Beiträge von Martiny

    Vodafone...


    Bis Freitag hab ich noch DSL via Vodafone.
    Dh. ich habe eine Easybox 802 und den UMTS Stick K3520.


    Mein Plan war ein schöner DSL Übergang ohne Unterbrechung.
    Deshalb hab ich im Dezember noch einen DSL Anschluss zum Zeitpunkt der Abschaltung über meine Freundin bestellt.
    Jetzt hat Vodafone den Vertrag storniert und kann keine Gründe nennen.


    Daraufhin hab ich Samstag noch mal beim Händler (zu jetzt viel schlechteren Konditionen) alles neu über meine Freundin bestellt. Ich rechne jetzt schon damit, bis April kein DSL mehr zu haben...


    Daher bräuchte ich für März eine Prepaid Karte oder zur Not einen Vertrag ohne Grundgebühr.


    Was wäre denn die günstigste Möglichkeit den Monat März mit UMTS "zu versorgen". Ich würde die Sim gerne in den UMTS Stick stecken und diesen dann in die Easybox...

    Mein Vodafone DSL Vertrag läuft im März/2011 aus.
    Ich weiß, dass ich das Angebot (falls es noch aktuell ist) nicht annehmen kann.


    Allerdings lebe ich mit meiner Freundin zusammen.
    Also könnten wir den neuen Vertrag auf sie abschließen (mit meiner Bankverbindung)?
    Würde dies gehen oder würde Vodafone rumzicken?


    Was müsste ich denn auf den Antrag angeben bzw. dazuschreiben?
    Ich habe zwei Kündigungsbestätigungen mit Abschaltterminen. Beide sind ein paar Tage auseinander...


    Hättet Ihr sonst noch DSL Alternativen von anderen Anbietern?

    Zitat

    Original geschrieben von handyflash.de
    Mache Dir 340€ Auszahlung. Bei Interesse auf unserer Seite bestellen und im Bemerkuingsfeld unsere Absprache eintragen.


    MFG
    Christian


    Gilt das Angebot für 340 Euro dann allgemein?


    Wie wäre denn die Zuzahlung für ein Iphone 3GS oder Iphone 4?


    Hast Du auch ein Auszahlungsangebot für ein O2 inklusivpaket 100 inkl. 100 Frei SMS und Internetpaket M?

    Guten Abend,


    ich hätte nun doch gerne ein Iphone. Entweder ein 3GS oder ein 4.


    Provider ist mir relativ egal. Bin mit o2, Vodafone und T-D1 einverstanden.


    50 Freiminuten wären absolut ausreichend. Ein paar Frei SMS wären optimal. Ansonsten halt noch Internetoption. Denke da dürften 200MB reichen.


    Dachte da z.B. an den Vodafone Allnet 100 internet oder das O2 inklusivpaket 100 mit 100 Frei SMS und Internet-paket.


    Danke schon mal für die Angebote. :)

    Hallo zusammen,


    ich hätte 2 Projekte vor und bräuchte mal ein wenig Hilfe von euch.


    Kurz zusammengefasst: Ich suche gute und günstige 3mm Leds und ein passendes 12v Netzteil - stabilisierend...


    1. Projekt LED Sockelleisten:


    Ich würde gerne die Sockelleisten mit 3mm Leds versehen - abwechselnd mit weißen und blauen.
    Woher könnte ich diese denn günstig beziehen und welche wären empfehlenswert?
    Nichia sollen ja gut sein, allerdings sind mir 90 cent pro Led doch ein wenig zu teuer, wenn ich wahrscheinlich um die 100 brauche...


    Dazu bräuchte ich dann noch ein passendes Netzteil. Hier hätte ich schon die erste Frage. Gibt es eine vernünftige Marke / Empfehlung für ein gutes stabilisierten 12V Netzteil. Ich habe schon so "Handynetzteile" gefunden, aber die finde ich nicht so vertrauenserweckend bzw. mich stört dieser "komische" Adapter-Anschluss vorne, den ich ja wegschneiden müsste, oder? (Dann müsste ich noch feststellen welches von beiden Kabeln der Plus und welches der - Pol ist (würde wohl am besten mit einen Elektroschraubendreher gehen, oder?) Ich habe auch schon überlegt ob es ein kleines gibt, dass ich eventuell in die Wand einbauen könnte. Dass muss aber nicht unbedingt sein. Diese "Laptopnetzteile" machen mir auch einen relativ vernünftigen Eindruck...
    Ich denke 1A müsste ausreichend sein.


    Den Draht würde ich wohl beim Baumarkt holen. Muss ich da auf was bestimmtes achten oder reicht einfach z.B. ein normales dünnes Stromkabel?


    Schaltung (siehe Bild)
    Ich dachte hier an eine "gemischte Schaltung". Also 3 Leds in Reihe (2x blau 1x weiß) und dann x mal Parallel.
    Vor der 3er Reihe Leds müsste natürlich bei jeder Reihe ein Widerstand - ich nehme an 90 ohm?
    Gäbe es bei dieser Schaltung irgendeinen Nachteil gegenüber einer Schaltung bei der ich vor jeder LED einen Widerstand (ca. 450 ohm) löte?


    Die Drahtlänge zwischen den Widerstand und zwischen den Leds könnte ich wohl beliebig lang machen, oder?


    Zugehöriges Bild:


    2. Projekt LED Lampe mit Halogenspots:


    Hier ist es geplant, ein größeres weiß lackiertes Brett oder ein Alubrett an die Decke zu schrauben und darin dann 3 - 5 12V Halogenspots (für die Helligkeit) zu versenken und dann noch ganz viele blaue und weiße Leds in den Brett zur Optik zu versenken.


    Komme ich dann mit dieser Schaltung klar:
    12V Netzteil - daran zuerst die Halogenspots anschließen und dannach noch eine gemischte Schaltung (Reihe/Parallel) mit Leds - vor den Leds natürlich wieder jeweils einen Widerstand? (siehe Bild)
    Gibt es auch hier eine Netzteilempfehlung bzw. könnte ich einfach das Netzteil verwenden, dass bei den Halogenspots dabei ist?


    Zugehöriges Bild: