Ich musste bei meinem auch mit den Farbfiltern arbeiten um den Farbton angenehmer und weniger gelbstichig zu gestalten.
Das Problem scheint aber bei vielen 12 (Pro)-Geräten zu sein.
Manche nehmen es wohl mehr wahr als andere.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich musste bei meinem auch mit den Farbfiltern arbeiten um den Farbton angenehmer und weniger gelbstichig zu gestalten.
Das Problem scheint aber bei vielen 12 (Pro)-Geräten zu sein.
Manche nehmen es wohl mehr wahr als andere.
Ich hab es vorhin mal gegoogelt, zumindest in den englisch-sprachigen Foren haben wohl einige das Problem sowohl mit dem Silikoncase als auch Ledercase.
Na ich hoffe die Silikonhülle die ich heute von Apple bekomme ist besser verarbeitet. Die andere reklamiere ich dann wenn die Stores wieder offen sind.
Sonic19 hast du eine originale Apple Silikonhülle ?
Also meine sitzt sehr gut und geht nicht ab beim herausnehmen aus der Tasche... weder in Stoffhosen noch engeren Jeans.
Ja, ist die originale in der Farbe „Kumquat“.
Ich habe vorhin mal eine andere bestellt, die soll heute noch bei mir ankommen. Hoffentlich passiert es da nicht.
Wie sieht es denn eigentlich so mit eurem Display vom 12 Pro Max aus?
Im Internet kursieren ja zig Meldungen von Besitzern, deren Display einen Gelbstich hat.
Mir war es ehrlich gesagt nicht so extrem aufgefallen, aber im Vergleich zu meinem 11 Pro Max ist es tatsächlich gelbstichiger.
(True Tone und Night Shift bei beiden aus)
Der schlechte Lauf passt ja hervorragend in dieses Jahr!
Behalten werde ich sie so auf jeden Fall nicht, ich fahre später mal in den Apple Store und gucke ob die wieder direkt tauschen können.
(Hier sind tatsächlich den ganzen Tag über mal wieder Kontingente zur sofortigen Abholung verfügbar)
Sind das Kratzer oder Fertigungsverschmutzungen?
Ich erlebe das häufig bei Aluminium-iPads beim Auspacken. Wenn ich da mit 70%igen Isopropylalkohol-Pads von BRAUN (ich schwäre darauf) darüber gehe, dann verschwinden diese meistens, weil es eben oft 'nur' Verschmutzungen sind.
Leider Kratzer.
Ich gehe normalerweise bei den Aluminiumgehäusen wie beim iPad mit Spiritus drüber und dann verschwinden diese Verschmutzung die noch ab Werk drauf sind.
Habe ich bei beiden paar AirPods Max auch probiert aber es waren leider wirklich Krater und Abplatzungen.
Oh, das ist ja nicht so schön.
Aber ich finde, bei rund 600€ darf man extrem pingelig sein.
Ähnlich wie bei einem 1.000€ oder gar 1.500€ teuren iPhone.
Hier sind es zum Glück „nur“ knapp 500€, aber trotzdem finde ich das nicht so toll.
Vielleicht versuche ich doch mein Glück mit der blauen Version
Ansonsten ist das mitgeliefert Case -zumindest für mich- absoluter Mist. Wenn ich die Kopfhörer unterwegs mitnehmen will, sind so auf Dauer auf jeden Fall Kratzer auf den Schalen vorprogrammiert.
Hoffentlich kommen da bald noch ein Case das die Kopfhörer richtig schützt.
So, bei meinem ersten Paar sind mir vorhin dann ein paar Dellen und kleine Farbabplatzer auf den Alumiumschalen aufgefallen und ich bin direkt zurück in den Store und habe sie gegen ein neues Paar tauschen lassen.
Und natürlich haben die neuen auch schon ein paar kleine Kratzer ab Werk (... ja, ich bin da leider extrem pingelig).
Ansonsten fühlen sich die Kopfhörer absolut hochwertig an und der Klang ist wirklich super!
Auch das Noise-Cancelling finde ich hervorragend und viel besser als bei meinen alten Sony. Keine Ahnung ob das bei den XM4 nochmal verbessert wurde, beim XM2 hat mich immer massiv dieses „weiße Rauschen“ im Hintergrund genervt.
Hier sind sie zum Glück umgerechnet 100€ günstiger als in Deutschland.