Hi Rebekka Telekom hilft ,
ich danke dir nochmal für das nette Telefonat und das Angebot. Leider habe ich mich zu einem anderen Angebot entschieden.
Schöne Grüße
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hi Rebekka Telekom hilft ,
ich danke dir nochmal für das nette Telefonat und das Angebot. Leider habe ich mich zu einem anderen Angebot entschieden.
Schöne Grüße
Hi Telekom hilft Rebekka :),
ich war leider noch in einem Termin. Ruf doch gerne heute zur gleichen Zeit wieder an. Da sollte es auch passen.
Schöne Grüße
Hi Telekom hilft Rebekka,
ich haben bis heute keinen Anruf erhalten und haben so eben das Kontaktformular nochmal ausgefüllt. Vielleicht ist vorher auch etwas schief gelaufen.
Schöne Grüße
Hi Telekom hilft , danke für das Angebot. Ich nehme ein erstes Gespräch gerne an und habe das Kontaktformular auch ausgefüllt. Vielen Dank für dein Angebot!
Klar kannste fragen, das habe ich ja auch einfach getan😁 in Altona-Nord. Und dort wo ich genau wohne, scheint es auch ein Funkloch gefühlt zu geben. Während ich an manchen Orten in meiner Wohnung 2-3 MBits an Geschwindigkeit mit Vodafone (12er Pro) erhalte, kriege ich mit meinem Geschäftshandy von T-Mobile (normales 12er) 120-150 MBits Download. In der Wohnung ist es auch ganz schlimm, vor der Haustür standardmäßig E-Netz…. Ich bewege mich auch viel in ländlichen Regionen also speckguertel Hamburgs. Mein Frust mit Vodafone trage ich nun echt lange mit mir rum. Hatte aber damals einen echt günstigen Tarif und gefühlt hat die Qualität mit der Zeit abgenommen, nichts belegbares. Nur gefühlt. Habe aber in den letzten 6 Jahren verteil in Deutschland gewohnt und gelebt. Köln und Hamburg habe ich Vodafone aber echt als Miserabel im Vergleich O2 und T-Mobile wahrgenommen.
Leider ist T-Mobile ja nicht gerade der günstigste Tarif. Ich war auch schon in einem Shop und habe mich beraten lassen, aber scheinbar nicht den Eindruck eines potenziellen Kunden gemacht. Wurde abgefruehstueckt im Shop (mir wurde nicht mal von dem Riesen großen Cashback Plakat erzählt), erst auf Anfrage. Aber jut, ist wie es ist.
In Ballungsgebieten war die O2-Freikarte bspw. Unschlagbar. Bis zu 300 MBits Downloadgeschwindigkeiten. In ruhigeren Orten, ländlicheren Regionen war davon nichts zu sehen. In der Wohnung sogar schlechter als Vodafone angeschnitten.
Moin,
Hat jemand vielleicht einen Rat oder Tipp für mich, wie ich einen guten und günstigen Telekom Vertrag (Haus+Mobil) sim-only bekomme? Ich bin aktuell bei Vodafone und bin die schlechte Netzabdeckung irgendwie leid. Sowohl in Hamburg als auch Köln habe ich nur Schwierigkeiten mit. Öfter E-Netz und trotz 4G sehr langsam. 5G habe ich bei meinem 12pro deaktiviert, da er so oft zwischen 4G und 5G springt und meinen Akku Frist.
Grundsätzlich brauche einen neuen Mobilfunkvertrag und Hausinternet. Mobil verbrauche ich so max 20 gb Datenvolumen, was auch eher in den seltensten Fällen erreicht wird. Es pendelt sich immer zwischen 10-15 gb ein. Aber schnelles Netz im mobilen Bereich ist mir schon wichtig. Ein Smartphone brauche ich nicht. Social Media Kanäle habe ich nicht, daher vielleicht der geringere Verbrauch.
Da ich aber auch ein Hausinternet (nur DSL möglich) benötige und meine Leistungsanforderung (50 MBits) nicht so hoch sind, hatte ich geschaut/überlegt, ob ein Magenta XL Vertrag mit Multisim (für die Nutzung Zuhause als Wlan) vllt garnicht so unsinnig ist. Ich kann auch einen Gewerbeschein vorzeigen, gerne aber erstmal ohne. Andere Anbieter bieten mir nicht diese Möglichkeit, da abgesehen von DSL der Empfang bis auf T-Mobile echt schlecht ist.
Aktuell bin ich bei Vodafone und 30 Jahre (jung🫣) und habe den Vertrag zum 25.11.23 gekündigt.
Danke dir im Voraus!! Schöne Grüße
Moin,
magst du mir auch ein Angebot zu schicken? Grundsätzlich brauche einen neuen Mobilfunkvertrag und Hausinternet. Mobil verbrauche ich so max 20 gb Datenvolumen, was auch eher in den selten Fällen erreicht wird. Es pendelt sich immer zwischen 10-15 gb ein. Ein Smartphone brauche ich nicht.
Da ich aber auch ein Hausinternet benötige und meine Leistungsanforderung nicht so hoch sind, hatte ich geschaut/überlegt, ob ein Magenta XL Vertrag mit Multisim (für die Nutzung Zuhause als Wlan). Ich kann auch einen Gewerbeschein vorzeigen, gerne aber erstmal ohne. Andere Anbieter bieten mir nicht diese Möglichkeit, da abgesehen von DSL der Empfang bis auf T-Mobile echt schlecht ist
Aktuell bin ich bei Vodafone und 30 Jahre und habe den Vertrag zum 25.11.23 gekündigt.
Danke dir im Voraus!! Schöne Grüße