Beiträge von Heimkino

    Hallo,


    ich habe es gerade durchgeführt!!


    Hier meine Anleitung:


    1. Von der SE Seite "United Kingdom" unter "Drivers" den "Sony Ericsson K750/D750/W800 Update Service USB driver" herunterladen und in ein Verzeichnis entpacken.


    2. USB an den PC anschließen und NICHT an das Handy. Handy ausschalten! Dann auf dem Handy die "C"-Taste gedrückt halten und dabei das USB-Kabel ins Telefon stecken. Nun verlangt Windows nach den eben heruntergeladenen Treibern.


    3. Sind die Treiber installiert. Das Handy wieder ausschalten, USB-Kabel trennen und Handy "normal" wieder einschalten, dann USB-Kabel wieder aufstecken.


    4. Nun das Online-Update von SE Global-Site laden (auf den Länderseiten gibts das noch nicht!).


    5. Ihr müsst jetzt nur noch den Anweisungen der Software und der Website folgen.


    Der Gesamtprozess dauert etwa. 12 Minuten (je nach Downloadgeschwindigkeit).


    Die neue Firmware ist R1J002
    SW-Version der Camera ist 4.4
    Inhaltsversion PA19


    Die Softwarebrandings scheinen nicht berührt worden zu sein.


    MfG
    Frank

    Re: akku beim SE D750i


    Zitat

    Original geschrieben von rinu
    oder haben die beiden geräte tatsächlich einen unterschiedlichen Akku


    Hallo,


    beide Geräte werden mit identischen Akkus ausgeliefert. Warum die Standby-Zeiten variieren bleibt im Reich der Spekulation. Zu Herstellerangaben ist allerdings zu bemerken, dass diese grundsätzlich utopisch sind. Vielleicht hat T-Mobile die Zeiten in eigenen Tests ermitteln. Aber nach meinem Empfinden sind selbst 300h nur dann zu erreichen, wenn das Handy neben dem Sendemast unangetastet auf einem Tisch liegt :-)


    MfG
    Frank

    Hallo,


    nach einiger Fummelei ist es mir geglückt und ich konnte die Geräte endlich zerlegen, ohne sie zu beschädigen. Herausgekommen ist für mich ein D750i (weil T-Mobile Kunde) im Gehäuse eines K750i:

    (das Innenleben eines D750i ist am Menü-Branding zu erkennen)


    Es ist an sich recht einfach die Geräte zu zerlegen. Es müssen lediglich die vier sichtbaren Schrauben unter dem Akku-Deckel gelöst werden. Anschließend die zu wechselnde Schale von außen nach innen drücken und ggf. an den Klemmlaschen mit einem kleinen Schraubenzieher etwas nachhelfen.


    Ich wollte gerade auch die ganzen Innenaufnahmen der beiden Geräte hier posten, jedoch waren das wohl zu viele Grafiken für einen Beitrag. Daher erlaube ich mir mal, hier auf meine Website zu verweisen: www.Handymeister.org


    In der jeweiligen Sektion zum K750i und D750i findet Ihr dann die Fotos der jeweiligen zerlegten Geräte.


    Schönen Abend noch...


    Frank

    Zitat

    Original geschrieben von lovestern
    Kann dein D750i das Homezone-Häuschen von O2 anzeigen
    bzw. kann das D750i allgemein ein Homezone-Häuschen anzeigen?


    Das kann ich Dir leider nicht abschließend beantworten, da ich keine O2-Sim habe, um dies zu überprüfen. Aber die Firmware genau die gleiche Versionsnummer trägt wie das K750i, würde ich mal vermuten "Ja". Würde auch in meinen Augen keinen Sinn machen, diese Funktion extra aus der Firmware herauszuprogrammieren. Aber es bleibt eine Vermutung!

    Zitat

    Original geschrieben von maxwell2000
    Was versteckt sich denn hinter dem Menüpunkt mit der Simkarte? Der ist nämlich beim K750 nicht dabei, dafür eben das Radio.
    Und wo auf der Rückseite ist denn die Öffnung für den Lautsprecher? :confused:


    Da sind die Anwendungen des SIM-Application-Toolkits gespeichert. Das gibt es schon seit ich im Handygeschäft bin. Bei D1 findest Du dort SMS-Abo-Dienste, Handy-Banking, etc. Diesen Punkt gibt es sonst an anderer Stelle im Menü, D1 stellt dies gern etwas deutlicher heraus.


    Eigentlich hat das SAT aber kaum noch Bedeutung, nur T-Mobile will das noch nicht so richtig einsehen. MMS, eMail und WAP haben dem SAT längst den Rang abgelaufen.


    Das Radio ist auch vorhanden, verbirgt sich unter dem Menüpunkt mit dem "Gamepad" als Untermenü.


    Zum Lautsprecher:
    Dieser befindet sich (auf dem Foto) rechts außerhalb des silbernen Rings. Schau mal auf ein K750i. Der Speaker ist genau an der selben Stelle :-)

    Zitat

    Original geschrieben von 2400Hz
    Igitt! Der T-Zones-Knopf ist ja nun doch rosa! Und das Radio fehlt auch im Menü..


    Hallo,


    der Knopf ist nicht rosa, sondern nur die Beschriftung drauf. Die Taste ist aber nicht so silbern wie die anderen daneben, sondern matt. Es wirkt so, als sei das "T" in diese Taste mit Kunststoff eingefasst. Sieht jedenfalls interessant aus.


    MfG
    Frank

    Zitat

    Original geschrieben von wavetime
    Ich bin auf jeden Fall froh, dass die Rückseite eher nach silber als nach hellblau aussieht. :top:


    Ja sorry, aber die Farbe kommt im Bild leider nicht besser rüber. Aber auch unter realen Lichtverhältnissen sieht es wie ein bläulich schimmerndes Silber aus. Wirkt jedenfalls nicht billig, oder angestückelt.

    Jetzt die versprochenen Fotos:





    Hallo,


    wie versprochen, habe ich nun mal ein paar Fotos gemacht und will Euch diese nicht länger vorenthalten.


    Ich habe mich jetzt übrigens dazu entschlossen, das D750i doch zu verkaufen und das K750i zu behalten. Mein Händler versucht gerade ein "freies" Gerät zu besorgen. Wenn ich es bekomme habe, stelle ich es Euch gern auch wieder vor.


    MfG
    Frank


    P.S.: Auf meiner Website gibt es noch mehr Bilder des D750i und des K750i --> www.handymeister.org