - rein damit". Das ist redundant. Irgendwo müsste sich doch unterbringen lassen, dass damit "Mobile Computing" (die Bezeichnung fand ist sehr gut) inklusive Notebooks gemeint ist.

    So, wie das 211 auf den Nokia-Pages beschrieben ist, ist es auszuschließen, dass Sprachtelefonie nachgeschoben wird. Die Entwickler hatten vermutlich Laptopuser vor Augen.


    Eine Frage an Romeo2XS:


    Ist der SIM-Wechsel wieder etwas mühsam, wie beim CP 2.0, wo man lange Fingernägel, einen Kugelschreiber (oder zur Not die Tausch-SIM) braucht, um die SIM herauszupu(h)len?