Beiträge von Benutzer

    Re: Re: Re: 240€


    Zitat

    Original geschrieben von Charlie_D
    Ich weiss nicht, wielange Du schon mit Mobilfunk zu tun hast, aber das war alles schonmal da.
    Zuerst bei Netztel und dann bei Quam.
    Also, soooo unwahrscheinlich ist das gar nicht...


    Charlie


    Lang genug, kann mich noch an beide Pleiten erinnern.


    Aber ob das wirklich nur mit den Subventionen zu tun hatte? Zumindest bei Quam waren die Subventionen nicht so viel höher als bei den anderen Betreibern, gescheitert ist´s wohl daran, daß die generell nicht genug Kunden an Land ziehen konnten. Da tun die Subventionen natürlich doppelt weh.


    Aber zumindest die Pleite von Quam ist doch nicht wirklich überraschend, der Markt war zum Startzeitpunkt doch ohnehin schon aufgeteilt. Aus meiner Sicht war´s eine klassische Management- Fehlentscheidung, zu diesem Zeitpunkt noch zu versuchen auf den Markt zu gehen. Dazu hätte Quam schon was revolutionär neues bieten müssen, statt die Konkurrenten weitestgehend zu kopieren.


    Aber so wie´s gelaufen ist, ist´s m.E. eigentlich im Gegenteil ein recht gutes Beispiel dafür, daß die Leute nicht nur wegen eines günstigen Handys eine Zwei-Jahres-Fußfessel in Kauf nehmen.


    Gruß
    Benutzer


    Mangels Audi leider nein :D , aber mit einer Jabra BT-200 und einer SE HBH-35 klappt´s wunderbar.


    Hat vielleicht schon jemand einen Tip für mich, wie ich die MMS-Einstellungen für E-Plus hinbekomme?


    Gruß
    Benutzer

    So, jetzt hab ich meinen VPA Compact II auch endlich bekommen, bin allerdings schon am verzweifeln als Windoof Mobile Neuling :apaul: :


    Ich möchte den VPA gerne mit meiner E-Plus- SIM nutzen (GPRS-Flat), hab aber keine Ahnung, wo und wie ich die entsprechenden GPRS- sowie MMS- Einstellungen vorzunehmen habe. Das Handbuch ist keine große Hilfe.


    Gibt´s hier vielleicht jemanden, der Erfahrung mit Windoof Mobile 2005 hat und mir den entscheidenden Tip geben kann?


    Bin für jeden Hinweis dankbar! :top:


    Gruß
    Benutzer

    Ich habe durchaus auch Verständnis dafür, daß die Jungs und Mädels Umsatz machen wollen, aber das klappte eben nur wenn man seine Kunden auch anständig behandelt. Und damit meine ich nicht, daß man dem Kunden den Allerwertesten nachträgt und sich als Händler alles gefallen lassen muß. Aber meine VVL werde ich definitiv über einen anderen Shop abwickeln. Hätte ja nicht viel verlangt, außer das man mich auch zu Wort kommen lässt anstatt mich vor die Tür zu setzen. Aber jetzt BTT.


    Hab in der Zwischenzeit ein Testgerät für zwei Stunden gehabt (über einen anderen Shop...).
    Ist zwar auch nicht viel Zeit zum spielen gewesen, aber immerhin hab ich feststellen können, daß außer dem veränderten Menü das Branding diesmal relativ harmlos ist, sprich, man kann in der Tat eigene MP3 als Klingel- und SMS-Ton verwenden. Was mir jedoch aufgefallen ist, ist daß das Surfen rein subjektiv langsamer war als über mein betagtes Z1010, das ich parallel in Betrieb habe. Außerdem fand ich das Menü ungewohnt langsam, als hätte es zwischendurch "Hänger".


    Kann jemand bestätigen, ob das quasi Dauerzustand ist?


    Gruß
    Benutzer

    Re: 240€


    Zitat

    Original geschrieben von gogo65
    Hallo!


    Wenn dein Netzbetreiber das K750i für 24X10Euro (240€) GG anbietet, hat er dann einen Verlust gemacht?? Ein freier Händler hat mit Sicherheit schlechtere Konditionen als dein NB der Unmengen an Handys bei Sony/E. bestellt. Auch bei einen Schubladenvertrag hat der noch etwas verdient! :D


    Mfg
    gogo65


    Davon gehe ich doch mal aus, ansonsten sollte der Laden schnellstens dicht gemacht werden, bevor eine miese Kalkulation dazu führt, daß der NB/Provider/Händler seine Rechnungen nicht bezahlen kann und wir noch mehr Arbeitslose zu beklagen haben.


    Mir ging´s nicht darum, wer wann wieviel Geld verdient, sondern darum aufzuzeigen, daß "Ratenfinanzierung" über inen Schubladenvertrag rentabler sein kann, als sich das Gerät im (freien) Handel zum "Sofort-Kauf" zu holen. Und das hat nix mit sich sonst nicht leisten können zu tun, wie so manch einer gerne vorschnell "argumentiert".


    Gruß
    Benutzer

    Also mir ist es offen gesagt ziemlich egal, was dier Mehrheit hier über Schubladenverträge als "Kreditfinanzierung" denkt, aber solange mir die Anbieter ein Handy, daß mich beim Händler 300€ kostet (z.B. K750i), für 24 x 10€ inkl. Schubladenvertrag anbieten, solange werde ich das Angebot annehmen. Von den sofort gesparten 60€ geh ich dann mit meiner Freundin essen oder ins Kino. Oder ich vertelefoniere sie mit meiner Simyo- Karte.


    Vielleicht sollten diejenigen, die genau das verteufeln ihre Meinung mal überdenken:
    Nicht diejenigen, die solche Angebote wahrnehmen sind die Bösen, sondern die, die solche Angebote machen die Doofen. Und wohl auch diejenigen, die solche Angebote aus "moralischer Überzeugung" (oder sonstigen Gründen) ablehnen.


    Ich verstehe immer noch nicht, was daran verwerflich sein soll, nachzurechnen, welche Investition die günstigere ist und sich für die bessere Alternative zu entscheiden. Das ist für denjenigen, der ein Handy will häufig ein Schubladenvertrag, für denjenigen, der so gut wie nichts für´s telefonieren zahlen will eben die Auszahlung. Soll ich tatsächlich Mitleid mit einem Unternehmen haben, daß nicht in der Lage ist vernünftig zu kalkulieren? Oder mit demjenigen, der ohne nachzurechenen sein Geld aus dem Fenster wirft (egal ob für Sim- Karte oder Handy)? Warum? Mit welchem Recht wird hier auf Leuten rumgehackt, die ihr sauer verdientes Geld nicht einfach so rausschmeißen, sondern das Maximum für sich rausholen? Dieses Handeln nennt der gemeine Volksmund "Wirtschaften" und ist ein essentieller Bestandteil unserer Gesellschaftsordnung.


    Das Maximum für sein Geld zu bekommen bedeutet zur Zeit nun mal sehr oft einen Schubladenvertrag für´s Handy und für´s telefonieren eine Karte vom Discounter. Wenn die Netzbetreiber und Provider nicht in der Lage sind, an diesem Zustand durch einen geeigneten Maßnahmen was zu ändern, wird es auch so bleiben. Die Marktsituation scheint dennoch sowohl für die meisten Konsumenten als auch die Anbieter eine angenehmer Kompromiss zu sein, sonst wären die ersten Reaktionen bereits erfolgt. Der jetzige Mobilfunkmarkt bietet doch genau das, was sich die meisten hier wünschen: einerseits HighTech- Spielzeug zu für die meisten bezahlbaren Preisen (egal wie dieser Preis zu Stande kommt) und andererseits im Vergleich zu den Vorjahren günstige Gesprächspreise.


    Gruß
    Benutzer

    Zitat

    Original geschrieben von bungee1


    Du sagst das Branding ist recht moderat. Hat es denn ein Live Menü oder ein original Menü?


    Gruß bungee1


    Bin zwar nicht Mausi, aber ich hoffe meine Antwort ist auch genehm :D


    Ich war heute Abend kurz in einem Vodafoneshop und hab´s mal kurz angeschaut:


    Es ist das VF Live!- Menü :mad:
    Schade, ich hatte wirklich gehofft, daß das Branding so moderat wie beim W800i ausfallen würde.


    Ich konnte leider nicht viel ausprobieren, da der Shopmitarbeiter mich mit den Worten "nur schauen ist nicht" hinausgebeten habt... :rolleyes:
    Aber es ist schwer vorstellbar, daß bei einem VF Live!- Gerät nur das Menü verändert wurde und sonst keine funktionalen Änderungen vorgenommen wurden.



    Gruß
    Benutzer

    Zitat

    Original geschrieben von BlueWave
    Es ist nun ab sofort im VF-Shop erhältlich :
    http://www.vodafoneshop.de/sho…el_Daten_ID=3195&B_ID=525 :top:


    Edit: Vorauss. verfügbar ab Anfang Dezember


    Die Frage nach dem Branding kommt sicher noch, deshalb schon mal die Antwort für die Klickfaulen:


    Datenblatt



    Variante: Vodafone Live!


    Ok, war irgendwie zu erwarten bei einem UMTS- Gerät von Vodafone, aber trotzdem bin ich enttäuscht, dass SE auch so ein Prachtteil verschandeln lässt.


    Naja, es gibt ja andere Quellen, das Teil zu erstehen.


    Gruß
    Benutzer

    Hi,


    ich hatte mein Z500 von E-Plus nur ein paar Tage (hatte aus meiner Sicht zu viele Unzulänglichkeiten), aber das Problem ist mir auch aufgefallen.
    Vielleicht will E-Plus auf die Weise verhindern, daß das Z500 als Modem in Verbindung mit der Flat genutzt wird :D. Oder es ist einfach nur ein Bug.


    Dir bleibt wohl nichts anderes übrig, als dir ein eigenes Profil mit den entsprechenden Zugangsdaten anzulegen. Ich selber hatte aber keine Lust auszuprobieren ob das klappt.


    Gruß
    Benutzer