Beiträge von sargeo

    Zitat

    Original geschrieben von sargeo
    Guten Morgen. Herzlichen Dank an alle für das Interesse und die Antworten. Ich habe das 216 DS letzte Woche im Onlineshop für 35 Euro bestellt (da kann man nett viel falsch machen :) ). Ich werde es nach Erhalt mal gründlich unter die Lupe nehmen. Danach melde ich mich wieder zu diesem Thema. Euch einen guten Start in die neue Woche.


    Viele Grüße, Georg


    So, das Nokia 216 nutze ich nun seit ein paar Tagen. Für die einfachsten Ansprüche im täglichen Gebrauch reicht es vollkommen. Rechner, Kalender, Radio, Musik. Alles an Bord und alles ziemlich simpel ausgelegt. Ich habe auch nichts anderes erwartet. Klang beim telefonieren könnte besser sein. Manchmal habe ich das Gefühl der/die Anrufer sind kilometerweit entfernt. Kommt jedoch nicht allzu oft vor. Von der Handhabung war es schon ein Umstellung zum L640. Wusste gar nicht wie es am Anfang richtig halten sollte, da einfach das Volumen fehlte. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Einzige wirkliche Umstellung die mir noch Probleme bereitet, T9. Zum einen weiss ich nie so genau in welchen Eingabemodus ich mich gerade befinde, da die Anzeige hierfür ziemlich klein ausfällt. Dies betrifft auch die Eingabe von Texten. Menschen mit weniger schlechten Augen dürften da keine Probleme haben. Kamera und WhatsApp vermisse ich erstaunlicherweise so gut wie gar nicht. Letzteres eigentlich gar nicht :cool: Wie ruhig es auf einmal ist :top: Nicht ständig auf das Handy schauen müssen beim Eingang einer Nachricht. Und auch nicht der dahinterstehende Zwang diese so schnell als möglich zu beantworten. Wirkt recht entspannend. WhatsApp beantworte ich am Abend mit dem Lumia. Gibt zwar vereinzelt Kritik aus dem Bekanntenkreis " Du bist ja gar nicht mehr zu erreichen", diese nehme ich jedoch gelassen. Schließlich kann man auch telefonieren. Zur Zeit ist das N216 mein ständiger Begleiter um einfach nur erreichbar zu sein.


    Gruß, Georg

    Zitat

    Original geschrieben von Abi99
    Gehe mal auf die Webseite People und schaue nach, ob Deine Kontakte dort nicht bereits sind.Welches Mobiltelefon holt er sich? Wenn es wieder ein Windows-Telefon ist, muss er nichts machen, außer sich mit dem selben Microsoft-Konto anzumelden. Wenn es ein iPhone oder Android wird, kann er sein Microsoft-Konto mittels Exchange-ActiveSync einbinden. Dann erhält er seine Kontakte auf diesem Weg. Daraus kann Dein Arbeitskollege seine Kontakte dann kopieren – und das Konto danach wieder löschen oder das Konto weiterhin pflegen. Alternativ exportiert er seine Kontakte auf die microSD, wie in diesem Thread beschrieben…


    Hallo Abi99.
    Danke für dein ausführliche Antwort. Kontakte waren wirklich in people.live :top:
    Das System soll Android werden. Ich habe ein Google Konto angelegt und dieses mit Microsoft verknüpft. Dann beide Konten synchronisiert. Nun befinden sich die Kontakte auch auf Google. Von dort kann ich sie dann auf das neue Handy laden. Schade das Microsoft das nicht hin bekommt, kann doch nicht so schwer sein.


    Gruß, Georg

    Zitat

    Original geschrieben von klausN80X
    Hallo,
    Danke für dein Posting.
    1) Ist bei Windows Phone 8 nur auf Umwegen zu lösen.
    2) Im Grunde ebenfalls. Kontakte sollten durch eine Sicherung in der Cloud landen.


    Danke für deine Antwort. Nur wirklich hilfreich ist diese nun wirklich nicht. Sicherung habe ich probiert, nur Kontakte werden nicht angezeigt, angeboten. Hätte ich sonst gefragt "Bei Windows 8 nur auf Umwege zu lösen". Häh? Was fange ich mit dieser nichts aussagenden Info an? Sorry, doch diesen Post hätte es nicht gebraucht. Im übrigen läuft das Lumia auf Wm10. Bin jetzt noch genauso schlau wie vorher :confused:


    Gruß, Georg

    Mal zwei Fragen zu dem Lumia 640.
    1) Ein Arbeitskollege besitzt auch ein Lumia 640 und möchte dieses jetzt verkaufen. Jetzt die (altbekannte) Frage. Wie erhält die Kontakte wieder auf die Sim? Ich konnte leider nicht weiterhelfen.
    2)
    Ich würde gerne meine Kontakte in OneDrive ablegen.
    Leider finde ich diesbezüglich keine Möglichkeit.
    Wenn ich in OneDrive auf Kontakt gehe um die passende App dafür zu wählen stehen mir nur folgende Einstellungen zur Verfügung: Zuletzt verwendet - Dieses Gerät - SD Karte - Fotos und die Kamera. Von Kontakten keine Spur. Übersehe ich hier etwas oder mache gar was falsch?


    Gruß, Georg


    Tipp Mal auf den Pfeil nach unten. Dann werden Dir die Updates angezeigt. Rechts davon sollte ein kleines x stehen. Damit kannst Du die nicht gewünschten Apps ausblenden bzw stoppen. Andere Möglichkeit, etwas umständlicher, Du lässt die Updates durchlaufen und deinstallierst diese später von Hand.


    Gruß, Georg

    Zitat

    Original geschrieben von klausN80X
    Tritt das Problem jeden Tag auf?
    Was du versuchen könntest, ist die Kalender Kachel einstellungsseitig zu de- und wieder zu reaktivieren. Hatte ähnliche Probleme aber auch schon mit anderen Kacheln, bei denen eine Neuinstallierung geholfen hat. Das jedoch sollte beim Kalender nicht möglich sein, da er eine Systemapp ist.


    Guten Morgen. Das Problem tritt tatsächlich jeden Tag auf. Steh etwas auf dem Schlauch: Wie ist das gemeint
    de- und reaktivieren? Und wie Du schon richtig geschrieben hast, läßt sich die Kalender App nicht löschen. Ich meine von diesem Problem schon einmal gelesen zu haben. Als Lösungsvorschlag wurde genannt Termine in absehbarer Zukunft einzutragen. Hat aber in diesen Fall nicht geholfen.


    Gruss, Georg

    Zitat

    Original geschrieben von Legostein
    Moin,
    also bei meinem L 640 DS LTE und auch meinem L 925 mit W10M wird permanent auf der Outlook-Kachel das Datum angezeigt. Steht kein Termin an, erscheint es in der Mitte der Kachel, ansonsten etwas kleiner unten links (Wochentag und Datum). Als workaround für die Akkuanzeige gibt es die kostenlose App "Battery Tile". Der Akkustand auf der Kachel wird kontinuierlich aktualisiert. Auf Wunsch kannst du die Akkuanzeige auch auf dem Sperrbildschirm und dem Glancescreen sichtbar machen. Bei meinem L 925 lief nach dem Upgrade die ein oder andere app etwas ruckelig. Nach einem Hardreset und anschließendem Backup läuft das Gerät deutlich flüssiger.


    Zum Kalender hätte ich aktuell mal wieder eine Frage.
    Ich habe die letzte offizielle Software (14393.953) auf meinem Lumia 640 DS. Leider springt die Kalenderanzeige nicht auf den nächsten Tag. Ab 0 Uhr wird das Kalender Symbol angezeigt. Erst wenn ich den Kalender vom Homescreen nehme und danach neu plaziere, wird das aktuelle Datum angezeigt :mad: Jemand einen Tip?


    Gruß, Georg

    Zitat

    Original geschrieben von Bellie
    Installation läuft, und läuft .. es werden wieder parallel -zig Updates, downloads geladen...... obwohl ich nur Whatsapp angestoßen hatte. Auch die Apps, die ich deinstalliert hatte, weil ich sie nicht will. Habe drei davon jetzt wieder über das x gelöscht (hoffe ich) Ich versteh nicht, warum quasi alle auf einmal installiert, geupdated, downloaded werden :mad:
    Z Zt 35 (!) in der Warteschlange!!


    Hi, kannst Du im Store unter Einstellungen selbst ändern.
    Im Store unter Einstellungen-App-Updates-Apps automatisch aktualisieren, wenn ich WLAN nutze auf aus setzen. Danach werden Dir alle verfügbaren Updates zwar angezeigt, jedoch kannst Du dann auswählen welches Du installieren möchtest. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausdrücken können.


    Gruß, Georg

    Zitat

    Original geschrieben von mario.meininger
    Installieren kannst du es, aber ob es läuft ist eine andere Frage. Auf die MRE-Geräten laufen nativ auch Java-Midlets, mehr dazu verraten diese Videos auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=mPEFKnirW70 https://www.youtube.com/watch?v=wLEmcV0Ft5E Das Problem ist, dass anscheinend auf den Nokia Geräten viele nicht starten, andere Mediatek-Geräte, z.B. von Alcatel sind da schon großzügiger.


    Guten Morgen. Herzlichen Dank an alle für das Interesse und die Antworten. Ich habe das 216 DS letzte Woche im Onlineshop für 35 Euro bestellt (da kann man nett viel falsch machen :) ). Ich werde es nach Erhalt mal gründlich unter die Lupe nehmen. Danach melde ich mich wieder zu diesem Thema. Euch einen guten Start in die neue Woche.


    Viele Grüße, Georg

    Zitat

    Original geschrieben von Abi99
    Den Opera Mobile Store kannst Du knicken. Nativ kannst Du WhatsApp nicht auf einem Series 30+ installieren, weil WhatsApp nicht für die MediaTek-Runtime-Engine (MRE) programmiert. Ich dachte Du meintest WhatsApp mittels Opera Mini, also dem Web-Browser? Kannst Du mal irgendeine Quelle/Tutorial posten – dann probiere ich das für Dich.


    Ich habe im Netz unter "Nokia 216 und WhatsApp" gesucht. Und dort wird so manches angezeigt. Wie erwähnt warte ich die Antwort ab. Ansonsten wird es das Nokia 150 bzw. 3310 Dual Sim 2017. Wobei ich letzteres noch nirgends im Angebot gefunden habe. Soll halt nur als Ersatzhandy dienen. Mit meinem L640 Dual Sim bin ich immer noch zufrieden :top:


    Gruß, Georg