Nokia-Modelle auf der CeBit 2004

  • Zitat

    Original geschrieben von PhoneNetwork.de
    Hallo,


    also der Commi 9500 ist da und auch das 5140, und hier hab ich auch kurz was über das Gerät geschrieben.


    Gruß Benni


    *gelöscht*
    MfG Dan
    EDIT: Nach langem suchen habe ich den kleinen absatz doch gefunden.

    Das Universum ist ein phantastischer Ort, ich würde nirgendwo anders leben wollen!


  • ... Kann jemand dazu was sagen/schreiben?


    MfG Dan

    Das Universum ist ein phantastischer Ort, ich würde nirgendwo anders leben wollen!

  • Mich würde mal interessieren was die Mitarbeiter von Nokia eigentlich dazu sagen, dass immer mehr Nokia-User ihre absolute Unzufriedenheit bekunden (bin mir 100% sicher, dass etliche CeBit-Besucher den Nokia-Stand darauf angesprochen haben). Kann mir nicht vorstellen, dass sich Nokia dessen mittlerweile nicht bewusst ist, dass die Unzufriedenheit im Nokia-Lager immer weiter wächst.


    Wir diese Problematik offiziell runtergespielt, oder ist man sich bei Nokia im klaren, dass Handys mit einem 4000 Farben-Display, Design-Experimente und fehlende Neuzugänge in der Einsteiger-Klasse die Masse der Käufer nicht vom Hocker hauen wird?


    Würde mich interessieren was darauf angesprochen Nokia-Mitarbeiter auf der CeBit dazu sagen? (Bin mir sicher, dass einige privat gar kein Nokia mehr nutzen :D ).

  • Zitat

    Original geschrieben von LikeAVirginHandy
    Hat Nokia denn noch keine 'innovativen' Neuankündigungen für die Cebit gemacht? Die letzten Modelle waren ja wirklich :flop: !


    Ciao...!


    Also wenn man sich die Geräte, die dort gezeigt wurden (v. A. 9500, 7700, , 7610, 6230) angeschaut hat, ist klar, warum Nokia keine neuen Geräte zu zeigen braucht.
    Denn die genannten Geräte sind alle schon sehr innovativ.


    Wenn man das 7700 einmal ausprobiert hat, ist das Wort "innovativ" der passendste Ausdruck dafür. Das Touchscreen-Symbian-Menü mit dem riesigen Funktionsumfang ist einfach klasse. Auch die Maße und die Form sind nicht so schlimm wie befürchtet.


    Nachdem ich das 9500 ausprobieren durfte, würde ich mein 9210 am Liebsten wegschmeissen ;).
    Der neue Commi ist DAS Gerät! Alles, was am 9210 zu bemängeln war, wurde ausgemerzt, bzw. die Features sind eigentlich fast makellos. Surfen über WLAN ist ein Traum, die Tastatur/Bedienung hat sich auch nochmal deutlich verbessert, zudem sieht er auch noch besser aus.


    Das 6230 ist momentan das einzige Gerät mit BT, VGA-Cam, kleinen Maßen und leichter Bedienung, und MP3-Player. Die kommenden Konkurrenten S65 und K700 bieten das nicht (aber dafür ein größeres Display).


    Das 7610 ist eine konsequente Weiterentwicklung der Series60-Gerät von Nokia. Die verbesserte Cam war der richtige Schritt. Das Design und die Maße sind fabelhaft, die Bedienung ist genauso praktisch wie bei jedem anderen Gerät (heisst: Die Tastaturanordnung stört kein bisschen).
    Andere Hersteller (z.B. Samsung mit dem D710) haben zwar noch mehr draus gemacht, doch deren Geräte erscheinen ja nicht schon Juni/Juli! Und um diese zu toppen hat Nokia das 7700.
    Die neuen RS-MMC's bieten zwar anfangs nur 128 MB, doch das wird sich ja in Zukunft sicher ändern, so ist es bei jeder neuen Technologie, und das neue Format hat ja seine Vorteile (Sprichtwort: Stromverbrauch).


    Ferner noch Geräte wie 5140, das ein solides Gerät mit gutem Design ist, und Push-To-Talk bietet, eine interessante Innovation.
    Das 7200, für Fashion-Liebhaber wohl die Adresse Nr. 1.


    Zwar hat Nokia nur das 7610 neu vorgestellt, doch ihre anderen, neuen Produkte wurden auch erst vor kurzer Zeit vorgestellt und sind dafür schon lauffähiger als die der Konkurrenz (z.B. das 9500 - S65 oder K700 sind ja noch nicht sehr stabil).


    Also verstecken brauchen sie sich nicht. Es geht ja nicht um Quantität, sondern um Qualität.

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • .............. was hat billig-Plastik, polyphone Klingeltöne mit miesem Sound und ein 4000-Farben Display mit Qualität zu tun? ;)

  • Hallo,
    es sind weder 4000 Farben noch irgendeine billige Plastik Qualität. und der Souind ist auch wesentlich besser, aber da scheint wohl jemand sehr überzeugt von sich zu sein.


    Gruß Benni

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!