Beiträge von garnixan

    Hallo,


    für mich ist das T68i die ultimative SMS-Maschine, weil ich vom Mac aus per Bluetooth SMS einfach aus dem Adressbuch des Computers versenden kann. Die Eingabe von SMS per Mobiltelefon ist leider grausam. Daß das T68i eine schlechte Sprachqualität hat, kann ich so auch nicht betätigen. Sie ist jedenfalls nicht schlechter als bei meinem alten T28s. Daß kleine Telefone nicht so exzellent klingen können, wie das R310s versteht sich ja von selbst. Was mir aber wirklich nicht gefällt sind die Klingeltöne, die das T68i bietet. Daß die Töne nicht mehrstimmig sind finde ich nicht weiter wild. Ich vermisse aber ein einfaches "Ring, Ring" das ganz ohne Melodie auskommt. Leider habe ich einen solchen Ton auch im Internet bisher noch nicht entdecken können. Der Versuch probeweise mal andere Klingeltöne aufzuspielen schlug bisher fehl. Wenn mir jemand sagen könnte, wie das mit Mac OS X geht wäre ich dankbar.


    Gruß aus Köln,



    Sven

    Hallo Forum,


    mit meinem neuen T68i habe ich ein Problem das, bei dem ich nicht sagen kann, ob das so normal ist. Mein Gerät zeigt nach dem Einschalten über der Feldstärkenanzeige beim Suchen des Netzes immer einen blauen Strich an. Wenn das Netz gefunden wurde, sind es blaue Balken. Ich frage mich, ob das so normal ist. Im Handbuch wird die Feldstärke jedenfalls immer ohne die blauen Balken über der Anzeige abgebildet.


    Ich habe mal versucht Bilder vom Display zu machen:


    http://www.svenjansen.de/temp/se1.jpg
    und
    http://www.svenjansen.de/temp/se2.jpg


    Da ich mich mit dem Gerät erst ein paar Tage auseinandergesetzt habe, habe ich noch ein paar weitere Fragen:


    Wie kann ich die Anzeige des Netzbetreibers verändern? Mich stört die Anzeige "E-PLUS". Zumindest wenn ich in Deutschland bin, weiß ich, daß ich im selbsternannten HighQuality-Netz von e-plus eingebucht bin. Eventuelle Hinergrundbilder werden jedenfalls durch das Bereiberlogo bzw. den Schriftzug "E-PLUS" im Display verdeckt bzw. gestört.


    Wie kann ich die Tastensperre schnell aktivieren? Zur Zeit drücke ich länger auf "c" und bestätige mit der Taste "2". Gibt es einen schelleren Weg (wie bei Siemens oder Nokia), ohne eine Taste länger drücken zu müssen?


    Hat es jemand geschaftt Klingeltöne mit Mac OS X per Bluetooth auf das Gerät zu übertragen? Ich kann mit dem Adressbuch per iSync problemlos Daten abgleichen und Files im Finder drahtlos an das T68i schicken. Die Hintergrundbilder werden auch einwandfrei erkannt. Nur die Klingeltöne werden vom Gerät nicht erkannt. Gibt es hier einen Trick?


    Danke für Eure Hilfe und



    Gruß aus Köln,



    Sven Jansen

    Hallo Forum,


    ich habe mir gestern ein T68i gekauft, das mit meinem Macintosh auch wunderbar funktioniert. Leider ist das Gerät (obwohl in neutraler Verpackung verkauft) als T-Mobile-Gerät "gebrandet". Es zeugt bei jedem Start und beim Ausschalten ein furchtbares T-Mobile-Logo an. Wie kann ich das Logo entfernen?


    Welche Softwareversion ist den aktuell? Mein Gerät kann leider keine Adressen verwalten und snchtinisiert auch keine Fotos aus dem Adressbuch von Mac OS X.


    Danke für Eure Einsteigerhilfe in die Welt des T68i!


    Sven

    Hallo,


    ich habe im Rahmen einer e-plus-Vertragsverlängerung ein Nokia 6310i bekommen, das ich noch nicht ausgepackt habe. Das nagelneue Gerät verkaufe ich unter Abtretung der Original-Garantie zum Preis von EUR 230,-- inklusive Versand. Im Raum Köln/Bonn kann ich das Gerät gegen Bezahlung in Bar liefern. Bei Käufern in weiter entfernten Regionen muß ich auf Vorkasse oder Versand per Nachnahme bestehen.


    Gruß aus Köln,



    Sven


    jansen@macnews.de

    Der Hai ist wirklich gut


    Hallo,


    meiner Meinung ist das Ericsson R310 (der hai) von der Sprachqualität her nicht zu toppen. Die Muschel hatte ihren Namen noch verdient. Beim T28s versteht Dich dein Gesprächspartner prima, aber Dir kommt das Telefonat nicht so festnetzmäßig rüber, weil der Lautsprecher entsprechend der Größe des Telefons wenig Schallraum hat.


    Mein derzeitiges Siemens ME45 glingt immer noch besser als ein Nokia, kommt aber an den Hai nicht ran. Überhaupt finde ich es merkwürdig, daß nur die Business-Geräte (6210, 8310) von Nokia das Nokia-typische GSM-Zirpen haben, während die Otto-Nomalconsumer-Geräte wie das 5130 oder das 3210 hiermit keine Probleme haben.


    Bis demnäxt,


    garnixan

    Verpackung ist sehr wichtig


    Hallo,


    ich bin bekennender Apple-Fan und mag Details wie die Verpackung. Ich habe mich auch schon gefragt, warum die Hersteller von Telefonen sich nicht mal was Neues einfallen lassen. Kennt Ihr die Verpackung vom iPod? Die ist genial. So was könnte man doch auch bei Telefonen machen. Dann gäbe es hier aus Auspack-Partys, wie auf den Applefanseiten.


    Bis demnäxt,



    garnixan

    Hallo,


    auch ich verwende das Alcatel Speed Touch Home, allerdings von NetCologne. Ein Techniker meines Providers konnte mir nicht versichern, daß das Modem dem R2U-Standard entspricht und durch ein beliebiges R2U-Gerät (wie es neuerdings z.B. in Routern verbaut wird) ersetzt werden kann. Bisher war es so, daß die Technik aus Kundenseite auf die Hardware in der Vermittlungsstelle abgestimmt sein mußte. Damit ist seit R2U Schluß. Ich denke, daß Arcor auf R2U umstellt, was eigentlich nur positiv zu werten ist.


    Zur Eigentumsfrage muß ich kurz in den Klugscheißmodus wechseln:
    Das bisherige Modem befindet sich in Deinem Besitz. Die Frage ist jedoch, ob es auch in Dein Eigentum übergegangen ist.


    Einen erfolgreichen Wechsel der Hardware wünscht Dir der


    garnixan