Beiträge von kim2

    Noch ein paar Infos zum Thema Köpfhörer:
    Ich hab mir (leider) beim Reichelt den falschen Adapter von Hama gekauft. Beim Reichelt hat er die Bezeichnung "MM ADAPTER UNI 1". Ist wohl der hier:
    http://www.hama.de/portal/articleId*122767/action*2563
    Das Problem: Das Ding hat zwar einen 2,5-mm-Klinkenstecker, aber nur mit den normalen drei Kontakten. Für das E51 ist er damit unbrauchbar, da das ja offensichtlich vier Kontakte hat. Das Mikro inkl. Taste funktionieren nicht und auch die Tonausgabe klingt sehr schlecht. Ich schätze mal, dass da das gleiche Tonsignal an beide Lautsprecher geht, aka. Mono.


    Richtig wäre wohl das hier gewesen:
    http://www.hama.de/portal/articleId*156864/action*2563
    Mein Kollege hat ein 6300 und da ist offensichtlich das gleiche Headset dabei ;)


    Ist mir allerdings zu teuer direkt bei Hama. Naja, ist im Moment auch nicht so wichtig, habe mich bereits für die "Luxuslösung" entschieden:
    http://web.jabra.com/JabraCMS/…c/JabraBT320s/JabraBT320s


    Bin mal gespannt, ob das mit dem E51 ordentlich funktioniert...

    Hab's auch schon ein paar Mal in irgendwelchen Shops per Google gefunden. Allerdings mit meist sehr unwahrscheinliche Preisangaben. Um 200 EUR wird es wohl kaum kosten ;)
    Der Amazon-Preis erscheint mir allerdings dann doch etwas zu hoch. Da lohnt sich ja der Import aus Amiland richtig...

    Zitat

    Original geschrieben von Spocky76
    PS = Mich regts auch auf als vodafone Kunde, denn so ist das nicht ok.......also muss ein anderes xmas Geschenk her !!*g


    Kein Wunder, dass unser Wirtschaftssystem nicht mehr funktioniert!!
    "Mein Dienstanbieter macht unfreundliche Sachen! Naja, muss ich halt damit leben..."
    Leute! Bitte etwas mehr Zivilcourage! Ihr schadet damit nicht nur euch! Es geht ihr um einen dämlichen String in einer dämlichen Konfigdatei!!!


    Grüße von einem ehemaligen Vodafone-Kunden, der zwar eigentlich zufrieden war, sich aber nicht verar... lässt.

    Zitat

    Original geschrieben von MecFlai
    Laufen die im E51 auch? Hat jemand eine SDHC-Karte im Einsatz?


    Hab mir eine SanDisk 4GB SDHC beim Reichelt für 37,40 gekauft. Ist sogar ein passender Kartenleser dabei (SDHC ist ja noch nicht soo üblich). In meinem E51 funktioniert sie bisher ohne Probleme. Sie wird erkannt, man kann Daten drauf speichern und auch wieder lesen, die Größenanzeige vom E51 stimmt auch (solange man natürlich wieder bedenkt, dass 4GB ja nicht wirklich 4GB sind). Da mein alter nicht SDHC-konformer Kartenleser die Karte nicht mal erkennt, gehe ich davon aus, dass das E51 den Test bestanden hat ;)
    Hab aber noch nicht versucht die 4GB komplett voll zu machen...


    Übrigens:
    1. Der Kartenslot vom E51 ist nicht wirklich leicht zugänglich. Dafür ist microSD ja auch nicht gedacht. Jedenfalls macht es keinen Spaß die Karte immer raus und rein stecken zu müssen für den Datentransfer. Es gilt aber auch:
    2. Bluetooth schafft ja maximal 3 MBit/s (mit neuem Bluetooth-Adapter!)
    3. USB ist nur Full-Speed, also gerade mal knapp über 10 MBit/s.
    Als "USB-Stick-Ersatz" ist das E51 also nur bedingt zu empfehlen :rolleyes:

    Zitat

    Original geschrieben von blackSHARK
    Das liegt aber daran das Nokia nur nen normale USB2.0 Anschluss verbaut und keinen "Highspeed". Da gibt es Unterschiede.


    Mmmhhh... Könnte stimmen. Ich komme ja so auf 10MBit/s... Traurig sowas...


    Zitat

    Original geschrieben von blackSHARK
    Die Karte sollte recht schnell im geräteinternen Zugriff sein. Bin ich mir sicher!


    Schneller schon. Fragt sich nur, ob so "schlechte" Hardware wie in einem Handy wirklich so leistungsfähig ist, dass man wirklich die schnellste der Super-Duper-Highend-Haste-nicht-gesehen microSD-Karten braucht :)
    Klarheit bringt wohl nur ein Symbian-Testprogramm. Sonst sehe ich keine Chancen das händisch zu messen.

    Hab mir folgende Karte beim Reichelt gekauft:
    SDSDQ-4096-E11M :: SanDisk MicroSDHC-Card 4GB
    Im mitgelieferten Kartenleser ist sie echt ziemlich schnell. Allerdings ist sie deutlich langsamer, wenn man sie ins E51 steckt und per USB darauf zugreift. Ich hab 115136 kBytes drauf kopiert. Dauerte mit Kartenleser ca. 19 Sekunden. Über USB auf's E51 mehr als eineinhalb Minuten...
    Ob das allerdings auch für Zugriffe direkt vom Handy gilt?
    Gibt's irgendwelche Symbian-Tools, um die Geschwindigkeit zu testen?

    Zitat

    Original geschrieben von tommynokia
    1. USB-Kabel: (leider) laedt dieses Verbindungskabel nicht auch gleichzeitig den Akku auf; bei dem Kabel das beim E60 dabei war, war dies allerdings auch so, spaeter gab es dann dieses doppelte Kabel, das auch paralleles Laden ermoeglichte


    Es gibt von Nokia ein Ladekabel, das auf der einen Seite den Stromstecker der neuen Nokia-Handys (z.B. E51 und 6300) hat und auf der anderen einen normalen USB-A-Stecker. Leider kostet das Kabel, das ja nur aus 2 Steckern und einem wirklich dünnen Kabel besteht, ca. 20 EUR :eek:
    Beim Reichelt gibt es übrigens einen Ladeadapter für die neuen Nokias (LADEKABEL 243) für 1,80 EUR, der diesen Stecker natürlich hat. Einen USB-A-Stecker gibt es natürlich auch und zwar für 0,26 EUR (USB AG-KOM). Nur so als Wink mit dem Zaunpfahl für Leute, die einen Lötkolben benutzen können...

    Re: Re: Re: (Staub-) Wirbel im Wasserglas


    Zitat

    Original geschrieben von Skyliner
    Jedenfalls besteht bisher absolut kein Grund sich über Staubproblematik beim E51 sorgen zu machen ;)


    thebarneycrew hat durchaus einen Grund sich sorgen zu machen. Und für ihn gilt das Gesagte deshalb.
    Dass alle mit "Spalt-Handy" Panik bekommen sollen habe ich eigentlich nie verlangt ;)
    Vielleicht hätte ich betonen sollen, dass ich eben der Ansicht bin, dass man sich immernoch um sowas Sorgen machen kann, wenn der Staub mal wirklich da ist. Zumindest innerhalb der ersten 2 Jahre gibt's ja eben Gewährleistung und Garantie.

    Re: (Staub-) Wirbel im Wasserglas


    Zitat

    Original geschrieben von tie-fighter
    Was sollen die ganzen Diskussionen um Spaltmaße, wenn noch niemand - inkl. meiner Wenigkeit - trotz ausgiebigen Hosentaschengebrauchs auch nur ein einziges Staubkorn vor dem Display hat? Letzteres ist doch - wie hier berichtet - durch einen Gummiring abgedichtet, also haltet doch den Ball etwas flacher. Das ähnelt hier an die Diskussion um des Kaisers Bart.


    Ich hatte das auch ignoriert. Bis thebarneycrew weiter oben von Staub vor dem Display berichtet hat......