Beiträge von Sorcerer

    Ich finde schon das es brauchbare Sachen in der Richtung gibt.
    Unter dem 2005er OS war Winzig mein Favorit (es gibt mehrere Alternativen), das gibt es jedoch nicht für das 2006er OS, da hab ich mir den GPE Kalender mal angeschaut (war mir unter dem 2005er OS zu viel Aufwand den zu installieren, da es mehrere kleinere Libs als Abhängigkeit hat, beim 2006er ist das dank apt-get kein Problem mehr :)) und im nachhinein find ich den nun doch besser :)


    Hier mal ein paar Bilder:


    Tagesansicht


    Wochenansicht


    Monatsansicht


    Terminübersicht


    und nochmal die Ansicht des ersten Bildes, jedoch nun im Fullscreenmode:



    Die Sidebar rechts kann man auch ausblenden wenn es einen stört:



    Es ist sicher noch nicht perfekt, wie man an an dem kleinen Darstellungsfehler des Monatsumschalters in der Leiste am unteren Bildschirmrand erkennt (funktioniert aber, ist wirklich nur ein Darstellungsproblem), oder daran das einige Sachen noch in Englisch sind.
    Aus meiner Sicht aber durchaus brauchbar.

    Re: Java Games aufm D500


    Zitat

    Original geschrieben von trable
    Habs übrigens hinbekommen Java Games aufs Handy zu laden, ohne WAP, nur ums mal anzumerken =)


    Gruß,
    Nils



    Dann schreib mal bitte ne kleine Anleitung :D

    Hallo, also ich nehme den Akku auch immer raus.


    Akkus sind auf eine bestimmte Anzahl Ladevorgänge ausgelegt, die Sie verkraften können. Wenn man den Akku nun drinlässt passiert folgendes:
    Akku ist voll Ladelampe geht aus. Ok kein Ladevorgang mehr. Steckt man den Laptop am nächsten Tag oder auch nur nach ein paar Stunden wieder ans Netz, hat sich der Akku schon ein wenig selbst entladen und wird wieder voll geladen was vollkommen unnötig ist (wegen vlt 1-2% die an 100% fehlen) Und diese kleinen Ladevorgänge sind schädlich (hab das aus nem Notebookforum). Und daher sollte man den Akku immer rausnehmen. Bisher macht es wohl nur Apple so, das der Ladevorgang erst stattfindet wenn der Akku unter 95% Kapazität ist. Sprich bei Apples kann man den Akku ruhig drinlassen.


    Wie gesagt hab das aus einem Notebookforum und ich halte mich halt daran, da das auch ziemlich einleuchtend ist.

    Zitat

    Original geschrieben von Collapsar
    Wird direkt in der Taskleiste angezeigt. Ist es das was Du suchst? Kann leider nicht mit einem Screenshot dienen.


    Ups das hatte ich überlesen. Aber mit Samurize wie ich es kenne konnte man die Infos nur direkt auf dem Desktop darstellen, da aber sehr viel Einstellungen machen.


    Wenn du sagst man kann mit Samurize jetzt die Infos auch in der Taskbar anzeigen werd ichs mit nochmal anschauen.

    Re: Performance Monitor für Taskbar gesucht


    Ihr habt mich nicht genau verstanden glaube ich.



    Zitat

    Original geschrieben von Sorcerer
    sollte sich als zusätzliche Symbolleiste in die Windows (XP) eigene Taskleiste integrieren lassen.


    Mir ist schon klar das ich an die Infos über den Taskmanager rankomme, aber ich möchte die Informationen wie CPU-Auslastung, RAM-Nutzung und HDD- Nutzung gerne in der Taskleiste dargestellt bekommen.


    Beispiel von http://www.winbar.nl:


    Jedoch nicht als zusätzliche Bar wie es die Winbar ist, sondern quasi als Add-On zur Windows eigenen Taskbar.
    Denn diese Extra Bars machen ab und zu Probleme wenn man Auflösungen wechselt oder Spiele spielen möchte.

    Hallo,
    wie aus dem Topic schon ersichtlich suche ich einen Performance-Monitor.
    Das ganze sollte nicht wie meine bisherigen Suchergebnisse ein extra Tool sein, das man irgendwo auf dem Desktop platzieren kann (Winbar, Desktopsidebar, etc.) sondern sollte sich als zusätzliche Symbolleiste in die Windows (XP) eigene Taskleiste integrieren lassen.


    Folgende Features sollte es haben (vorzugsweise als Graph):
    -Anzeige CPU-Auslastung
    -RAM Nutzung
    -Festplatten Nutzung


    Nett wäre zudem wenn sich zu diesen drei Graphen noch zusätzlich der Prozess anzeigen lässt, der aktuell am meisten für die Nutzung/Auslastung verantwortlich ist.



    Gibt es sowas? Wenn möglich auch noch als Freeware?
    Hab schon ne halbe Ewigkeit bei Google verbracht aber nichts gescheites gefunden.

    Wenn Linux ebenfalls auf dem Rechner läuft, dann nimm doch den entsprechenden Linux Bootmanager, damit sollte es kein Problem sein zwei Windows XP Installationen zu booten.
    Zum Passwort: keine Ahnung ob man das jetzt direkt beim booten machen kann, setze doch für die erste sichere Installation ein Benutzerpasswort. Dann kommt man nur bis zum Willkommensbildschirm.