Teilweise ja, es gibt aber durchaus Standorte an denen einfach Hardware verbaut ist, die nicht 2100 MHz fähig ist. Zum Beispiel Ericsson Radio 4415, für L18.
schade....
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Teilweise ja, es gibt aber durchaus Standorte an denen einfach Hardware verbaut ist, die nicht 2100 MHz fähig ist. Zum Beispiel Ericsson Radio 4415, für L18.
schade....
Alles anzeigenMehrere Frequenzen über einen Port ist heutzutage völlig normal.
Eine typische Aufteilung sieht wie folgt aus:
Low Band (z. B. Ericsson Radio 2460)
700/800/900 Rx, 700 Tx 700/800/900 Rx, 700 Tx 700/800/900 Rx, 800/900 Tx 700/800/900 Rx, 800/900 Tx
Mid Band (z. B. Ericsson Radio 4480)
1800/2100 TRx 1800/2100 TRx 1800/2100 TRx 1800/2100 TRx
Diese Antennen sind bei VF übrigens nicht wirklich besonders, die werden recht häufig verwendet.
bei uns auf dem Land wohl auch im Einsatz... jedoch verstehe ich nicht, warum man bei uns 4G auf 2100 MHz weggelassen hat...
Alles anzeigenSeit KW 37/2022 gehts hier weiter, nachdem die fehlenden Stahlbauteile gekommen sind.
Zwischendurch hat der ET noch eine Planänderung zur Kabelführung gewünscht, heißt: alle Feeder und Kabelkanal wieder demontiert und an neuer Position installiert (ABM-Maßnahme). Morgen kommt der Hubsteiger zur Antennenmontage. TIS geplant Freitag.
beeindruckende Antennen...
gehen da pro Anschluss auch mehrere Frequenzen?
Muss ich auch sagen, das VF in letzter Zeit in Sachen Aufbau von neuen und Aufrüstungen von vorhandenen Standorten richtig Gas gibt. Wahrscheinlich hat man gemerkt das man was tun muss, um nicht 3. zu werden. Wobei ich bei o2 in Berlin oft merke, das trotz Ausbau das Netz sehr oft überlastet ist.
Kann ich im Raum/Stadt Schweinfurt (Unterfranken) bestätigen... 4G auf 1800 MHz wird fast überall hier ausgerollt... Zudem ist 700 MHz auch schon vielfach installiert... Was mir jedoch bei Vodafone nach wie vor fehlt, ist die Nutzung der Frequenz 2600 MHz
Zudem ist auch die Stadt Hammelburg nach wie vor schwach mit 4G ausgebaut...
Alles anzeigenHi zusammen,
ich bin nun mittlerweile knapp ein Jahr Vodafone-„frei“.
Da es gerade gute Verträge/Konditionen gibt, überlege ich wieder einen Vertrag abzuschließen.
Wie hat sich das Vodafone-Netz im Südwesten im letzten Jahr entwickelt?
in Unterfranken kann ich nicht meckern
Jetzt kommt es... In Sulzthal und sicher auch Euerdorf (Unterfranken) hat Vodafone nun auf 800 MHz 4G... Hurra!!!
Alles anzeigenHmm, soweit ich weiß hat die Telekom in ganz Norddeutschland Huawai verbaut, nur im Süden Ericsson.
Nokia ist aber wohl komplett rausgeflogen.
Bei Telefonica soll Nokia 5G auch nicht wirklich gut laufen.
Die Frage war ja ob die Single Ran Technik die Vodafone vor 2017 verbaut hat sich per Softwareupdate auf 5G aufrüsten lässt.
Ich glaube nicht.
Sonst müsste man die nicht tauschen sondern würde B3 dazubauen.
bei uns war Ericsson verbaut für 4G... Beim Aufrüsten auf 5G mit B3 ist alles erneuert worden... Auch die kompletten Antennen und das Equipment...
Hier in Würzburg (97080) an meinem Arbeitsplatz ist der indoor Empfang trotz Band 20 Ausschaltung nicht besser geworden.😩
komme doch mal raus aus deinem Bunker :p
Ja die Indoorversorgung von VF ist echt gut gemacht, mich hat auch gewundert das man dort eine eigene eNB ID drin hat und nicht nur Repeater wie daneben, allerdings auch nur mit B3 aber dafür mit 2 Sektoren und GSM 900, während Oldenburg 1 Sektor B1 und B3 hat neben G900.
Indoor ist bei Vodafone meistens ein Traum 4G als auch 2G...
Nimmst Du sicher nicht an, oder?
Du bist doch mega unzufrieden mit dem Netz.
Mir könnten sie den Red M Unlimited schenken, und ich würde ihn nicht wollen.
so schlimm?!