Eine mögliche Ursache des Kein Netz bug's

  • Hallo,


    ist jetzt in der Reparatur. Mal gucken was dabei rauskommt.


    Übrigens habe ich auch die R3A als Hardware.

    Ein Tag ohne lachen, ist ein verschenkter Tag.

  • Hallo,


    so nun habe ich das T68i wieder bzw. ein komplett neues Handy bekommen.:top:
    Hat die Hardware Version R4A. Super Service und da mein Altes doch schon sehr mitgenommen war, freue ich mich über dieses natürlich um so mehr.

    Ein Tag ohne lachen, ist ein verschenkter Tag.

  • Na Super mein T68m hats auch erwischt...ist mein drittes T68m und das hat jetzt seit Nov. 02 gehalten.Mein erstes war dreimal in der Reparatur ohne Erfolg, dann Wandlung und dann der ganze Spaß von vorne. Wenn ich es jetzt in den Service schicke wie teuer wird die Reparatur oder kann ich auf Kulanz hoffen?Die Garantie ist leider abgelaufen.

  • Oh, oh! Mein T68, dass ich mir von Handy-Sascha bei seinerletzten Aufräumaktion gekauft habe, hat gestern abend respektive heute morgne ebenfalls solche Mätzchen gemacht. SMS von der Mailbox mit einem Anruf von gestern abend, obwohl das Handy eingeschaltet, eingebucht und empfangsbereit war. 2. SMS von gestern abend, die eigentlich auch hätte ankommen sollen.
    Will jetzt nichts Böses hoffen und gehe mal von einem Problem bei E+ aus, dass es beim Versand ein wenig gehakt hat. *hoff*

    "Sein glasklarer Verstand wurde von keinem Anflug von Wissen getrübt..."

  • Danke - S/// ! oder: Jetzt langts !


    Vielleicht bin ich einfach nur sauer, vielleicht aerger ich mich einfach nur ueber meine bloedheit, vielleicht, ja vielleicht hab ich nen Grund gefunden, warum S/// so schlechte Zahlen hat...


    Aber der Reihe nach.


    Angefangen hat es so November 01 oder so. Ich hab mir damals ein T68m geleistet. Als jahrelanger Nokia Jünger war die Zeit einfach mal reif fuer was schwedisches.
    Diese Freude waehrte jedoch nur 2 Wochen, dann hat sichs mit einem mir bis dato unbekannten Phänomen verabschiedet. Es zeigte vollen Empfang, ich konnte aber weder Telefonieren noch erreicht werden.


    Nach schoen dachte ich mir, was solls, is halt defekt, und tauschstes halt um.
    Gesagt, getan. Neues Gerät war dank eines schnellen und Kulanten Haendler (einer der Haus&Hoflieferanten hier) binnen weniger Tage bei mir.
    Dieses hatte aber derart wueste verarbeitungsmaengel gehabt, das ich es wieder getauscht habe. Daraufhin folgte eine wahre tauschorgie, bis ich es gegen ein 8310 getauscht habe. Von da an war ruhe, und ich konnte wieder telefonieren.


    Noch gar nicht so lange her, vielleicht 9 Monate oder so, kam ich wieder auf den Trichter S/// (das T68 is einfach einGerät wie für mich gemacht). Und da eine Vertragsverlängerung anstand hab ich mich auf ein T68i eingelassen.


    Lange Rede - kurzer Sinn, nach einem längeren Intermezzo mit meinem naechsten Servicepoint wegen des mittlerweile doch recht bekannten Kein Netz Bugs hab ich dann so beim 5. Tauschgerät entnervt das T68i bei Ebay verschranzt und mir ein -wie kanns anders sein- 6310 gekauft. Ich konnte wieder Stressfrei telefonieren. Fast, zumindest, denn das T68i, dass ja mittlerweile ein neues Zuhause hatte, trat nochmal kräftig nach, indem es (es war ein von mir nicht ausgepacktes Neugerät, das letzte das ich bekam fasste ich nicht mal mehr an...) beim neuen Herrchen ebenfalls nach kurzer Zeit zum kotzen anfing, und dieser mir darauf mit allem möglichen drohte. War zwar auch nur eine Plaudertasche, aber egal, sowas nervt halt doch...


    Ich telefonierte bis letztens glücklich und zufrieden mit meinem 6310, als mich die doch etwas dröge Modellpolitik von Nokia (z.B. kein neues Alltagsphone mit BT, usw...) anödete. Da kam mir Fonmarkt grade recht, als die das T68i in Grey zu nem wirklich sehr feinen Preischen raushauten.
    Wieder aller Erfahrung, wieder besseren wissens, hab ich es bestellt. Mitte April war es da.
    Und jetzt, heute, knappe 5 Wochen später, ratet mal was es macht ?


    RICHTIG !!
    Es zeigt vollen Empfang, und nix geht !


    So, jetzt langts endgültig !


    Ich hab zwar nen ganzen Hut voll Handys, aber das Haupthandy hab ich 24 Stunden am Mann, und es muss einfach nur telefonieren. Und das teilweise doch recht lange... und vor allem Zuverlässig !


    Ich werde jetzt, da ich absolut keinen Bock auf eine erneute Tauschrunde habe, das Gerät in die Vitrine stellen, und werd mir bei Markus ein 6310i bestellen.


    Ich hab das mit den T68 jetzt so satt, ich kanns keinem sagen ! Is es denn zuviel verlangt, das ein Handy ZUVERLÄSSIG Telefoniert ??


    Da ich nicht der einzige bin, der diese Erfahrung gemacht hat, is es nicht weiter verwunderlich, das S/// so schlechte Zahlen schreibt.


    Da wird Nokia vorgeworfen, das die Bananenhandys (Software reift beim Kunden) verkaufen... Aber mit denen kann man wenigstens Telefonieren !



    Sorry, es is jetzt ein wenig länger geworden, aber ich jetzt wirklich sauer auf dieses Japanisch/Schwedische Scheissding !


    Gruesse


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • Ich trauere mit Dir und kann Dich vollauf verstehen.
    Meine gesamten T39m - das waren insgesamt 5 oder 6 - wiesen früher oder später mehr oder minder stark den Bug auf. Wobei - Bug? Es ist ganz klar ein Hardwarefehler! Doch auch etwa 5 Geräte aus dem Freundes- und Bekanntenkreis (von T39m bis T68m(i)) waren genauso davon betroffen.
    Dieser Fehler kann einem wirklich den Spaß an den Geräten versauen!
    Und diese Bekannten und Freunde von mir waren und sind alle begeistert von den Geräten an sich und zwei davon sogar wirklich eingefleischte /// Fans (vom T28s schon her).
    Ich werde auf jeden Fall den "Papiertrick" (kein Mensch konnte bisher bestätigen, ob das funzt!) ausprobieren lassen, sollte es wieder bei einem Gerät auftreten. Zumindest bei den T39m (habe sie in allen 3 Farben :D ).
    Das R520m läuft bisher seit 4 Monaten tadellos (allerdings fast ausschließlich im Auto: HCA-20).


    Wie gesagt: ich verstehe Dich!
    Und dieser Sch... haftet wirklich an der gesamten Baureihe. Und man kann sich niemals absolut sicher sein. :(

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Wenns denn so weit ist, kannst Du ja mal Deine Erfahrungen, offenbar als erster, kund tun. Mein "neues" Schätzchen (T39m) läuft bis dato einwandfrei (ist KW12 02). Vielleicht sollte ich schonmal präventiv an meinem rumschnitzen? Garantie ist ja jetzt eh keine mehr drauf.
    Es ist wohl noch nicht geklärt, ob der Fehler durch langwierige Schädigung (Ermüdung von Bauteilen) oder evtl. kurze Überlastungsimpulse verursacht wird - ich vermute aber eher ersteres.


    Wenn sich die von "tira" angesprochene Kapazität erst garnicht aufbauen kann, sollte das Teil ja eigendlich länger halten. Wenn ich beim SP war (70h-Fehler :rolleyes: , deswegen hatte der Vorbesitzer wohl den Powerakku...), werde ichs wohl auch mal aufmachen.


    Wär schade, wenns mich verließe - kein Gerät hat mich jemals mehr beeindruckt.


    Schüss,
    DJ

    Il dseiner plitzach ült'n plütach der Dinge schü'n stratzt iltz'n sogt er plüt'n socka dein, ülf plüt'n sogt er Bärlin schock strunzt mintz einer - geb'ült'n sogt er g'fühlt!


    Da fiehl mir doch mein Tippfehler erst nach über 'nem Jahr auf!!!

  • T39 KN Bug


    Hallo Jochen, habe heute mein T39 mit dem Papiertrick zum laufen bekommen. Mal sehen wie lange es funzt.


    Gruss aus Frankfurt ins Saarland :)

    -----------------------
    to be or not to be
    Shakespeare
    -----------------------
    dobee dobee do
    Frank Sinatra
    -----------------------

  • R310s Hai: Kein-Netz-Bug


    So, nun hat es nach so vielen Jahren auch meinen Hai erwischt. Mehrstündige Wanderung auf Kreta in einer schwer zugänglichen Schlucht (Samaria-Schlucht, sehr berühmt, Steilwände mit bis zu 600 Metern Höhe, dazwischen an der engsten Stelle nur 3 Meter als Durchgang) und jetzt habe ich auch den "Kein-Netz-Bug". Es scheint doch etwas dran zu sein an der Vermutung, mehrstündiger Aufenthalt in sehr schlecht versorgten Regionen könnten (auch)
    zu diesem Fehler führen... Und ich dachte noch, ich wäre schlau, gerade in diese Gegend den Hai mitzunehmen. Mist... ausgerechnet den Hai - und ärgern !


    Ich habe den Hai mehrere Tage stillgelegt, den Akku entnommen. Zurück aus dem Urlaub hat er sich dann mit einer anderen Karte wieder brav eingebucht, aber das Vergnügen hielt dann auch nur 3 Tage.


    Viele Grüße - Nentvich

  • Den Hai kann man notfalls auch polstern.

    ------------------------------------------------
    Ericsson T39m
    Legends never Die!
    ------------------------------------------------

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!