Beiträge von chino

    Skype Integration ist genial und funktioniert immer über die 3G oder WLAN Verbindung. Mann kann entweder kostenlos Skype-Clienten anrufen oder mit Skype Guthaben auch ganz normale Nummern, für internationale Gespräche einfach nur genial. Bei einkommenden Anrufen klingelt das Handy ganz normal. Bei ausgehenden kann man seinen Netzbetreiber oder Skype als default einstellen, aber auch z.B. dass man jedesmal gefragt wird (wahlweise nur bei internationalen Nummern). Video lässt sich über die Frontkamera jederzeit problemlos zuschalten. Und Messaging klappt natürlich auch ganz normal, also webOS-mäßig mit der klasse Transparenz des Protokolls (SMS, Jabber, Skype, .. whatever).


    Gruß Shag

    Die Suche ist etwas langsamer als auf dem Pre1, dafür wird viel mehr gesucht... Browserhistory und so weiter. Vielleicht hast du auch zuviele individuelle Einträge im Just Type? Das kann man ja konfigurieren was da alles auftaucht.


    Ansonsten ist es zumindest in meinen Augen so, dass jemand der noch wie bei nem ollen Siemens von vor 10 Jahren oder nem iPhone in den Kontakten rumscrollt das Betriebssystem nicht verstanden hat.

    Die Sim ist nur ein paar Monate alt, daher hatte ich vermutet dass es eine 1.8 oder 3 Volt Karte ist. Da 1.8er mit beiden Spannungen klarkommen und die 3er von meiner Freundin klappte und 5er seit Jahren nicht mehr rausgegeben werden, stand ich ein wenig auf dem Schlauch. Naja Fazit: meine Karte ist eine 5V Karte! Vertrag läuft seit August 2011, die neue Karte kostet 20,50€, unverschämter gehts überhaupt nicht. Naja war dann eben mein letzter Vertrag beim Rosa Riesen.

    Hallo,


    meine T-Mobile Sim Karte funktioniert in minem Pre3 nicht. Andere Sim Karten funktionieren in dem Handy. Die T-Mobile Sim klappt in anderen Handys. Ich vermute es könnte an der Spannung liegen. Mechanische Kontaktprobleme kann ich ausschließen.


    jemand ne Idee?


    gruß Chino

    Da gibts nix weiterzudenken, weil im Moment nichtmal HP weiß wo es lang geht.


    Wahrscheinlich ist aber dass webOS weiterexistieren wird, ganz einfach weil es das beste mobile Betriebssystem ist, es ist also für Kunden, für Hersteller und auch für App-Entwickler hochgradig interessant.

    Leute, auf jeden Fall weiter die HP Seite mit Anfragen bombardieren. So wenig Geräte kann überhaupt nicht sein. Und wenn doch müssen sie eben nachproduzieren. :)


    Auf jeden Fall ist F5 die im Moment einfachste Methode um:
    a) Vorhandene Nachfrage zu bekunden
    b) Die webOS Geschichte durch den Serverausfall in die Medien zu bringen
    c) HP den verdienten Mittelfinger zu zeigen...