Beiträge von Deppentel

    Zitat

    Original geschrieben von Shani Ace
    Sehr qualifizierte Argumentation. :rolleyes:


    Stimmt. Auch wenn die Argumentation nicht so sachlich war, am Ergebnis ändert es allerdings gar nichts. :D


    Zitat

    Das geht ja wohl auf Dauer nach Hinten los, siehe Loop Easy Money.


    Wieso, wenn ich als echte Quasselstrippe (muß ich ja sein, sonst bräuchte ich kein BASE) am Tag ein oder zwei Nonstop-Gespräche à 90 oder 120 Minuten führe, stört das niemanden bei TMD. Wenn sie trotzdem Xtra Clever auf der Gegenseite deaktivieren, muß man sich halt beschweren, oder die nächste Karte nehmen.


    Zitat

    Das ist doch kein Argument, Base-Nutzer können ihren Hauptzielen Simyos/Medion Mobiles etc. andrehen (was ich bei meiner Freundin auch gemacht habe) - und die sind deutlich günstiger als Xtra.


    :confused:
    Medion Mobile kostet 20 Euro, simyo mindestens 10 Euro. Die Xtra Card bekommt man günstiger bzw. für die genannten Beträge gibt/gab es noch ein Gratis-Handy obendrauf. Oder meintest Du die Tarife? Natürlich solltest Du nicht mit einem Xtra Clever-Tarif (GO, One, Plus) telefonieren, sondern nach einiger Zeit in einen besseren Tarif wechseln.


    Beispiel Fernbeziehung: A ruft B 2h pro Tag mobil an:
    Minimale Kosten e+ BASE zu simyo, falls simyo niemals anruft: 25 Euro im Monat (ggf. abzgl. Subventionen, dafür Mindestlaufzeit!)
    Minimale Kosten TMD Xtra Nonstop zu Xtra Clever: 2,99 € Grundgebühr und 30 x 0,39 = 11,70 € Zusammen 14,69 €. Xtra Clever-Karte bekommt in einem Monat ca. 30 x 1,20 € = 36,00 € gutgeschrieben. Per Saldo 21,31 € GEWINN pro Monat für die TMD-Variante. Also pro Monat um 46,31 € cleverer als BASE/simyo.
    Natürlich ist das recht theoretisch, da die SMS fehlen und man nicht immer 2 Stunden voll bekommt. Trotzdem wird man es kaum schaffen, keinen Gewinn zu machen :p Manche Leute telefonieren außerdem noch mehr als 2 Stunden pro Abend! Vom Gewinn kann man sich bei Bedarf sicherlich eine weitere Click & Go-Dauersims-Standleitung leisten :cool: Im Gegensatz zu E-Plus hat man bei TMD freie und TMD-intern-kostenlose Rufumleitungen, also keine Probleme!


    Bspw. nach 3 Monaten und 108,00 € Guthaben-Zuwachs wechselt man die Xtra Clever Karte in den Xtra Nonstop und kann mit dem Guthaben wirklich etwas anfangen!! (z.B. wieder verdoppeln ;) )


    Zitat

    Wie immer hängt es also davon ab, in welches Netz man hauptsächlich telefoniert, außerdem wie oft und wie lange. Da Xtra aber keine echte Flat bietet, wäre das zumindest für mich persönlich nicht konkurrenzfähig, ich mag keine Beschränkungen.


    Selbstverständlich verdient man das Geld nicht nur im Schlaf, aber mit etwas Nachdenken und recht wenig Mühe kann man bei TMD als mobile Dauerquasselstrippe noch nebenbei quasi Geld drucken ;)
    BASE ist einfacher, aber für echte Sparfüchse völlig überteuert :D
    Dazu das Problemnetz, simyo mit Zwangs-Mailbox, BASE-Mindestlaufzeit.


    TMD Probleme: Man weiß leider nicht, wie lange es Xtra Clever für Bestandskunden noch gibt und man muß noch die Xtra Clever aktiven Karten gebraucht besorgen. Die Diskussion kommt halt etwas spät, viele TMD-Dauertalker haben sich aber im letzten Jahr schon die Ohren heißtelefoniert und dabei ordentlich verdient :top:

    Hey Martyn!


    Richtig, die Xtra Nonstop Option ist ab dem 01. Juli für 2,99 € im Monat erhältlich. Aber Xtra Nonstop gibt es doch schon ewig, wenn auch für 1,50 € im Monat ... Noch nicht mitbekommen? ;)


    Hauptnachteil 1 gegenüber BASE: Kurzmitteilungen sind nicht dabei, also sollten die SMS-Kids im TMD-Netz besser XtraClick & Go oder Xtra SMS Friends nehmen.


    Hauptnachteil 2: Die mobilen Telekomiker haben die Option akutell auf ganze 2 Monate befristet! Ob bzw. wie (teuer) es danach weitergeht, weiß erneut niemand ...


    Hauptvorteil Nr. 1 gegenüber BASE: Man erreicht ca. 30 Millionen D1-Rufnummern netzintern billig. Nicht nur ca. 10 Millionen E+-Karten, von denen sich darüberhinaus angeblich ständig 6 Millionen im Funkloch befinden, nur mies indoor erreichbar sind oder in der Schublade herumgammeln (Gratis-Debitel-Light-Karten, Schubladenverträge usw. ...) :cool:


    Hauptvorteil Nr. 2: ab 39 Minuten pro Gespräch verdient man am TMD-Gespräch, wenn eine XtraCard mit aktivierter Xtra Clever-Funktion angerufen wird :top: Leider wird nach 2 Std. jedes Gespräch im TMD-Netz getrennt ...


    Die Xtra Nonstop Karte kann zwar keine Konferenz aufbauen, kann aber problemlos in einer von einer D1-Flat-Karte (bspw. WE 5 €) initiierten Konferenz kostenlos teilnehmen.


    Den typischen Anrufzielen Xtra Clever-Xtra-Cards geben/schenken, und schon hat man im Optimalfall ein besseres BASE, allerdings per Saldo kostenlos bzw. mit laufender Auszahlung
    :top:

    Re: Günstige Interntelefonate möglich


    Zitat

    Original geschrieben von artx
    Mit zwei REWE PrePaid Karten kann man den Kreis der zu Internpreisen (5 Cent) erreichbar ist geringfügig vergrößern; so auf etwa 30 Millionen.
    :rolleyes:


    artx


    Hey artx!


    Eine Karte sollte reichen.
    Eigene REWE.com-Nr. anrufen, Ruf-Umleitung bei besetzt auf das T-D1-Ziel. Alternativ unbedingte Ruf-Umleitung.


    Click&Go für Arme
    :D

    Zitat

    Original geschrieben von tarifchaos
    Die 0800-Rufnummer geht nicht und die User erhielten eine SMS "Wegen Mißbrauchs wurde diese Nummer gesperrt. Wir informieren Sie, wenn diese Rufnummer wieder zur Verfügung steht.
    Schöne Grüsse
    Tarifchaos


    Hey Chaos!


    Unsere Karten haben keine SMS erhalten. Habe heute aber die Große nach Neuigkeiten aus Clique und Schule befragt. Wer die Luupay-Gratisaufladung auf seiner Prepaidkarte nutzte hat anscheinend meistens auch Deine SMS bekommen. In der letzten Woche haben die Jugendlichen in unserem Schulzentrum offenbar in den Pausen und auch in den Unterrichtsstunden zur schnellen Prepaidaufladung mehr Luupay-Zahlungs-SMS ausgetauscht als sonst Bluetooth-Klingeltönchen :D


    Einige Schüler sind jetzt richtig sauer! Weil sie für die 2 erforderlichen Zahlungseingänge à 5 Euro wohl auch Bares oder Sachen wie Zigaretten an die Mitschüler abgedrückt haben aber die Aufladung nicht mehr geht. Nun rufen sie ständig bei der 0800-prepaid an und hoffen, dass die Nummer bald wieder funktioniert. :D Eigentlich verständlich.

    Re: Wie ehrlich ist TT?


    Zitat

    Original geschrieben von Ulka dieses Vorums

    Hey Ulka,
    sie sind immerhin so ehrlich Dir zu sagen, dass Du vermutlich massive Rechtschreibprobleme hast ;):D

    Zitat

    Original geschrieben von Teddybert
    könntest du mal kurz erklären wie das funktioniert?;)
    Danke:)

    p=7 r=7 e=3 p=7 a=2 i=4 d=3 - das nennt sich Vanity :D
    Also 0800-7737243
    Wenn Du 15 Euro oder mehr auf Deinem Luupay-Konto hast wählst Du die Gratisnummer "0800-prepaid". Per Tastendruck Netz auswählen und Du bekommst direkt die 15 Euro gutgeschrieben. Ist doch dausicher auf der Website erklärt. Bei unserer Ältesten hat sich damit die halbe Clique ihre Prepaids aufgeladen :top: