-
Ich kenne die AGB von O2 nicht, aber die Telekom schreibt ja dass unter Umständen Videostreams in voll ausgelasteten Zellen gedrosselt werden wenn mich nicht alles täuscht.
Aber ich nehme den User Chickolino auch nicht mehr ernst nach dem anderen Post...
-
Und das ist anders wenn jeder in der Familie mit einem Vertrag streamt und saugt?
-
Um was geht es Dir, um überlastete Mobilfunkzellen? Dann muss eben über Netzwerkmanagement der gedrosselt werden wenn eine Zelle überlastet ist.
-
Also sorry, ich sehe da jetzt auch kein Problem drin, unlimited ist unlimited. Wenn die Provider das nicht wollen, sollen sie es nicht anbieten.
-
Diese Nutzungsklassen gibt es ja in Österreich z. B. schon lange für die Unlimited Verträge.
-
Nein, es hätte nicht geklappt, das hat man gemerkt und entschieden nicht noch weitere Milliarden da rein zu stecken.
Blackberry, Amazon, Samsung mit eigenem OS, alles hat nicht geklappt. Der Markt war schon aufgeteilt.
2008, zum Start von Android, da wäre noch was gelaufen, aber 2010 war schon zu spät.
Wie gesagt, jetzt ist es egal auf welchem OS die Microsoft Apps laufen, durch die Abos verdient man leichter und mehr Geld als mit den Betriebssystemen.
-
Man kann ja darüber diskutieren, nur zeigt sich dass die Entscheidung absolut richtig war es einzustellen.
-
Mal wieder eine Windows Phone (Mobile) Diskussion
Wenn man kein Geld damit verdient, bringt es alles nix. Gottseidank hat man das Drama beendet, MS geht es besser denn je, die Cloud Services sind eine Cash Cow ohne Ende, über 30% Rendite. Wozu sollte man sich das Drama mit den Telefonen ans Bein binden? Schon das Surface Duo ist meiner Meinung nach Schmarrn, ich kann es nicht verstehen warum man damit wieder anfängt. Hoffentlich bleibt es nur ein einmaliger Invest.
-
Da freuen wir uns doch hier in München, alle der Tech Konzerne haben hier entweder den Deutschland Sitz (Apple, Amazon, Microsoft), oder den größten Standort (Google). Gute Jobaussichten.
-
Garching ist zwar um die Ecke, aber ich habe nur ein iPhone für 5G, da geht sowas nicht