Neue Eplus Web Tarife ab 01.05.04

  • 2 Fragen


    Hallo Leute,


    die neuen Tarife hören sich ja interessant an. :)


    Weiß schon jemand ob man als Bestandskunde eine Wechselgebühr zahlen muss? Ich habe zzt. den alten T&M student 60.
    Als es diesen Jubi-Tarif gab, hätte das Wechseln für mich 24,95 € gekostet. :(


    Achso und noch eine Frage: Gibt es bei E-Plus soetwas wie "Kunden werben Kunden", sodass ich eine Prämie erhalte (z.b. Gesprächsguthaben), wenn ich jemanden werbe? ;)



    Grüßle, katinka

  • Re: 2 Fragen



    Hi Katinka!


    Soweit ich weiß, ist der Wechsel kostenlos. Aber genaueres weiß sicher die Hotline.


    Freundschaftswerbung gibt es auch. 25 € Rechnungsgutschrift gibt es zum Beispiel bei der Werbung eines neuen Kundens. Infos dazu auf der Homepage.
    http://www.eplus.de/frame.asp?…ndenservice/8/8_0/8_0.asp
    Gruß
    Sven

  • Schade, dass diese Option-Plus dabei verpflichtend ist.
    Das erschwert die Kalkulation.
    Wer gar nicht ins Festnetz telefoniert, und auf diese Weise rechnerisch ein SMS-Paket mit 150 SMS für 5 EUR zusätzlich kauft, zahlt 3,3 Cent pro SMS bei optimaler Ausschöpfung des Pakets. Das lohnt sich für Leute, die genau 150 SMS schicken, wer z.B. nur 120 schickt, der zahlt rechnerisch ja schon 4,2 Cent und somit mehr als über das Internet (GPRS-Tarif vorrausgesetzt, ohne GPRS-Tarif liegt die Schwelle bei ca. 100 SMS). Nun sind die SMS direkt über das Netz natürlich komfortabler und hochwertiger als die übers Internet. Wer aber nicht sowieso jeden Monat 100 SMS braucht, der braucht sich die Buchung gar nicht mehr zu überlegen, außer
    - er hat sowieso schon die Option Plus, weil er viel ins Festnetz telefoniert oder
    - er wird durch die Kombination Günstiges Festnetz/Freisms überzeugt und will beides haben.


    Leider wird es bei den ganzen Paket-Tarifen halt immer schwieriger, klar zu kalkulieren.


    Wenn man es ausnutzt, dann ist das Paket durchaus günstig, allerdings kommt es für Wenigtelefonierer nicht an den alten Privat-Tarif heran.


    Wie bei allen Paket-Tarifen, die z.Zt. am Markt sind (Relax & Co, Time & More als einzige Ausnahme), wird der Wenignutzer belohnt und der Vielnutzer mit höhreren Gebühren bestraft.
    Aber wie will man das auch ändern, so lange die Wenignutzer gar nichts (E-Plus-Privat-Tarif) bzw. nur 10 Cent pro Minute (D1-Relax 50) zahlen? Diese Preise will ja kein Mobilfunkunternehmen unterbieten...


    Das ist auch der Grund, warum ich wahrscheinlich nicht in den Web-Tarif wechseln werde - warum soll ich plötzlich wieder fürs Telefonieren bezahlen :D? Bis jetzt habe ich immer nur GPRS bezahlt und gut ist, und wenn hin- und wieder eine SMS rausmusste, dann kostete die entweder gar nichts oder 4 Cent. So viele, dass sich dann das 150er-Paket à 3,3 Cent lohnt, verschicke ich nicht. :)


    Aber bitte nicht schlagen, ich wollte den Tarif jetzt nicht schlecht machen hier, ich wollte nur den alten, normalen Privat-Tarif verteidigen ;)

  • SebastianBonn
    Die Kakulation wird noch schwieriger, wenn man bedenkt, dass beim Privat-Tarif die SMS auch noch zum Abtelefonieren mit drin sind. D.h wenn man nur SMS schickt, würde man auf zusätzliche 50 SMS kommen!

  • Zitat

    Original geschrieben von Ibizagirl
    Ich arbeite im Controlling soll ich auch noch meinen Senf abgeben??? :D


    Nur zu! Dafür sind ja Foren da! :cool:

  • Zitat

    Original geschrieben von demichve
      SebastianBonn
    Die Kakulation wird noch schwieriger, wenn man bedenkt, dass beim Privat-Tarif die SMS auch noch zum Abtelefonieren mit drin sind. D.h wenn man nur SMS schickt, würde man auf zusätzliche 50 SMS kommen!


    Nö, 100 mehr :D.


    9,95 € GG / 20 Cent (pro SMS) = 50


    Im Onlineangebot gibt's aber 150 SMS.


    Gruß,
    Lutz


    EDIT: Äh ja, jetzt hab ich auch gesehen, wie's gemeint war. SebastianBonn hat natürlich Recht:p.

    Gruß
    Lutz

  • Hi...


    habe nochmal mit der E-Plus VB gesprochen und sie hat es vorher auch nicht gewusst...


    Leider wird wirklich ab morgen der EPS-OnlineTarif ins Leben gerufen werden... :flop: :flop: :flop:


    Mal schauen ob E-Plus damit großen Erfolg haben wird und inwiefern o2 darauf reagieren wird..


    gruß,
    o2-de

    No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam. No Spam.


  • Nein, er meinte 150 + 50 = 200 SMS! Also die 150 Frei-SMS + die maximal 50 SMS, die man aus dem MU herausschlagen kann.


    Also dieser Tarif kommt ja gerade rechtzeitig... wollte eigentlich schon längst den Genion Online abschliessen - was ich trotzdem tuen werden - aber meinen T&M 60 würde ich sofort in den T&M Web umwandeln, wenn ich nicht wüsste, dass ich damit auch die neuen Preislisten mit den ganzen versteckten Kosten akzeptieren müsste :( :flop:.


    Was aber immer noch ungeklärt ist - was wird mit den 30 Frei-SMS aus dem Student-Tarif? Hat man dann 180 Frei-SMS pro Monat?


    Shani, der den neuen T&M Web klasse findet (ich schreibe gerne viele SMS, und dann schreibe ich eben noch ein bisschen mehr anstatt zu telefonieren, so geht man dann auch nicht über die 60 Minuten hinaus ;)).

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!