Beiträge von jazzmann

    Hallo zusammen,


    wie war das eigentlich mit dem Release-Datum für das weiße T630. T-Mobile hatte doch einen gewissen Vorsprung rausgehandelt und dann sollte das weisse T630 irgendwann etwas später erscheinen.
    Ist die Zeit nicht mal langsam rum? Ich finde in Ermangelung an geeigneten Suchbegriffen leider nichts dazu.


    Grüße
    jazzmann

    Zitat

    Original geschrieben von arniebirdy
    Natürlichhabe ich es vorbestellt ;) aber ich werde mich nicht wundern, wenn wieder so gar nix funktioniert und das Teil total fehlerbehaftet sein sollte, Das ist der Preis, den man für Neugier bezahlt :D


    Gruß aus Köln,
    Arniebirdy


    Hallo Arniebird,


    wäre ich von der Industrie, würde ich Dich lieben...
    In Zeiten, wo selbst Autos mittlerweile mit einem Firmwareupdate die Besitzer erfreuen, ist Deine Aussage natürlich hochwillkommen.
    Aber mal im Ernst, das Siemens S45 hatte in den ersten Firmwareversionen den Bug, dass es abstürzt wenn als Termin im Kalender der 01.04. 200x (x=2 glaub ich) erreicht wird.
    Sowas kann ich zwar nicht gutheissen, aber irgendwie noch verstehen. Wenn sich hingegen keine Bluetooth oder IR Verbindung aufbauen lassen sollte, wenn man vorher telefoniert hat (nur mal so als Beispiel), dann ist das schlicht fahrlässig und wird auch nicht durch mein Verständniss für den hohen Zeitdruck, den sich die Hersteller übrigens selber auferlegen, gedeckt.


    jazzmann

    Gedanken


    Hallo alle,


    ich will mal eine zwischenzeitlichen Gedanken loszuwerden:
    Es gibt ja bereits Smartphones auf Series 60 - Basis. Das dürfte das Nokia 6600 und das Siemens SX1 sein. Wenn ich überlege das hier in diesem Forum Threads existieren, die ähnlich lang sind wie dieser hier, die sich auschließlich mit der Bugliste dieser beiden Telefone beschäftigen, dann bezweifele ich, ob ich wirklich ein solches Telefon haben will. Wenn zwei große Hersteller es nicht gebacken kriegen, ein Telefon in den Griff zu bekommen, dann dürfte es Sendo nicht leicht fallen.Wahrscheinlich wird der Release intern so aussehen, dass in dem Moment, wo die Dinger nicht mehr durch die Firmware explodieren, das Telefon ausgeliefert wird (aka Micrsoft-Handhabe).


    Ich bin mal gespannt...und werde es mir auf der CeBit genau anschauen


    Grüße
    jazzmann

    SeLeKtAh


    Ich habe mir die Mühe mit den 60 Seiten mal gemacht und kannte es nicht. Ganz im Gegenteil, Dein Posting wird bei einigen Leuten hier Begehrlichkeiten wecken. Vor allem bei denen, die nicht akzeptieren können, dass auch ein Händler nicht von warmer Luft leben kann.
    Warts mal ab, geht bestimmt gleich los....


    Grüße
    jazzmann

    Nachmal zum mitschreiben...


    ... für mich.
    Bitte stellt euch vor, hier liest ein Siemens-User wie ich. Bitte erklärt ihm, wieviele Tasten er drücken muß, damit er bei eingeschaltetem Screensaver (wohl die Uhr) erkennen kann, ob es Anrufe in Abwesenheit oder SMS gibt.
    Tut mir leid,falls die Frage nervt, aber ich kann mir nicht vorstellen wie das fuktioniert, da ich dieses Telfon und auch den Vorgänger T610 nicht kenne.


    Grüße
    jazzmann

    Zitat

    Original geschrieben von Goodzilla
    Also ich finde bevor es jetzt wieder Streik und Chaos gibt sollte hier ein dran.


    Also mit der Einstellung schaffen wir die 75 Seiten nie. Frag doch lieber, wann das Sendo X lieferbar ist oder wann das Sendo X lieferbar ist. Dann haben wir alle was davon.


    Gruß jazzmann


    PS: Falls jemand die [IRONIC]-Tags übersehen hat ist er selber schuld.
    PPS: Ich warte auch.

    Preisfrage


    Hallo und eine kleine Schätzfrage für euch alle um die Zeit zu vertreiben:

    Wieviele Seiten (derzeit 54) wird dieser Thread lang sein, bis der Erste (nicht sendosprecher) sein X in der Hand hält?


    Ich tippe auf 75.


    Wie lang wäre der Thread, wenn nicht die selbe Frage x-mal gestellt werden würde.


    Ich tippe auf max. 10


    Gruß
    jazzmann


    PS: Die 75 steht!!

    Zitat

    Original geschrieben von Gag Halfrunt
    Ähm, hat von Euch schon jemand bemerkt, dass man das Sendo X ab sofort gegen 100 Euro Anzahlung bei Sendo direkt vorbestellen kann?


    Na, immerhin, seit wann steht es denn drin?
    Wenn jetzt noch der Warnhinweis (Das Sendo X hat noch keine CE-Abnahme. Es hat auch noch nicht...) auf der Homepage selber wegfallen würde, wäre es schon schön. Wie gesagt, ich bin immer noch nicht restlos überzeugt, dass dieses Telefon tatsächlich im Markt eingeführt wird. Die Spezifikation ist hervorragend, es gefällt mir, es hat alle Funktionen die ich möchte ... da muß noch was in die Hose gehen.


    Grüße
    jazzmann

    es lohnt nicht


    Zitat

    Original geschrieben von rasputin
    Das war AFAIR in der Ausgabe 02/04. Ob es sich jedoch lohnt, ist eine andere Frage - Du wirst zumindest nichts in dem Artikel finden, das hier nicht schon erwähnt wurde. :)


    ja, stimmt, es lohnt nicht, der Thread hier ist informativer. Was hier aufgrund eines fehlenden Prototypen nicht erwähnt wurde ist der noch hackelde MP3 Player und das war auch schon.
    Ich konnte leider immer noch nicht rausfinden, ob das X jetzt nur ein Alufinish oder ein richtiges Alugehäse hat. Tatsache ist aber, dass das an meinem Investitionswunsch auch nix mehr ändert.


    Gruß
    jazzmann

    Grundlegende Gedanken zum X


    Hallo zusammen,



    wie schon im Titel, möchte ich ein paar grundlegende Gedanken zum Sendo X loswerden.
    Erst einmal zum sendosprecher: Ich hoffe, Deine Firma weiss das, was Du machst, zu schätzen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es jobmäßige Aufgabe ist, hier immer wieder die gleichen Fragen im Mega-Thread zum Sendo X zu beantworten. Da gehört schon ein bisschen technische Begeisterung dazu, denke ich. Aber es ist ja auch für einen guten Zweck.
    Ich bin durch die c´t zum Sendo X gekommen. Ich hab derzeit noch ein altes Siemens S45, dass aber auch langsam aus dem Leim geht. Ausserdem wäre ein bisschen mehr Funktionalität im PIM-Bereich gut- aber bitte nicht zu groß. Also überlget man:


    S///E T630 - Schick, klein aber nicht mal Adressenfeld im Telefonbuch
    Nokia 7250 - naja, nun auch nix besonderes, vor allem aber komische Tasten
    SiemensS55 - würde wohl von der Bedienung meinem dzg. Telefon am nähesten kommen, aber Display und Tasten sind von vorgestern (waren es auch schon beim Release),
    SiemensSX1 - die Tasten, liebe Designer in München, die Tasten....
    S///E P900 - ich sag nur MemoryStick - nö, lasst mal - wäre aber sonst Anwärter.


    ... und so weiter.


    Da liest sich die Spezifikation des Sendo X doch richtig gut. Gleich mal das Lineal rausgeholt und gemessen, mensch, kaum größer als das S45. Funktionen ohne Ende und irgendwie hat dieser Hersteller, von dem man bis jetzt nur Prepaid-Telefone kannte, zumindest auf dem Reissbrett alles richtig gemacht. Beim Start dieses Threads war ja noch nicht mal klar, ob das X kommt. Wenn sendosprecher jetzt Hostessen für die CeBit sucht, gehe ich davon aus, dass man jedenfalls mit einer gewissen Sicherheit annehmen darf, dass es kommt.
    Ich werde es auf jeden Fall weiter verfolgen und das X ist mein Favorit. Ich wünsche Sendo alles Gute für den bewiesenen Mut und das die Welt ausserhalb von TT ebenso begeistert reagiert, wie in diesem Mikrokosmos. Denn wenn ich jetzt noch von diesen begeisterten Nokia-Benutzer erzählen würde, die sich auch einen Tetrapack H-Milch an die Backe halten würden, wenn nur Nokia draufsteht, ja, dann würde mein Postig nochmal so lang.


    Und das wollen wir doch alle nicht...


    Grüße
    jazzmann