Beiträge von Markus_HNX

    digitalfan


    ich hab mal vor nem jahr in der schule und auch etwas in der freizeit mit dem lpt port gespilt. wenn du mir deine email addy gibst könnte ich dir 2 programme schicken. vielleicht helfen die dir etwas weiter. ansonsten kannst du mich einfach fragen, vielleicht kann ich noch was aus einem hinteren teil meines hirns rauskitzeln... :D

    laut Handbuch...


    der Lichtsenso misst die Umgebungshelligkeit.
    Bei Minimum bleibt die Beleuchtung verhältnissmäßig lange an, also minimale Empfindlichkeit.
    Bei Maximum wird das Licht früher ausgeschaltet oder garnicht erst angemacht, wenn es hell genug ist (meist wenn die sonne direkt draufscheint). Ich merk es mir als 'maximale' oder 'minimale' Stromersparnis! ;)

    Heut gabs bei ner neueröffnung vom handelshof ein notebook zu kaufen:


    MBO Eurobook II
    PIII 850 MHz
    128 MB arbeitsspeicher
    14,1" TFT
    12 GB HDD
    6xDVD
    Diskettenlaufwerk
    8MB SGRAM grafikkarte
    docking station (port replicator)
    askey modem 56K PCMCIA
    3d-sound onboard
    eigebauter lautsprecher
    li-ion akku
    windows ME
    works suite 2000
    3 dvd filme: drive, virtual weapon, heroic trio


    statt 1533,36 nur 555€


    wie findet ihr den preis. des gerät war in 20 min 300 mal verkauft worden und ist nicht mehr verfügbar, laut verkäufer. muss ich arg trauern? hört sich doch nicht schlecht an oder?


    Markus_HNX

    mim nachbar teilen


    ich würd gern dls mit meinem nachbarn teilen, wir sind in nem mehrfamilienhaus und er wohn nebenan. die pcs sind ca 15-20 m voneinander entfernt. leider ist da noch eine wand dazwischen.


    was kann ich da machen? geht da ein funk netzwerk? oder was für möglichkeiten gibts da noch?


    ein kumpel hat mir grad noch was von geräten von 'aceex' erzählt, mit den geräten von denen kann man anscheinend übers strometz ne netzwerkverbindung herstellen :confused:
    geht das?


    Markus_HNX

    also ich hab erfahren das bei uns am ende des jahres endlich dsl verfügbar sein wird!! juhu! :D :p


    jetzt hab ich mir überlegt das ich den zugang mit meinem nachbarn teilen könnte. wir wohnen in einem mehrfamilienhaus nebeneinander und die pc's stehen ca 15-20m auseinander (wenn man die mauern wegdenkt)


    ich hab mich auch noch nie ernsthaft mit dsl beschäftigt weil es so aussah das es bei uns nie gehen würde!


    was ich jetzt gern wissen würde ist:


    was gibt es für möglichkeiten das problem zu lösen?
    brauch ich einen server? die dsl anlage wird bei mir daheim eingebaut. ich wahrscheinlich mit isdn, er fährt weiterhin analog!


    geht es vielleicht über funk? oder übers stromnetz?(hab heut den tipp von nem kumpel bekommen, soll mit den geräten von ACEEX funktionieren)


    was für geräte muss ich und er kaufen?


    dann legt mal los!


    danke im vorraus!
    Markus_HNX

    habs schon oft gehört, aber bis jetzt hat mir niemand sagen können was es bedeuet. da gabs doch so nen code bei meinem 3210, glaub **#746025625# und der meinte dann 'SIM ClockStop allowed' :confused:
    Danke, und jetzt? was heißt das?


    danke im vorraus
    Markus