-
Die werden die Sets nicht los 
Langsam müsste ja auch jeder Hund, Katze, Goldfisch dutzende jamobil/Penny SIM-Karten haben 
Ich finde es immer noch etwas traurig das der Mobilfunk immer noch den nicht vorhandenen Neukunden nachhächelt, anstelle
bisschen was für die Bestandskunden zu machen.
Ich bin aber immer noch in meinem jamobil 6GB und zufrieden soweit, dennoch könnte man das Volumen ruhig mal erhöhen.
Sowas wie automatisch +GB bei Congstar jedes Jahr wäre schon nice.
-
5G ist aktuell noch ziemlich unwichtig, das das meiste eh nur 5G_NSA ist.
In 3-4 Jahren kann man mal drüber nachdenken ob 5G langsam wirklich wichtig ist.
Bis dahin kann man gut Geld sparen und wird nicht merken das man einen 4G Tarif hat 
-
Eigentlich ist doch die Quintessenz des Netztests und dieses Threads, alles wie immer, oder nicht? 
-
Wie lange schreibe ich hier schon über das Thema? 12 Jahre? Ne! Noch länger!
Du müsstest doch wissen das das in den entsprechenden Abteilungen ziemlich sicher, ziemlich schnell in Ablage P landet.
Und da ist es auch völlig unerheblich ob das Logo Magenta, rot oder blau ist 
-
Fazit: Das Geschäftsmodell der Telekom beruht auf Zwangslagen und Alternativlosigkeit, nicht auf attraktiven Angeboten. Es wird sofort komplett lächerlich sobald Alternativen möglich sind, sei es technisch oder markttechnisch.
Das war leider schon immer so, sieht man auch recht deutlich an den Prepaid-Tarifen der Telekom die letzten 20 Jahre 
Ist aber bei den Verträgen das gleiche, wer bitte bucht 5GB für 35€, 10GB für 40€ oder 20GB für 50€ bei original T?
Bei Congstar gibt es 18GB für 22€ oder 25GB für 27€ und jährlich kommen automatisch +5GB dazu.
-
StevenWort ggf Freenet Funk oder o2 mit Priority für 30€ als Unlimited als Alternative oder wenn es Telekom sein soll, vielleicht 4Bro mit 15GB für 15€ (monatlich kündbar).
4Bro wäre ne Möglichkeit, aber im Moment bin ich mit meiner Prepaid zufrieden.
Aber falls es irgendwann mal ein Thema würde behalte ich es mal im Hinterkopf 
-
Interessant wie viele ihre XL scheinbar doch schon abgesägt haben.
Kann das aber gut Verstehen, die Preise, vor allem vom XL Premium waren natürlich schon exorbitant hoch für Privatnutzer.
Auch interessant zu sehen was ich wohl die ganzen Jahre mit meiner Aversion gegen 24 Monatsverträge
gar nicht so alleine gewesen bin 
Und wie Markus schon schrieb, bei den Smartphones passiert eh nicht mehr sonderlich viel Weltbewegendes.
Da kann man auch locker mal 2-3 Modell-Generationen aussetzen ohne was wirklich wichtiges zu verpassen 
-
Ich brauche Zuhause definitiv eine echte Datenflatrate. Wir schauen auch TV per Internet (Waipu) und ähnlich, da kommt immer so ~1 Terrabyte im Monat rum.
Für nur Mobilfunk ist es mir zu teuer, ich zahle im höchstfall 20€ / Monat für Mobilfunk (Gerät kaufe ich sowieso selbst).
Aktuell bin ich immer noch mit meinen 6GB jamobil für 12,99€ zufrieden, wenn ich jetzt was anderes nehmen müsste würde ich
wohl Congstar ohne Laufzeit 18GB für 22€ nehmen, und das ist dann auch schon mehr wie genug Geld für Handykram.
Man hat ja schließlich auch noch andere Ausgaben als Handys die von den meisten eh überwiegend für
Instagram, TikTok und Co genutzt werden (also nix Lebenswichtiges) 
-
Schau mal hier RE: Im Ausland (Roaming) wird meist kein LTE Netz gewählt Da passt aktuell etwas nicht beim Roaming in Italien.
Ah super, ganz lieben Dank. Dann betrifft es nicht nur meine Eltern.
Mit LTE only hab ich gestern versucht, aber leider ist dann aufgefallen das bei einem Neustart automatisch wieder LTE bevorzugen angewählt wird.
Also leider dann auch nix auf Dauer 
-
Auf LTE only stellen, per *#*#4636#*#* .
Vielleicht brauchen sie dafür deine Hilfe per Video call 
Ah alles klar, danke dir, werde ich denen nachher mal erklären 
Könnte ich denen eigentlich auch dauerhaft so aktivieren, ohne LTE geht ja sowieso nicht wirklich was