Beiträge von kim2

    Zitat

    Original geschrieben von bartschb
    Eigentlich dürfte gar kein Staub an das Display kommen, da um das Display herum ein "Gummischutzring" ist. Weiß nicht, wie da Staub durchdringen kann. Bei mir ist jedenfalls kein einziges Staubkorn zu sehen...


    Das klingt ja vielversprechend! So hätte ich mir das aber auch vorgestellt. Außer bei einem Outdoor-Handy...

    Zitat

    Original geschrieben von fredlcore
    Ja, das mit den Spaltmaßen ist bei mir genauso, auf der anderen Seite noch schlimmer :(, insbesondere da, wo die Softkeys sitzen...
    Ich hatte bei meinem Siemens vorher auch nach einiger Zeit Staub im Display, dort konnte man aber relativ einfach die vordere Ummantelung mit der Glas/Plastikscheibe abnehmen und Display und Glas reinigen. Klar geht dann ggf. die Garantie flöten, aber dabei konnte man kaum was falsch machen.
    Wie sieht das beim E51 aus?
    Fällt sowas denn unter Garantie/Gewährleistung? Und gibt es die Möglichkeit, sowas beim Nokia Service Center zu reklamieren oder läuft das immer über den Shop, bei dem ich es gekauft habe?


    Du hast genau den Punkt getroffen. Man muss unbedingt Garantie und Gewährleistung trennen! Ich bin zwar kein Anwalt, aber einfach formuliert:


    - Gewährleistung: Vom Gesetzgeber festegelegt und genau geregelt. Nur gegenüber dem direkten Händler anwendbar! Die ersten 6 Monate: Du hast ein Problem mit dem Gerät, der Händler muss das beheben, es sei denn er kann nachweisen, dass du Schuld an dem Defekt bist und der Fehler nicht schon vorher vorhanden war. Nach 6 Monaten: Beweislastumkehr, d.h. du musst beweisen, dass der Fehler nicht von dir verursacht wurde, sondern schon von Anfang an da war.


    - Garantie: Wird vom Hersteller "gewährt". Genaugenommen kann er die Bestimmung wohl selbst festlegen, wie er will. Ist vermutlich letzten Endes wie ein Vertrag.


    Bei beiden gilt wohl: Solange der Hersteller oder Händler nicht "kulant" ist, musst du dein Recht sowieso vor Gericht erstreiten...


    Auf welcher Schiene man nun bei diesem Problem am weitesten kommt, bzw. ob man überhaupt Erfolg haben kann, weiß ich aber leider nicht... Irgendwelche Erfahrungen mit anderen Nokia-Handys und Staub hinterm Display? Sollte es wirklich Geräte geben, die diesen Spalt garnicht haben, könnte man aber vielleicht ein solches verlangen. Nach dem Motto: Der Staub ist ein deutlicher Nachteil und es geht offensichtlich auch anders.

    So, nochmal ein kleiner Nachschlag zu meinem Erfahrungsbericht. Inklusive eines "Spaltbildes"...


    - Das erste Mal hatte ich mein E51 letzte Woche am Mittwoch (14.11.) abends geladen und benutzt. Heute musste ich es mittags an den Strom hängen. Ich hab's weder besonders geschont, noch besonders strapaziert. UMTS war am Anfang ein paar Tage lang "an", hab's aber nicht benutzt. Hatte mal ein bisschen WLAN probiert, aber nicht über einen längeren Zeitraum benutzt. Hab ein bisschen Musik per Bluetooth drauf kopiert. Ein paar Bilder gemacht. Ein paar Audioaufnahmen. Nur ein bisschen telefoniert. Manchmal war das Handy nachts an, manchmal aus. Tagsüber fast immer an. Fazit: Eine wirklich akzeptable Akkuleistung! Bin gespannt wie sich das entwickelt, wenn ich nicht mehr so viel damit rumspiele...
    Laden hat übrigens circa 90 Minuten gedauert. Da der Akku ja praktisch leer war, eine gute Leistung ;)


    - Achja: Ich hab auch ein bisschen Space Quest gespielt. Das bringt mich gleich zu einer kleinen Frage: Hab Space Quest gespielt, während der Akku so leer wurde, dass das Handy sich ausgeschaltet hat. Es gab keine besondere Warnung! Ging einfach aus. Ich hatte vorher nur lange Zeit diesen Warnton alle Stunde / halbe Stunde. Gibt es sonst keinen Warnton o.ä.? Oder ging das nur nicht, weil gerade ein Programm ausgeführt wurde? Ist ja mein erstes Symbian...


    - Hier gibt's ein (Blitz-)Bild von meinem "Seitenspalt":
    http://wwwcip.informatik.uni-e…jnreinwa/E51/img_3846.jpg
    Ich meine natürlich nicht den vom Akkudeckel, sondern den oberhalb der Tasten ;)
    Man sieht einigermaßen deutlich, wie der Spalt nach unten hin schmaler wird. Oberhalb der Taste sind links und rechts die "dunklen Flecken", durch die man offensichtlich deutlich ins Gehäuse sehen kann. Ich werde mal demnächst versuchen ein besseres Bild hinzubekommen. Auf diesem kann man es nur erahnen. Leider hat meinen Kamera einen schlechten Makro-Modus :(
    Also wenn durch diesen Spalt nun wirklich Staub eindringt... Eigentlich müsste man dann darauf bestehen ein besser verarbeitetes Handy zu bekommen! Das könnte sowohl über Garantie, als auch Gewährleistung klappen. Immerhin ist es ein Mangel, der von Anfang an bestand, obwohl der Staub erst nach einiger Zeit kam. Schön, dass ich das hier im Forum und per Bild jetzt dokumentiert habe :)


    - Hier noch ein Bild von meiner Lösung des Akkudeckel-locker-Problems:
    http://wwwcip.informatik.uni-e…jnreinwa/E51/img_3849.jpg
    Hab den Deckel mal ein Stück "abgezogen". Wie man sieht hab ich einfach ein paar Papierstreifen (3 Lagen) zwischen Akkuschacht und diesen beiden Metallfedern platziert. Ich denke mal, die beiden Federn sollten eigentlich den Deckel "straff ziehen". Sind bei mir wohl zu schwach... Das Papier tut jetzt jedenfalls den Job! Es knarzt nicht mehr beim Tippen und der Akkudeckel hat zwar noch Spiel (das liegt ja am Entriegelungsknopf), aber man kann ihn jetzt praktisch nicht mehr "aus Versehen", z.B. beim Tippen, "rumschieben".

    Zitat

    Original geschrieben von rbueld
    genau das gleiche summen wie in der wav datei habe ich auch.


    dito bei meinem rose...
    Dazu fällt mir ein: Mein nächstes Handy muss eine LED-Hintergrundbeleuchtung oder am Besten gleich ein OLED-Display haben ;)
    Sollte aber kein Problem sein, da es voraussichtlich noch einige Jahre dauern wird, bis ich mein E51 ersetzten werden will :)

    Sorry, dass ich den alten Thread wieder aufwärme...
    Aber ich hätte das Teil wirklich gerne! Hat da jemand schonmal wieder irgendwas von gehört? Ich erinnere mich, dass es eigentlich Mitte November erhältlich sein sollte...

    Zitat

    Original geschrieben von planetsurf
    thema tasche:
    -> Raedan
    Modell "Kiss Me Quick", echtes Ziegen-Velour Leder (Wildleder).
    sollte diese woche bei mir ankommen :)


    Sehr hübsch! Über eine "Aufbewahrungstasche" habe ich bisher noch gar nicht nachgedacht! Ich will ja eher so ein Kondom, in dem das Handy nahezu vollständig funktioniert. Ist ja grad bei rauen Umgebungen (z.B. Bei leichtem Regen) sehr hilfreich, gerade wenn man das Handy mal benutzen muss. Allerdings ist solch eine Tasche natürlich eine attraktive Alternative wenn die Umgebung mal nicht ganz so rau ist ;)
    Außerdem hindert einen ja niemand daran das Handy samt Kondom in die Tasche zu stecken. Schutz pur :)

    Zitat

    Original geschrieben von Skyliner
    Also wenn ich bei meinem E51 an dem Akkudeckel "rumschiebe" kann ich ihn auch ein ganz klein wenig hin und her bewegen ;)


    Also wirklich "schieben" muss ich dafür nicht. Es reicht schon, dass ich es normal in die Hand nehme. Ist der Deckel "oben" und ich nehme das Handy in die Hand und tippe auf die Tasten, dann reicht das meist schon das Handy nach "oben", bzw. den Deckel nach "unten" zu schieben. Dieses Wegrutschen spürt man natürlich. Dennoch könnte man hier eigentlich von "Kritik auf hohem Niveau" sprechen. So eine Kleinigkeit macht einem so ein tolles Handy natürlich nicht madig!


    Zitat

    Original geschrieben von Skyliner
    Der Akkudeckel eines Handys ist nunmal ein seperat eingefügtes Gehäuseteil, und da gibt es dann eben auchmal ein minimales Spiel ;)
    Das ist aber keine spezifische E51 Auffälligkeit, sondern bei vielen Handys so ;)


    So dramatisch ist es ja auch nicht. Deswegen hab ich ja auch geschrieben, dass ich mir gar nicht vorstellen kann, dass das Teil überhaupt bei jemandem "perfekt" sitzen. Allein schon das unterschiedliche Material... Es ist halt nur so, dass man es durchaus bei normalem Gebrauch "spürt", dass der Deckel rutscht. Mein Kollege hat ein 6300 und er meint der Deckel sitzt "bombenfest". Allerdings so fest, dass er am Anfang Angst hatte das Handy zu zerstören, als er den Deckel abnehmen wollte :)
    Wahrscheinlich haben sich darüber alle beschwert und jetzt beschweren sich alle, dass er nicht richtig sitzt :D

    So, dann will ich hier mal meine Erfahrungen mit meinem E51 in rose zum Besten geben. Ich bin da nämlich ein Sonderfall. Mein erstes Handy war 2001 (Ich weiß, ich bin keine Handy-Nutzer der ersten Stunde...) ein Siemens S45. Ich habe dann immer die Augen offen gehalten nach einem Handy, das meinem jeweils aktuellen das Wasser reichen konnte. Das nächste Handy war dementsprechend ein Nokia E51 ;)
    Ich weiß, es gab auch andere gute Handys davor, aber irgendwie hat mir mein S45 immer gereicht... Nur in letzter Zeit gab es immer mehr Features, die mich gereizt haben. Aber gerade dieses Forum hat mich (zum Glück!) oft davon abgehalten, teure Handys zu kaufen, die mich dann doch nur geärgert hätten.


    So musste ich also nun zum damaligen "Feind" Nokia wechseln. War mir egal, dann die Handy-Benutzung per Menü, wie Siemens sie damals hatte und die alle ja so "sch..." fanden, ist ja inzwischen von allen Handy-Herstellern übernomen worden.....


    Hier also mal ein paar Punkte, die mir bei meinem E51 so aufgefallen sind. Teilweise im Vergleich zum S45.


    - Zum Thema Software und Benutzeroberfläche sag ich mal lieber nichts. Hab nur wenig Erfahrung mit anderen Handys und gerade hier merkt man dem S45 das Alter deutlich an. Nur soviel: Ich wollte ja eigentlich die "Symbian-Ära" überspringen. Leider brauchen ja sowohl Linux, als auch Windows noch eine ganze Weile, bis sie ihren Krieg im Handy-Bereich zum "totalen Krieg" ausweiten (können)...


    - Schade ist übrigens, dass die meisten heutigen Handys (auch das E51) relativ "kopflastig" sind. Das ist wohl den großen Displays geschuldet. Jedenfalls liegt mein S45 deutlich besser in der Hand. Gerade beim SMS schreiben. Aber so ein großes Display ist in der Tat eine gute Entschuldigung dafür :)


    - Was die Tastatur angeht merkt man natürlich, dass das S45 noch aus der "Pre-Geiz-ist-geil-Ära" kommt. So eine Verarbeitung wünscht man sich. Aber dennoch finde ich die vom E51 voll in Ordnung. Kleine Tasten nähme ich in Kauf, weil das Gerät dafür so klein ist.


    - Ein anderes Thema sind die Seitentasten. Vor allem Powertaste oben... Kann die eigentlich irgendjemand normal bedienen, also ohne Fingernagel? Der arme Gummi... Die anderen Tasten links und rechts gehen zwar stramm, aber sind eigentlich ganz gut bedienbar. Allerdings ist da dieses leise Knarren/Knacksen...


    - Gerade bei den Tasten ist ja auch das mehrfach erwähnte Spaltmaß bei mir "relativ" groß. Allerdings sieht es bei mir eigentlich irgendwie normal aus. Haben doch viele elektronische Geräte. Z.B. das S45 hat an der gleichen Stelle einen Spalt ringsherum, der offensichtlich Absicht ist. Allerdings kann ich beim E51 bei der Taste beim IRDA-Port schon irgendwie ein bisschen arg weit ins Gehäuse schauen... Wäre auch an Bildern interessiert, die Handys ohne diesen Spalt zeigen! Werde versuchen heute Abend den Spalt meines E51 zu fotografieren und hier zu posten...


    - Der Akkudeckel hat bei mir ein deutliches, aber geringes Spiel. Er rutscht "rauf und runter". Mir ist allerdings nicht klar, wie bei diesem Mechanismus der Deckel überhaupt auf Dauer "bombenfest" sitzen soll. Hat jemand einen wirklich fest sitzenden Deckel? Bei mir sitzt er bombenfest, wenn er nicht richtig draufgeschoben ist. Da sieht man dann aber dass er zwischen Entriegelungstaste und microSD-Slot eingequetscht ist und unter Spannung steht. Drückt man etwas dran rum knackt es unangenehm und der Deckel sitzt wieder "locker" aber passt genau. Lustiges Detail am Rande: Das einzige Problem, dass ich bzgl. Verarbeitungsqualität bei meinem S45 hatte war der Akkudeckel. Er saß leicht locker und knarrte heftig (Plastik halt). Gut zu wissen, dass sich in 6 Jahren die Qualitätsstandard dermaßen gebessert haben :mad:


    - Die Farbe "rose" hat den Härtetest bestanden: Ich ließ es bei einigen Freunden reihum gehen und habe erst danach erzählt, dass es rosa ist. Die überraschten Gesichter haben bewiesen, dass man es nicht wirklich als rosa empfindet, wenn man es nicht weiß ;)


    - Viel unangenehmer finde ich das glänzende Metall an sich. Das zieht Fingerabdrücke u.ä. ja magisch an. Ich liebe matte und raue Metalloberflächen jetzt noch mehr... Auch dieses Geriffel auf dem Akkudeckel... Naja... Raues Metall läge angenehmer in der Hand...


    Fazit: Gute Form, hervorragendes Innenleben, nur befriedigende Verarbeitung. Zum Glück lassen sich eigentlich alle Verarbeitungsschwächen durch einen einfachen Trick beseitigen, der gleichzeitig die mir ebenfalls wichtigen Outdoor-Eigenschaften erhöht: Ein ordentliches Handy-Kondom! Hab mir damals für mein S45 die richtig hässliche und teure, blaue Originaltasche von Siemens gekauft. Hatte erst vor kurzem wieder das Vergnügen folgende Aussage sinngemäß zu hören: "An dein Gesicht konnte ich mich nicht erinnern, aber dein unförmiges blaues Handy kenn ich noch."
    Tja, wenigstens erfreut sich mein S45 nach 6 Jahren vielen Outdoor-Einsätzen und auch Stürzen noch bester Gesundheit!
    Btw: Hat jemand schon ein hübsches "Kondom" für das E51 gefunden?

    So, hier nun die versprochenen Bilder von mir! Hat etwas gedauert, aber dafür hab ich jetzt Bilder bei Tageslicht (wolkig) auf einem hellgrauen Tisch. Sollte also farblich ganz gut passen. Allerdings ist das mit dem Farbeindruck wirklich schwierig! Hab ja schon was dazu geschrieben. Ich hoffe eure TFTs sind alle Kalibriert und waren teuer! Sonst stimmt die Farbe ja sowieso nicht...
    Um das Forum zu entlasten, hab ich mal meinen alten Uni-Webspace missbraucht...


    Hier hab ich meiner Powershot S45 die Entscheidung bzgl. Weißabgleich überlassen:
    http://wwwcip.informatik.uni-e…jnreinwa/E51/img_3780.jpg
    http://wwwcip.informatik.uni-e…jnreinwa/E51/img_3781.jpg
    Dieses komische "Muster" auf dem Metall sind Finger- und Gebrauchsspuren!!! Wie sagte, ein viel größeres Problem als der Farbton...


    Es ist wolkig -> WB=Cloudy
    http://wwwcip.informatik.uni-e…jnreinwa/E51/img_3782.jpg
    http://wwwcip.informatik.uni-e…jnreinwa/E51/img_3784.jpg
    Nicht wirklich viel Unterschied (siehe Tisch), aber der Farbton des Metalls ändert sich trotzdem!


    Der Tisch sollte grau sein -> WB auf Tisch:
    http://wwwcip.informatik.uni-e…jnreinwa/E51/img_3785.jpg
    Wieder etwas anders die Farbe...


    Man kann es ja das Handy auch mal putzen (WB=Cloudy):
    http://wwwcip.informatik.uni-e…jnreinwa/E51/img_3787.jpg
    http://wwwcip.informatik.uni-e…jnreinwa/E51/img_3789.jpg


    Auf den Bildern img_3781.jpg und img_3787.jpg kann man ganz gut sehen, was mir mal aufgefallen ist: An der Seite "schimmert" der Akku-Deckel (unten) manchmal irgendwie deutlicher rosa. Allerdings ist das nur wenn man schräg von oben drauf schaut, wie auf den Fotos.


    So, und wer jetzt meint, dass der Farbton irgendwie immer anders aussieht, der ... hat recht. Selbst bei gleichem Licht ändert sich der Farbeindruck an der gleichen Stelle, wenn man aus einer anderen Richtung draufschaut. Liegt wohl auch daran, dass das Metall einfach stark spiegelt. Dadurch ändert sich einfach das reflektierte Licht. Ganz zu schweigen von den Spiegelungen der Umgebung.......


    Ich denke das Fazit ist: Aus der Entfernung (bis zu 1m!) überwiegt dieser Mocca/Kupfer-Farbton. Bei genauem Hinsehen vor allem an den gebogenen Ränder (wo sich das Licht so schön bricht), ist ein rosa Schimmer erkennbar. Allerdings wirkt er sogar eher lila...


    Ich habe jedenfalls beschlossen, dass es nicht zu feminin ist. Man muss halt Spott von Freunden ertragen, die das Handy mal genau unter die Lupe nehmen ("Ist das etwa rosa??"). Schade, dass Nokia nicht einen Kupferton ohne "Rosa-Schimmer" benutzt hat...

    Also mein Problem mit den Seitentasten liegt vor allem darin, dass man sie verdammt weit reindrücken muss um überhaupt einen Tastendruck auszulösen. Der Gummi ist an sich immer schwergängig, aber das finde ich bei Seitentasten eigentlich sogar sinnvoll.
    Interessant ist auch der Unterschied nach Seite:
    - Die Tasten rechts gehen richtig gut. Einfach flach mit dem Finger mit Nachdruck betätigen. So stell ich mir Seitentasten vor.
    - Die Taste Rechts geht nicht wirklich mit dem flachen Finger. Hier muss man den Gummi soweit eindrücken, dass man schon mit der Fingerkuppe ran muss um den Gummi weit genug in den "Metallspalt" zu drücken.
    - Bei der Taste oben (Ein/Aus) geht die Fingerkuppe nur mit Glück. Ein Fingernagel muss ran und schafft es machmal auch nicht auf Anhieb. Gerade mit dem Fingernagel sieht man, wie dabei der Gummi traktiert wird. Ob er einem das auf Dauer verzeiht?