Beiträge von Flowi

    Hab auch ein 6230 seit einer halben Woche bei A1(Mobilkom) in Kooporation mit Vodafone. Branding ist eigentlich nur hinten das aufgedruckte A1-Logo mit Vodafone-Live! Schriftzug. Stört mich eigentlich nicht, ich schau hauptsächlich aufs Display, nicht auf die Rückseite. :D Und der A1-Hintergrund und -Bildschirmschoner stört nicht, denn kann man eh verstellen. Hab aber ein arges Branding von Nokia entdeckt: Die linke Schnellauswahltaste ist mit den Favoriten belegt und nicht änderbar. :D Find ich aber eh gut. Naja, bei T-Mobile hat mir son Spinner mal erklärt, die GPRS-Verbindung("G") ist nicht ausschaltbar, sondern nur das Logo versteckbar, so das man es nich sieht. Son Blödsinn :D :D Ich hab jetzt das "G" gelassen, meine Freunde haben das auf anderen Nokias auch, und es kostet nicht wirklich was. Aber mal abwarten... :rolleyes:

    TT-Leser: :top: :top: :top: . z.B.: Mich stört die Werbung überhaupt nicht, und seit ich hier angemeldet bin hab ich noch keine einzige PN bekommen ;) Aber die 1,5€ monatlich wär mir der TT-Wapzugang wert. :) Halt eine Gebühr von 1,5€ bis 2,5€ für den monatlichen TT-Wapzugang wären optimal für alle, die wenig/keine Pn's empfangen/senden und die auch die Werbung nicht stört.... :top:



    MfG Flowi

    Bäh, mag keine Sendo etc.... ;)
    Hab seit gestern das 6230... was braucht man mehr? :D
    Mit einem günstigen Schülertarif ist das ganze auch finanzier bar, halt mit Kostenbegrenzung. :top: Das 3650/3660 ist im Vergleich schon ein Brocken. Ich finde das 6230 einfach perfekt.
    Und ein A52

    Zitat

    ...was braucht man mehr...

    Alles was das 6230 hat.

    Nokia 6230 vielleicht? Die Bilder sind trotz der lediglichen VGA-Kamera auch am PC sehr gut. Hat nen MP3-Player und Radio. MMC-Slot und kann bis 4 Minuten Videoaufnahme. Hat IR und Bluetooth und was das Herz sonst begehrt. Nur das Display ist halt nur Serie40. Aber wenn du vom 3210 kommst, kommt dir die Displaygröße warscheinlich eh riesig vor.(War bei mir vor einem Jahr von SE T310 zum N-Gage fantastisch). :) Und außerdem hat es Wechselcover, und ich finde es schaut auch sehr geschäftlich aus. ;)
    Das 6230(mit VGA, also 0,3 Megapixel) macht auch bei schlechteren Lichtverhältnissen noch gute Fotos, da gibt das Siemens S65(mit 1,3Megapixel) schon auf. Und beim Vergleich von Fotos der beiden Handys am PC schneidet das S65 nur gering besser ab. Das Nokia ist also auch in Sachen Kamera sehr gut ;)


    MfG Flowi


    P.S.: Herzlich willkommen hier. Bin zwar schon mittlerweile einige Zeit hier, aber was bitte ist ein " :apaul: " oder " :gpaul: ", bzw. welche Bedeutung hat er??? :confused:

    Ich hab vor ca. einem Monat erlebt, das es auch Typen gibt, die für ein Nokia 7650 180€ zahlen. Ich vermute aber entweder, das da ein ziemlich Ahnungsloser es für ein Schnäppchen hielt, bei Nokia kostet es ja noch viel mehr wenn mans ohne Anmeldung oder sowas kauft :rolleyes:
    Oder es war ein Fake und ein Freund/Bekannter hat absichtlich soviel geboten, damit das Gerät beim nächsten(dann vermutlich richtigen Verkauf) Mal mehr erzielt. Oder, der Verkäufer hat sichs anders überlegt und wollte es doch nicht hergeben und hat deswegen einen Freund/Bekannten das ersteigern lassen. :D:D Solls ja auch geben :rolleyes:

    Outdoor brauch ich nicht wirklich, hab aber auch ein 5100. Wirklich mehr aushalten als normale Handys tun se auch nicht immer.
    Die alte Samsung Menü-Führung geht so. Aber das E330 hat eine schöne, Nokia ähnliche Menüführung. Find ich richtig gut :) . Und auch sonst ist das E330 cool. Nur halt kein IR und Bluetooth. Aber die IR-Schnittstelle funktioniert normalerweiße bei den Samsungs eh ned. Aber Bluetooth wäre gut. Das Nokia 5140 ist ja der Nachfolger des 5100. Nur ohne Vertrag zu teuer und mit auch :flop: .
    Aber das Motorola V300 ist nicht schlecht, an die komischen Tasten gewöhnt man sich. Nur IR und/oder Bluetooth fehlen. Das V550 hat aber zumindest Bluetooth. ;)

    Zitat

    Mit 11 Jahren das erste Handy ist nicht mehr so abwegig. Ich habe mein erstes Handy 1999 gekauft, und das nach langem sparen! Also ich war ebenfalls 11....


    Naja, ich glaube das das nicht wirklich einen Unterschied macht. Wenn einer Handy-Süchtig ist, dann ist er das. Und wenn nicht, halt nicht. Ob man da mit 11 oder 15 sein erstes Handy bekommt, macht da m.M. nach keinen wirklichen Unterschied. Möglicherweiße wird es dann aber zur Gewohnheit, alles sofort zu bekommen und nicht sparen zu müssen, bzw. zu warten... ;)


    Und das das zu Entwicklungsstörungen führt, glaub ich auch nicht.


    Und mit 11 das erste Handy ist nicht abnormal. Eher, noch nicht einmal lesen könne, geschwiege den schreiben und schon ein Handy haben. Bei meinem kleinen Bruder in der 1.Klasse Volkschule haben machen schon ein Handy. :rolleyes: DAS ist abnormal.


    Wenn er spielen will, dann besser kein Sagem, da gibts nicht sonderlich viele Spiele.
    Aber mittlerweile gibts z.B. bei Jamba für fast jedes noch so seltene, Java-fähige Handy schon einige Spiele.

    Das 6600 finde ich schon edel. Aber diese 7260 und wie sie alle heißen, diese neuen Nokias, schauen aus wie Kaugummiautomatenhandys. :D
    Siemens mag ich nicht, und besonders edel finde ich sie auch nicht. Schon gar nicht mit Branding! :mad:
    Nokia verzichtet auf sowas ziemlich, mit einem Farbschema in rose zusätzlich kann ich leben. :rolleyes:
    Gut gefallen mir die neuen Handys grundsätzlich nicht. Genau so wenig wie die ganzen neuen Autos.
    Das 6230 ist schon edel, und kann auch viel. Das E330 find ich gar nicht so schlecht, aber lieber ein 6230 als E330.
    Aber sonst sind Samsung doch nicht so schlimm. ;) Der 9210(i) ist auch nocht so billig. Aber am edelsten find ich immer noch das 6230. :)


    MfG Flowi


    P.S.: Pisa ist berechtigt. :D

    Naja, für mich reicht z.B.: ein Nokia 6230. Und ich bin 12.
    Der Handywahn hat mit 10 angefangen :D . Damals hatte ich Wertkarte und hab von den elternteilen die Vertragsverlängerungen und "mäxchen"(Max Mobil ist heute T-Mobile, da gabs als Punkte die mäxchen, zumindest in Ö.. :top: Alerdings könnte ich mit einem Max-Branding in blau und orange eher leben als mit einem Barbie-Design bei T-Mobile :D ). Da waren so alle 3, 4 Monate neue Handys fällig(ja, bei uns war früher nur 12 Monate Vertragsbindung). Also, bei manchen ist es halt so eine Verrücktheit.


    Back to topic: Ein 3650 oder -60 ist nicht schlecht, hatte selber mal ein 3660. Ist cool und kann alles. Aber eher tätte ich zu einem 6600 raten, kann mehr, auf Ebay ist der Preisunterschied rund 15-20€. :) Hab selber ein Siemens ST55 mit dem gräßlich T-Mobile-Branding. :flop: Total unnötig. Hat sich mein Vater eingebildet. :confused:
    Am Mittwoch kommt mein 6230, mein 12. Handy. Nun hab ich seit einem Jahr nen Vertrag.
    Siemens find ich ned so toll. Samsung --> viel Leistung ---> sehr viel Geld!
    Und die sind -meiner Meinung nach- nur mit Vertrag sinnvoll.
    Nokia find ich da im Preis-Leistungsverhältniss besser! :)
    Hab aber auch schon Sony-Ericsonn gehabt: das T310. War super, vor 1 1/2 Jahren! Zum T230 oder T290 tätt ich nicht raten, vorralem das Display ist mies, zumindest beim T230 und SMS tippen ist unmöglich :eek: .
    3510i hat kein so gutes Display und der Speicher ist klein. N-Gage ist sicher eine gute Wahl, hatte selber einen, kann alles, nur halt nicht Kamera! Und für Langzeitakku-Freunde ist eher nicht so toll. Der Akku ist halt schwach. Aber meine Schwester spielt so ziemlich den ganzen Tag damit herum. Gefällt ihr sehr!


    Fazit: Ein 3650 oder 3660, N-Gage, T610, Nokia 6600 oder sowas ähnliches wäre meiner Meinung nach eine gute Wahl.
    Ein Freund hatte ein Samsung X600 und war sehr zufrieden damit. Ist aber einige Male runtergefallen, Garantie war da natürlich keine, und reparieren ist ja meist teurer als das Handy wert ist. Deswegen hat er sich ein gebrauchtes 7650 genommen und findet das perfekt. Video, Spiel, nicht zu kleiner Speicher, großes Display, VGA, Java...
    Das ist aber nur gebraucht erwerblich ;)


    MfG Flowi


    P.S.: Am längsten hatte ich das T310. Aber halt vor 1 1/2 Jahren. Das war damals super im Preis-Leistungs-Verhältniss. Das wäre auch sicher nicht schlecht als Low-Budget-Handy. Bekommt man gebraucht um ca. 40€.