Beiträge von Trac

    Kleinkram im Wortsinne...


    Folgendes sah ich eben in der Forenübersicht:



    ..das dazugehörige Forum sah grade so aus:



    War das nur ein Schluckauf, oder ein Fehler in der Matrix? :D

    Schau doch mal genau einen Link obendrüber in die P800-FAQ, dafür ist sie da...da ist ein Thread verlinkt, wo alles haarklein beschrieben wird.


    :confused: :rolleyes:


    Edit: War vielleicht ein bisschen missverständlich. Die P800-FAQ ist eins der Topthemen im SE-Forum, darum oben festgepinnt.


    Willkommen bei TT, by the way ;)


    Grüße,
    Matthias

    Mazda 6 Kombi kann ich nur empfehlen. Wir haben seit Mai einen 2,3l (größte Maschine...leider) mit Bose-System mit Wechsler im Armaturenbrett, Xenon und ähnlichen Späßen...bezahlt neu mit Rabatt und Anhängerkupplung 25310€.


    Mit einer evtl. kleineren Maschine und ein bisschen weniger Austattung sollte es den aber noch deutlich billiger geben..


    Fährt sich wirklich gut (wenn man von der Frontkratzerei absieht, aber es ist ja Vadders Auto, nicht meins...ich fahr Hecktriebler ;)), ein Kombi mit dem sogar Landstraßenheizen Spaß macht..

    Hm, also ich (Multicard-Benutzer) habe heute per GPRS 3 Photos aus dem MediaMarkt Bergen-Enkheim als Email verschickt. Kann also nicht klagen.


    Ist das jetzt eine regionale Störung? Oder ein HLR mit Problemen?

    Zitat

    Original geschrieben von SebastianBonn
    Für E-Mails sollte das doch eigentlich billiger sein, wenn du nicht gerade große Attachments verschicken willst... :)


    ...genau :D


    Will ein paar Bilder per Email verschicken...ausserdem interessiert es mich jetzt einfach, warum es nicht funzt...

    Moinsen,
    hab grade versucht, mich mit dem P800 bei o2 einzuwählen...0179-GOINET (464638). No Chance, Nummer antwortet nicht. Am Telefon líegts wohl nicht, bei der Uni kann ich mich problemlos einwählen. Nur erlaubt die kein SMTP nach aussen... :rolleyes:


    Hat jemand ne Ahnung, was da los ist? Bin ich zu doof? Hab ich was verpasst?



    Rätselnde Grüße
    Matthias

    Zitat

    Original geschrieben von victor
    Tip: umwickle doch diese metallischen Bereiche am Pulsmesser oder wo du noch einen Schlag bekommen hast mit Gummiband, Klebeband oder ähnlichem Nichtleitendem Material!



    ...das wäre reichlich sinnlos, weil dann der Pulsmesser auch nicht mehr funktioniert -- das ist eine Art Billig-EKG.


    DukeNukem


    das Ding ist defekt, Quelle soll das für dich kostenfrei umtauschen gegen ein anderes, meinetwegen sollen sie es mit der Spedition abholen (hat Aldi mit unseren Medion-Fernsehern auch immer so gemacht...)

    Zitat

    Original geschrieben von DJ Wisdom


    PS : Warum ist eigentlich http://www.hp.de noch nicht registriert :confused:


    Weil zweibuchstabige Domains den DENIC-Vergaberichtlinien wiedersprechen. Es gibt noch vier Domains aus der Zeit vor diesen Richtlinien: ix.de, db.de, hq.de, bb.de, diese geniessen Bestandsschutz.

    Ninja6: Frag doch mal deinen "echten Griechen", der erklärt dir das bestimmt ;)


    Kuchen (in der Schoko-Mandel-Kirsch-Variante):


    - 6 Eier
    - 150g Vollmilch/Zartbitterschokolade
    - 150g Mehl
    - 200g Zucker
    - 250g Butter
    - 200g geriebene Mandeln
    - 1 Glas Schattenmorellen
    - 200g Kuvertüre


    Butter in Schüssel geben, mit dem Mixer (Rührgerät) ein bisschen rühren, den Zucker unterrühren, die kleingehackte Schokolade unterrühren, Eier trennen, Eigelb unterrühren.
    Eiweiß schaumig schlagen (das ist dann richtig, wenn du das Gefäß umdrehen kannst, ohne dass der Schaum rausfließt), und _vorsichtig_ mit dem Restteig vermengen (unterheben, mit dem Kochlöffel, keinesfalls mit dem Rührgerät!). Währenddessen das Mehl und die geriebenen Mandeln zugeben und ebenfalls unterrühren.
    Backform fetten (am besten die mit den Rillen untendrin und dem Loch in der Mitte, sorry, ich weiss nicht wie das Ding wirklich heist... :rolleyes: ), den Teig in die Form geben, die Kirschen drüberstreuen und ein wenig eindrücken (die sinken später noch tiefer in den Teig). 50 min. backen bei 220°C.
    Kuchen abkühlen lassen, umstülpen auf eine Kuchenplatte.


    Kuvertüre im Wasserbad zum schmelzen bringen (vorsicht, ich habs auch nicht geglaubt -- aber wenn ihr den Kram zu heiss macht, geht er von fest direkt in "bröselig" über...ein Fall für die Tonne. Das Wasser sollte ca. 45°C haben, am besten Bratenthermometer ins Wasser). Dauert halt ein bisschen, nehmt euch ein Buch dazu.
    Flüssige Kuvertüre über den Kuchen gießen oder mit Spatel/Pinsel aufstreichen. Fest werden lassen.
    Fertig!