Beiträge von thomthom

    Hallo,
    ich suche für eine Bekannte einen Handyvertrag mit folgenden Optionen:


    * o2 - Flat
    * Festnetz - Flat
    * SMS - Flat


    Von Vorteil wäre auch die Einrichtung einer Homezone und ein Handy dazu, ist aber nicht zwingend notwendig..
    ..und am besten nicht bei mobilcom-debitel aufgrund negativer Erfahrungen.


    Für Anregungen wäre ich sehr dankbar!


    thomthom :)

    Hi Fradi,


    danke für den Link, den habe ich auch schon gefunden und dementsprechend auch ein Schreiben aufgesetzt, dass mobilcom-debitel bitte den Zeitpunkt meines Vertragsendes anpassen soll.


    Danke für den Hinweis mit dem Betreff, versuche das umgehend zu ändern.


    Grüße,


    thomthom

    Hallo,


    habe über die Suchfunktion leider keinen Erfahrungsthread zu mobilcom - debitel gefunden, also trage ich meine Erfahrungen mit der Firma in einen neuen Thread ein. Genauer gesagt möchte ich euch hier nur ein paar Gründe nennen (die Einigen evtl. schon bekannt sind), KEINEN Vertrag bei mobilcom - debitel abzuschließen, falls ihr derzeit mit dem Gedanken spielen solltet. Vielleicht findet sich hier natürlich auch noch jemand mit positiven Erfahrungen..


    - In dem Shop, in dem ich meinen Vertrag am 11.01.2010 auf Werben einer Bekannten abgeschlossen habe, wurde dieser eine Freundschaftswerbung in Höhe von €10 versprochen. Diese ist ihr bis heute (nach mehrmaligem Nachhaken) nicht gutgeschrieben worden.


    - Der Tarif, den ich abgeschlossen habe, ist mit dem nicht mehr aktuellen o2 Genion M vergleichbar. Mir wurde im Rahmen einer "Sonderaktion" für das 1. Jahr eine Grundgebühr von 12,50€, für das 2. Jahr eine Grundgebühr von 22,50€ zugesichert. Die Tarifbedingungen konnte man mir leider nicht schriftlich geben, da dies wie erwähnt eine Sonderaktion sei. Im Endeffekt lief es darauf hinaus, dass ich im 1. Jahr eine Grundgebühr von 15€ und im 2. Jahr eine Grundgebühr von 25€ bezahlen musste. Hochgerechnet auf 24 Monate Vertragslaufzeit bezahle ich also insgesamt 60€ mehr, als mir bei Vertragsabschluss zugesichert wurden.


    - Da mein Vertragsende mittlerweile absehbar ist, werde ich derzeit von Vertragsverlängerungsversuchen überhäuft. Unter anderem kontaktierte mich ein Mitarbeiter der Firma telefonisch. In diesem Gespräch setzte sich der Mitarbeiter über alle Grenzen der Kundenberatung hinweg. Er erklärte mir, dass ich nur noch an jenem Tage die Möglichkeit hätte, eine Prämie zu kassieren, wenn ich meinen Vertrag verlängere. Ich habe die gesetzliche Frist zur Kündigung nicht eingehalten und sei verantwortungslos mit dem Einhalten meiner Fristen umgegangen. Dies könne ich nur rückgängig machen, indem ich seinem Angebot sofort zustimmen würde. Als ich entgegnete, dass ich den genauen Vertrags-Zeitpunkt zwar nicht parat hätte, dieser aber ungefähr im Januar liegen müsse und ich dies in meinen Unterlagen suchen werde, um mir ein genaues Bild zu machen, antwortete der Mitarbeiter: "Nett, dass sie ihre Unterlagen so geordnet aufbewahren, es ist aber egal, welches Datum sie dort finden werden. In meinem Computer steht, dass ihr Vertrag im Oktober ausläuft und nur das zählt!" Nicht nur, dass der Kundenberater unfreundlich war, er drängte mich dazu, sein Angebot sofort anzunehmen und stellte meine Vertragssituation absolut falsch dar (in meinen Unterlagen habe ich natürlich sofort den 11. Januar als Vertragsdatum finden können). Als ich nach dem Namen des Beraters fragte, nannte er mir nur seinen Nachnamen, der Vorname tue nichts zur Sache. Als ich ihn damit konfrontierte, dass ich dieses Gespräch beenden werde, da seine aufdringliche Art mir zuwider sei, ließ er keine übliche Verabschiedung zu und warf mir erneut vor, ich handele fahrlässig mit meinen Vertragsdaten und ich müsse sein Angebot sofort annehmen, um nicht anschließend mit negativen Folgen leben zu müssen. Irgendwann legte ich (im Nachhinein schon viel zu spät..) auf, da dieses Gespräch auf normalem Wege nicht mehr beendet werden konnte.


    - Am gleichen Tag schrieb ich ein Kündigungsschreiben an mobilcom - debitel, in welchem ich u.a. konkret auf das Telefonat einging. Ich verlangte eine Kündigungsbestätigung und forderte die Firma weiter dazu auf, mich zukünftig von Vertragsverlängerungsangeboten zu verschonen, da ich mir ansonsten rechtliche Schritte vorbehalte.


    - In meiner Kündigungsbestätigung (Standardformulierung) wurde mir entgegen meiner Forderung sowohl ein neues Vertragsangebot unterbreitet als auch ein falsches Datum als letzter Vertragstag angegeben. Mein Vertrag endet zum 10.01.2012, stattdessen wurde der 31.01.2012 als Vertragsende angegeben. Weiter erhielt ich einen Tag später erneut eine SMS, dass ein neues Handy für mich im mobilcom-debitel - Shop bereitliege...



    Weitere Erfahrungen mit m-d hier im Thread sind erwünscht!



    PS: Falls jemand eine Idee für einen neuen Anbieter für mich hat, lasst es mich bitte wissen (gerne auch per PN). Netz sollte o2 sein, Flatrate ins o2-Netz und ins Festnetz sind wichtig und optional auch eine SMS-Flat. Danke!



    Edit: Threadtitel geändert

    Hi ingrimmsch71,


    danke für deinen Beitrag! Ja, hoffe du wirst mit deinem Handy nicht diese Rücksende-Probleme haben und es läuft direkt auf Anhieb ohne große Schwierigkeiten.


    Werde mein Defy wohl jetzt direkt an datrepair senden und hoffe, dass die es wirklich repariert kriegen! Habe es jetzt von 4 Monaten vielleicht 2 Monate fehlerfrei nutzen können und das ist dann echt ziemlich ärgerlich...ich glaube aber wenn du ein fehlerfreies Gerät erwischt, wirst du ziemlich viel Spaß damit haben!


    In diesem Sinne ;)

    Hi,


    vielleicht kann mir hier jmd. weiterhelfen?


    Ich habe Ende Dezember 2010 mein Defy mit o2-Vertrag erhalten und war anfangs auch ziemlich zufrieden mit dem Gerät. Ende Februar ist dann der Hörmuschel-Defekt bei mir aufgetreten und ich hab es dann zur Reparatur schicken lassen. Im Fehlerbericht habe ich aber auch noch andere Details genannt, die mir nicht ganz koscher vorkamen, vorher aber nicht so nennenswert waren, als dass ich das Handy nur deshalb schon hätte einschicken wollen.


    Es ging um:


    - die Wlan-Verbindung war extrem schlecht da ziemlich langsam und ich flog sehr oft aus dem Netz, d.h. musste regelmäßig Wlan an/-ausklicken, um wieder verbunden zu werden; das Defy zeigte mir zwar an, dass eine Verbindung besteht, Daten konnten jedoch nicht übertragen werden..


    - Apps stürzten teilweise ab, nach Anrufen hing sich der Bildschirm auf und ich konnte das Gerät bis zu 30 Sekunden nicht mehr bedienen (bei einem simplen Anruf..);


    - Sowohl der Einschalt- als auch der Lautstärkeknopf wirkten ziemlich lose befestigt, bei leichtem Schütteln des Handys klappert das Gerät direkt, als ob Teile innerhalb des Gerätes nicht richtig angebracht wären;


    - Die Akkuabdeckung schien auch eher locker befestigt zu sein;


    Ich erhielt das Gerät zurück und der Hörmuschel-Defekt war behoben, jedenfalls kann ich meine Gesprächspartner mittlerweile wieder deutlich hören. Leider wurde an den anderen Fehlerquellen überhaupt nichts gemacht bzw. die wurden vermutlich einfach ignoriert und es ist eine neue hinzugekommen: Ich habe in meiner Wohnung mittlerweile ziemlich schlechten bis gar keinen Empfang, das gleiche auch an einigen anderen Orten meines Wohnortes. Habe die Sim-Karte probeweise in mein altes Nokia 6300 gelegt und sofort wieder alle Empfangsbalken gehabt.


    An sich wollte ich das Handy nun wieder einschicken lassen, bin mir aber mittlerweile nicht ganz sicher ob das wirklich Sinn macht. Lesen die von datrepair sich die Fehlerbeschreibungen überhaupt durch? Oder sind das normale "Schwächen" vom Defy, mit denen man halt klarkommen muss? Ab wann ist es möglich, anstatt einem reparierten Handy ein Neues zu erhalten? Wie gesagt, ich habe es innerhalb des o2 - blue 100 Tarifs bestellt.


    Danke schon mal, falls irgendwer einen Tipp für mich parat haben sollte!


    thomthom