Beiträge von trapperjohn

    Zitat

    Original geschrieben von papagami
    ja, bitte schreib recht schnell mal Deine Eindrücke, bin mir halt nicht ganz sicher, ob das M75 wirklich was für mich wäre!! Dankesehr...


    Also mein erster Eindruck war natürlich aufgrund der Macken sehr negativ, mittlerweile gehts. Mit der Klotz-Optik hatte ich mich vor dem Kauf schon abgefunden, da mir die Outdoor-Fähigkeiten wichtig waren und es keine wirkliche Alternative gibt.


    Negativ aufgefallen ist mir bisher noch:
    - die Tasten sind klein und eng, aber mit dem Fingernagel gehts
    - der Joystick-Klick ist eine Katastrophe, man muss ordentlich drücken und immer schauen, obs wirklich geklappt hat (nervt am meisten)
    - das Display liegt ziemlich tief im Gehäuse, und bei ausgeschalteter Hintergrundbeleuchtung erkennt man fast nichts (nicht superschlimm)
    - die Menüicons sehen nicht besonders aus (ist allerdings völlig egal)
    - die Schnittstellenabdeckung ist lose, muss also bspw. beim Akku-laden komplett entfernt werden (ich denke, auf Dauer werd ich das Teil verlieren)
    - das Auslösen der Kamera mit dem Joystick oder dem seitlichen Knopf führt meist zu Verwacklern, da man beide sehr stark drücken muss (wenn man das Handy quer hält und mit dem seitlichen Knopf auslöst, gehts ganz gut. Allerdings kann man die Bilder nicht direkt drehen)
    - der Auslöseton der Kamera ist laut, lässt sich nicht ausschalten, klingt bescheuert und stimmt nicht mit dem wirklichen Auslösezeitpunkt überein
    - mmf-Töne lassen sich nicht abspielen (mit meinem S55 gehts noch)
    - es lässt sich kein Standard-Kopfhörer nutzen (aber ein passendes Headset ist mitgeliefert)
    - wenn man den MP3-Player startet, muss man immer eine Playlist anlegen, um Musik zu hören (oder nicht? jemand nen tipp?)


    Positiv aufgefallen ist mir:
    - es liegt ein Adapter für die RS-MMC Karte bei, sodass man sie mit jedem Kartenleser nutzen kann (auch wenn 32MB für MP3 viel zu klein ist)
    - das Gerät wirkt solide verarbeitet, kein Knarzen etc.
    - die Bedienweise ist ähnlich zum S55, ich musste mich also nicht groß umgewöhnen


    Mein Fazit: Ich werds aufgrund der Outdoor-Qualitäten behalten. Sollte man nicht darauf angewiesen sein, gibt es bessere Telefone. Ich werde wohl weiterhin leicht neidisch auf das D500 meiner Freundin schielen ... (auch wenn das bei mir nicht lange überleben würde).

    Die Frau von der Hotline meinte ja sogar, ich könnte das mit meinem S55-Datenkabel selbst machen. Die Firmware wäre unter benqmobile.com zum Download ... da hab ich aber nichts gefunden.
    Bin dann gerade mit dem Radel beim Siemens-Servicepartner gewesen - jetzt habe ich SW-Version 12 und das Problem ist weg *freu*


    Ich finde es aber ziemlich unverschämt, ein Telefon auszuliefern, bei dem man nicht einmal die Klingeltöne anhören kann, ohne dass die Software abstürzt :-(


    Mal sehen, wie sich das Gerät auf Dauer schlägt ...


    Aber erst mal Danke für die Hilfe!

    Hallo,


    habe grade das M75 bekommen. Sobald ich ein oder zwei Klingeltöne angehört hab, wird das Display weiß und zeigt nichts mehr an. Das Telefon scheint weiterhin normal zu funktionieren, allerdings sieht man nix mehr. Nur Aus- und Einschalten ändert etwas.


    Ich hab hier schon ein wenig gesucht, aber so ein Problem noch nicht gefunden. Woran könnte es liegen?
    Immer hab ich Ärger mit meinen Telefonen *nerv*


    Gruß,
    Florian

    Verkaufe Notebooktasche "Very Busy Man" von Crumpler.



    Die Tasche habe ich im Januar gekauft und recht wenig genutzt - sie ist als neuwertig anzusehen (bis auf ein paar Fusseln im Klettverschluss kann man nicht sehen, dass sie bereits genutzt wurde). Für meinen Umstieg von der Arbeits- in die Studentenwelt habe ich mir jetzt etwas Fahrrad-kompatibleres (sprich: kleineres) gekauft und benötige sie nicht mehr.


    Wer Crumpler kennt, weiß, dass die Tasche unkaputtbar ist (Crumpler leistet lebenslange Garantie) - wasserfest, die besten Reißverschlüsse verarbeitet, die man sich denken kann und die Halterungen der Umhängeschlaufe sind Autogurte.


    Laut Crumpler ist die einzeln aufgehängte Innentasche groß genug für 17" Laptops - ich habe es mit 15,4" Widescreen genutzt; passt super.


    Neupreis der Tasche war/ist 130 Euro, die Rechnung von frozen-silicon ist auch noch vorhanden.


    Ich hätt noch gern 100 Euro ;-)


    Fragen etc. bitte per PM.


    Bilder:
    Vorne
    Seite
    Draufsicht
    Viele Taschen...


    weitere Infos
    gibts bei Crumpler.de (Achtung - benötigt Flash!)

    Hallo!


    Ich verkaufe meine ca. einjährige HP Photosmart 735 inkl. diverses Zubehör für 150 Euro + Versand (Nachnahme 8 Euro). Die Kamera ist sehr gut erhalten (keine Schrammen etc., aber bspw Fingerabdrücke auf dem Display ;-) ) Grund für den Verkauf ist der Umstieg auf eine EOS 300D.


    Daten:
    3,2 MP
    Pentax Objektiv
    3x optischer Zoom (5x Digital)
    3,8 cm TFT-Display
    Diverse Automatikprogramme, Selbstauslöser, etc.
    Videoaufzeichnung mit Ton (Größe nur durch Speicherkarte begrenzt)
    Speicher: Intern 16 MB, SD/MMC-Slot bis 512 MB


    Zubehör:
    Tasche,
    SD-Karte 128 MB (knapp 80 Fotos bei höchster Qualität)
    Mini USB-SD-Kartenleser
    Mini-Dreibeinstativ
    2x 2000mAh NiMh-Akkus (AA)


    NP Kamera war ca. 250 Euro
    NP Zubehör war ca. 60 Euro


    Alles zusammen für 150 Euro


    Wenn du was richtig günstiges willst - beim MediaMarkt gibts grad n Fujitsu Siemens mit Centrino für 999 Euro. Auch recht günstig ist das Acer aufgrund seiner guten Ausstattung (Centrino, DVD Brenner etc.).


    Wenn du Qualität und hohen Wiederverkaufswert suchst würd ich zu IBM greifen (z.B. bei notebooksbilliger.de). Ansonsten ist eine hohe Auflösung bei einem Laptop nicht zu verachten. Ich habe mir ein Dell mit WSXGA+ Display gekauft (1680x1050) und finde es super - Platz ohne Ende.

    Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007 Ich verstehe nach wie vor nicht, was das mit der Bildschärfe bei Dunkelheit zu tun hat. Ob die Cam nun innerhalb von 0.1s oder 1s auslöst, ist doch hierbei völlig wurscht.


    Vielleicht will er darauf hinaus, dass sein Sensor lichtempfindlicher ist, und daher bei Dunkelheit eine geringere Belichtungszeit benötigt. Ist klar, dass sonst bei 10x Zoom und wenig Licht der kleinste Verwackler das Resultat zerstört ...

    Zitat

    Original geschrieben von Homicida
    i hab das E700 zurück geben...
    bin wieder beim S55


    mein fazit: das samsung e700 ist nicht konfigurierbar
    es is so wie es der typ der menü entwickelt hat gern wollt...friss oder stirb


    Wie wärs denn mit dem SL55? Ist ja eigentlich ein S55 mit schönerem Display aber ohne Bluetooth - dafür das geile Gehäuse.


    Zu Samsung - die Handys haben einen großen Vorteil; sie sind super verarbeitet. Dafür muss man immer mit irgendwelchen hausgemachten Einschränkungen leben...
    Bestes Beispiel dafür ist meiner Meinung nach die fast funktionslose Infrarotschnittstelle. Für mich war und ist IR dafür da, um mit anderen Handys Daten auszutauschen - seien es Visitenkarten, Klingeltöne oder Bilder. Aber Samsung schert sich kein Stück um das standardisierte OBEX-Protokoll und erlaubt nur die Verbindung zur hauseigenen Software. Hirnrissig. Punkt.


    Naja, ich bleib bei meinem T39m und warte noch immer auf einen würdigen Nachfolger.


    [EDIT] Oh, ich les grad, dass das E700 doch Visitenkarten empfangen kann. Asche auf mein Haupt .... trotzdem bleib ich bei meiner Meinung, dass Samsung ein paar fähigere Softwareentwickler mit etwas mehr Praxisdenken einstellen sollte.