Beiträge von mrb90

    Kennt jemand von Euch noch die alten Indiana Jones Spiele? Da gab es immer so ein kurzes Jingle, wenn man irgendeine gute Aktion gemacht hat.


    Das würde ich gern haben, als SMS-Klingelton. Hat das jemand? Das komplette Film-Theme ist für ne SMS zu lang...

    Diese LG Software ist echt zum kotzen!


    Die Software beinhaltet eine Funktion zum SMS-Backup. Allerdings funktioniert diese nicht und wurde einfach versteckt. Setzt man in der config.ini


    MESSAGEEXIST=N auf MESSAGEEXIST=Y[/code]


    erscheint plötzlich im Menü ein Icon "Messages".


    Leider funktioniert die Kommunikation mit dem Telefon nicht. Echt ein Armutszeugnis.


    Habe dann mal versucht, neuere Versionen vom LG Mobile Agent zu finden. Dann klappt aber der Connect mit dem Telefon gar nicht mehr. Die USB Treiber der anderen Telefone passen aber anscheinend nicht zum M4410.

    Der Titel sagt eigentlich schon alles. Ich bin von einer Freundin gebeten worden, ihr LG M4410 vor dem verschicken zu backupen, insbes. das SMS Archiv.


    Nun hat das Telefon zwar einen LG Mobile Agent, aber der unterstützt anscheinend nicht das Backup von SMS.


    Habe schon lange Zeit im Internet damit verbracht, verschiedene Tools herunterzuladen. Leider ohne Erfolg. Wer kann mir weiterhelfen?

    Hier die Antwort der Telekom:

    Zitat

    vielen Dank für Ihre E-Mail. Ein Updates des Telefons T-Concept P520 ist technisch nicht möglich. Wenn Sie das Leitungsmerkmal CCNR nicht nutzen möchten, schalten wir es für Sie ab. Bitte informieren Sie uns bitte entsprechend. Mit freundlichen Grüßen Ihre Deutsche Telekom


    Nachfrage:

    Zitat

    Können Sie denn bestätigen, dass die unten geschilderten Symptome auf das Merkmal CCNR zurückzuführen sind?


    Antwort:

    Zitat

    vielen Dank für Ihre E-Mail. Die geschilderten Symptome können auftreten, müssen es aber nicht. Ein zweifelsfreie Aussage kann nur vor Ort diagnostiziert werden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Deutsche Telekom


    Jetzt sind wir so schlau wie vorher... :(

    Super, danke für die Antworten!


    Zitat

    NTBA mit Strom versorgt?


    Ja, ansonten kann man gar nicht telefonieren. Kein Displayanzeige, kein Freizeichen.


    Zitat

    Hängt das Telefon direkt am NTBA oder gibts ne interne Verkabelung?


    Habe beides ausprobiert, direkt NTBA und Telefonanlage. Macht keinen Unterschied.


    Zitat

    Hörer beim ersten Mal länger aufliegen lassen ?


    = Längere Pause zwischen zwei Gesprächen? Habe ich auch probiert, aber auch nach Stunden dasselbe Phänomen.

    Hallo!


    Bin etwas sprachlos über das Verhalten meines ISDN Telefons T-Concept P520: Man muss zweimal auflegen, um eine neues Gespräch führen zu können. Sonst bleibt die Leitung tot (kein Freizeichen).


    Folgende Situation: Hebt man den Hörer ab, um ein weiteres Gespräch zu führen, ist die Leitung tot. Legt man wieder auf und nimmt erneut ab, hat man ein Freizeichen. Dies ist reproduzierbar: Jedesmal nach einem Gespräch zeigt das Telefon die verbrauchten Einheiten an, wechselt von der Anzeige der Gesprächsdauer auf die Datumsanzeige. Insofern wird der mechanische Vorgang (Auflegen des Hörers) registriert. Allerdings schaltet das Display die Hintergrundbeleuchtung nicht ab und das Freizeichen fehlt, wenn man den Hörer wieder abnimmt.


    Das Telefon ist direkt am SO-Bus, Verkabelungsfehler (meine erste Idee) fallen somit aus. Auf die Werkseinstellungen habe ich das Gerät auch zurückgesetzt.


    Woran könnte das Problem noch liegen?!?

    Ich habe den Verdacht, dass die gefaxten Formulare von den Mitarbeitern des CallCenter über dieselbe Eingabemaske zum Telefonbucheintrag eingegeben werden, wie im Online-Kundenbereich zugänglich. Sonst wäre die Namensgebung wohl nicht so kreativ geworden (s. letzter Post) :cool: :rolleyes:


    Kennt sich denn jemand mit dem Online-Formular aus?


    Im Online-Kundebereich unter "Telefonbucheintrag" gibt es einmal "Daten zur Veröffentlichung" und dann jeweils pro MSN ein Feld "Mitbenutzer".


    Wie funktioniert das?
    1. Wird der Mitbenutzer alphabetisch einsortiert?
    2. Mit Straße, ohne Straße?
    3. Warum kann man keine Berufsbezeichnung angeben?