KN-Bug beim T28s

  • Hi.
    wie schaut es aus,ist beim t28 auch schon was über den KN-bug bekannt?
    wie kann man den abstellen?


    der trick vom t39 funktioniert nicht,da es weder den rf-prozessor noch dieses abzudeckenden metall-steg gibt.


    das teil hab ich hier grad offen vor mir liegen.ist das ein problem,was sich durch software beheben lässt,oder handelt es sich um ein hardware-problem?


    es findet auch ohne cover kein netz und den antennenanschluss hab ich bereits gründlich gereinigt.die antenne hab ich auch bereits getauscht.wo ist der fehle zu suchen?


    sorry,falls es den thread schon gibt,aber die suche hat mir nur immer wieder ergebnisse zum t39 geliefert.


    gruss rainer

    Christian Urban -- deine Sig bringts auf den Punkt :D

  • Hallo Rainer,


    das ist aller Wahrscheinlichkeit nach ein HW-Fehler. Hast Du in beiden (D- und E-Netz) Netzen keinen Empfang? Falls Du nur eine Karte zum testen hast, sollte zumindest Notruf möglich sein, wenn nur ein Netz fehlt. Dann ist es vermutlich der entsprechende 900MHz- oder 1800Mhz-Filter oder eines der vorliegenden Bauteile.


    Trifft es beide Netze, kommen mehrere Bauteile in Frage. Wie sehen denn die Lötstellen um den Antennenschalter (der kleine silberne Käfer rechts vom Akku-Kontaktsockel, Bezeichnung 90E xx oder ähnlich) aus? Direkt unter dem Antennenschalter ist der RF-Bereich, dort sitzen oben auch die beiden silbernen Filter (quadratische Bauform, etwa 3mm Kantenlänge). In diesem Bereich solltest Du ebenfalls messen, da dort die meisten Fehlerquellen liegen.


    Gruß, Tilman

    nichts wird so heiss gegessen, wie es gelötet wurde

  • sorry,aber was soll ich da messen?
    ich bin imho ganz gut ausgestattet für ne hobby-werkstatt,aber nicht unbedingt,um das gsm-einbuchen zu verfolgen...


    bei mir sind beide bänder betroffen.nix notruf,sondern "kein netz".
    mein erster verdächtiger war der ic,der ab r520 in allen ericsson verbaut ist.aber den gibts beim t28 noch nicht.
    der vorbesitzer hat das telefon bei o2 benutzt und meinte,er konnte sich auf einmal nirgends mehr einbuchen.also ist der fehler auch in beiden netzen auf einmal aufgetreten.
    antennenkontakt hab ich bereits nachgelötet und gesäubert.ich hab auch mehrere antennen ausprobiert.
    den grossen filter,der beide frequenzen zusammenführt, hab ich auch schon im verdacht.der würde sich auch noch löten lassen.
    allerdings,ist der hardware-mässig defekt,oder ist es da mit nachlöten getan?


    gruss rainer


    ps,ich hab grad mal den deckel von dem 90e-filter abgenommen.jetzt hab ich wieder netz.
    es wird nur schwächer,wenn ich es in die hand nehme.die netzsuche bietet mir "d2" und "d interkom".sendet o2 denn auch im d-netz?(alles gut,mit der iat10 find ich auch e-plu und d1).
    ich werd den filter mal genauer inspizieren.vielleicht hilf das bei deinen boards ja auch.ist übrigens ganz konventionell smd,auch innerhalb des filters.

    Christian Urban -- deine Sig bringts auf den Punkt :D

  • @ Rainer



    der KN-Fehler (die Endstufe ist platt) ist auch von T28/R320 bekannt...... mein gutes altes T28s hats auch so gehimmelt........

    Gruss toyboy/Michael
    toyboy@ericsson-info.de


    Nein, ausprobiert, getestet,oder Verpackung für`s Foto geöffnet ist nicht neu!

  • sorry,wenn ich dich berichtige,aber die endstufe ist es nicht.


    zwischenzeitlich hat es netz gefunden,als ich ein wenig mit dem antenna-switch rumgespielt hab.
    jetzt hab ich den aber wohl ganz getötet.jedenfalls hab ich aus dem filter 2 kondensatoren rausgeholt und morgen hol ich erstmal neuen alkohol,um zu sehen,wie die drin lagen(muss erstmal das flussmittel wegmachen)


    dann werd ich ja sehen.parallel dazu möcht ich gleich mal nen rundruf starten:
    ich würd gern nen neuen antenna-switch einsetzen.wer hat so einen oder wo bekommt man den?
    wo krieg ich nen schaltplan?
    ic hab astreine dokumentationen gefunden zum öffnen und zu fast jeder reparatur an dem teil,aber nix elektrisches.ich würd den filter ganz gern mal brücken und dann schaun...


    gruss rainer


    ps:ist ja nur geil:ich hab grad alles weggeräumt und wollte morgen weitermachen.also dreh ich die schrauben rein,schalt es an und jetzt findet das teil netz(und das auch noch fast so gut wie das r520).
    das kann doch nicht wahr sein.die kondensatoren aus dem filter liegen noch neben mir...
    kann mir das mal bitte jemand erklären?ich glaub,ich brauch doch nen schaltplan von dem teil...

    Christian Urban -- deine Sig bringts auf den Punkt :D

  • falls Du noch einen Antennenschalter brauchst: Ich habe noch einen ausgebauten hier rumliegen, den kann ich Dir gerne schicken.


    Mit der Endstufe gebe ich Dir recht: Das ist eine Standardantwort, die ungefähr soviel bedeutet wie "keine Ahnung". Es gibt noch viele weitere Gründe für fehlendes Netz. Ein Kurzschluss in der Endstufe lässt sich recht leicht durch eine Widerstandsmessung zwischen den äußeren Batterie-Anschlüssen feststellen. Ist dieser nur wenige Ohm klein, deutet das auf Endstufenschluss.


    Jetzt interessiert mich nur noch, was Du da tolles im Netz gefunden hast.
    Ich habe eigentlich lediglich dieses hier: http://www.sundevil-arts.de/download/t28s.gif
    Das hilft aber bei vielen Dingen schon. Auf einen Schaltplan wäre ich auch scharf, doch bislang suche ich vergeblich danach.


    By the way: Vielleicht hat sich Dein Problem schon fast gelöst. Ich habe schon so einige T28 mit dubiosen Problemen in den Fingern gehabt, die nach einer Demontage und Montage wieder einwandfrei liefen. Oftmals stellen die Schrauben einfach keinen genügenden Massekontakt her.


    Gruß, Tilman

    nichts wird so heiss gegessen, wie es gelötet wurde

  • naja,was soll ich sagen.eine nacht solitär spielen und das problem ist wieder da.


    ich werd bei gelegenheit erstmal den pa reballen lassen.mit dem filter muss ich mal sehen.das teil hat mir ja schon gezeigt,das es auch ohne dem läuft ;)
    vielleicht mach ich mir noch die mühe und löt die kondensatoren da wieder drauf.


    ich bin ja nicht angewiesen auf das teil.was mich viel mehr ärgert,das sich das teil nicht wie ein t39 bzw r520 behandeln lässt,so rein softwaremässig.wär ja auch zu einfach.der usb-craddel vom p800 geht natürlich auch nicht(obwohls im servicepoint genau damit geht)


    ich zip dir das zeug mal zusammen und schick dir ne mail.ist ne komplette service-instruktion,aber leider nicht auf dem w-support-niveau,sondern nur für die normalen servicepoint.kannst du ja vielleicht uppen.hab das auch noch für ein paar ander ericsson.deshalb wäre ein richtiger schaltplan mal klasse.

    Christian Urban -- deine Sig bringts auf den Punkt :D

  • @ Rainer



    bei den T28 und R320 sind es definitiv die Endstufen die "durch" gehen..... da hab ich mich mit einem /// Techniker schon vor einigen Jahren drüber unterhalten.

    Gruss toyboy/Michael
    toyboy@ericsson-info.de


    Nein, ausprobiert, getestet,oder Verpackung für`s Foto geöffnet ist nicht neu!

  • ist nicht richtig. Es ist nur ein häufiger Fehler. Wenn Dein Auto nicht anspringt, liegt es ja auch nicht grundsätzlich an der Batterie. So ist das auch beim ///-Handy. Für Netztausfall kann es viele Ursachen geben. Neben den 7 häufigsten Ursachen, die in dem Schema http://www.sundevil-arts.de/download/t28s.gif aufgeführt sind, habe ich schon einige andere Ursachen wie Vorwiderstände und ähnliches erlebt. Und gerade bei Handys ist und bleibt die Hautursache Verschmutzung und kalte Lötstellen. Ich behaupte sogar, dass sich 3/4 aller Defekte an der Platine durch Nachlöten beheben lassen. Wenn also jemand behauptet, es läge grundsätzlich an der Endstufe, dann ist das völliger Unsinn.



    Rainer: Klasse Adresse. So einige PDFs sind schon brauchbar. Und den verxxxx Schaltplan kriegen wir auch irgendwann noch irgendwohern ;-)

    nichts wird so heiss gegessen, wie es gelötet wurde

  • T39 - Oberschale Schuld


    hatte bisher nur eine Begegnung mit dem KN Bug: bei einem gebraucht gekauften T39. Hier half hingebungsvolles Abkratzen der silbrigen Metallbeschichtung in unteren Teil der Oberschale (innen)


    Der penetrante KN Bug ist dauerhaft verschwunden, ohne Reparaturdienst, ohne Softwareupdate, etc.

    T29/39/R320/R520/W700/W850/Blackberry Bold/div Samsung u Sony Android

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!