E-plus kündigen und wieder neuen E-plus Vertrag abschliessen? Geht das?

  • So meine Freundin will sich erstmal umhören ob sie denn gute Konditionen bei einer Vertragsverlängerung kriegt.Ist bei eplus (Phonehouse als Provider ) und hat den 60 Minuten Tarif + 30 SMS da Auszubildende.Nun will sie das nokia 6230 und ausloten für was sie es kriegen würde,bei VV.Falls die Zuzahlung zu hoch wäre wollt ich mal fragen wie es dann aussieht ,wenn man den laufenden Vertrag kündigt und ob man dann bei dem selben Netzbetreiber/provider wieder sofort oder sogar früher einen Neuvertrag abschliessen kann????
    BTW:Ich hab das 6230 in gold gesehen???Gibts das wirklich...????
    Danke schon mal....

  • Man kann ohne weiteres mehrere Verträge abschliessen (bei positiver Schufa-auskunft natürlich).
    Bei einigen Providern, auch VictorVox, gibt es andere Tarife als bei eplus Service. Teilweise günstiger, teilweise aber auch teurer.
    Phonehouse finde ich relativ teuer.

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Zitat

    Original geschrieben von morsum
    Man kann ohne weiteres mehrere Verträge abschliessen (bei positiver Schufa-auskunft natürlich).
    Bei einigen Providern, auch VictorVox, gibt es andere Tarife als bei eplus Service. Teilweise günstiger, teilweise aber auch teurer.
    Phonehouse finde ich relativ teuer.


    cool....wie ist denn das mit der Rufnummermitnahme...ist ja eigentlich von eplus/phonehouse zu eplus????
    Wieso ist den PH teuer...sie hat den gleichen Vertrag den auch eplus anbietet???:confused: :confused:

  • Zitat

    Original geschrieben von Baba-Jaga
    cool....wie ist denn das mit der Rufnummermitnahme...ist ja eigentlich von eplus/phonehouse zu eplus????
    Wieso ist den PH teuer...sie hat den gleichen Vertrag den auch eplus anbietet???:confused: :confused:


    Rufnummernmitnahme ist möglich, glaub aber dass dir da 25 Euro Wechselgebühr berechnet werden, weil von Phonehouse zu eplus.


    Wenn sie den gleichen Tarif hat, den Eplus auch anbietet sollten die Kondionen auch gleich sein. Ist in der Regel so. Für näheres wär´s hilfreich wenn du postest welchen Vertrag sie hat um vergleichen zu können.

  • Re: E-plus kündigen und wieder neuen E-plus Vertrag abschliessen??Geht das???


    Zitat

    Original geschrieben von Baba-Jaga
    So meine Freundin will sich erstmal umhören ob sie denn gute Konditionen bei einer Vertragsverlängerung kriegt.Ist bei eplus (Phonehouse als Provider ) und hat den 60 Minuten Tarif + 30 SMS da Auszubildende.Nun will sie das nokia 6230 und ausloten für was sie es kriegen würde,bei VV.Falls die Zuzahlung zu hoch wäre wollt ich mal fragen wie es dann aussieht ,wenn man den laufenden Vertrag kündigt und ob man dann bei dem selben Netzbetreiber/provider wieder sofort oder sogar früher einen Neuvertrag abschliessen kann????
    BTW:Ich hab das 6230 in gold gesehen???Gibts das wirklich...????
    Danke schon mal....


    Warum sollte der Netzbetreiber das machen. Ich habe mir mal sagen lassen, daß bei erfolgter Kündigung ein sofortiger Neuabschluß nicht möglich sei, weil bei den Netzbetreibern eine elektronische Sperre in den Softwareprogrammen eingebaut ist. Das Nokia 6230 habe in noch nicht in Gold gesehen. klimajacke

  • Re: Re: E-plus kündigen und wieder neuen E-plus Vertrag abschliessen??Geht das???


    Zitat

    Original geschrieben von klimajacke
    Warum sollte der Netzbetreiber das machen. Ich habe mir mal sagen lassen, daß bei erfolgter Kündigung ein sofortiger Neuabschluß nicht möglich sei, weil bei den Netzbetreibern eine elektronische Sperre in den Softwareprogrammen eingebaut ist. Das Nokia 6230 habe in noch nicht in Gold gesehen. klimajacke


    das kannte ich noch aus premiereverträgen,sodass man ein halbes Jahr warten musste bis man wieder einen neuen Vertrag abschliessen kann....


    Zum Tarif : Sie hat diesen Time & More 60 bei PH,was ja das gleiche bei eplus ist..

  • Re: Re: E-plus kündigen und wieder neuen E-plus Vertrag abschliessen??Geht das???


    Zitat

    Original geschrieben von klimajacke
    Warum sollte der Netzbetreiber das machen. Ich habe mir mal sagen lassen, daß bei erfolgter Kündigung ein sofortiger Neuabschluß nicht möglich sei


    Sie müsste erst den neuen Vertrag abschließen und dann kündigen, dann sollte es doch möglich sein oder?


    Schließlich kann man ja auch mehrere Verträge parallel haben, wer sagt das sie das nicht vorhat:)

  • Re: Re: Re: E-plus kündigen und wieder neuen E-plus Vertrag abschliessen??Geht das???


    Zitat

    Original geschrieben von handyfreak999
    Sie müsste erst den neuen Vertrag abschließen und dann kündigen, dann sollte es doch möglich sein oder?


    Schließlich kann man ja auch mehrere Verträge parallel haben, wer sagt das sie das nicht vorhat:)


    :top: :top: ;):D

  • Re: Re: Re: E-plus kündigen und wieder neuen E-plus Vertrag abschliessen??Geht das???


    Zitat

    Original geschrieben von handyfreak999
    Sie müsste erst den neuen Vertrag abschließen und dann kündigen, dann sollte es doch möglich sein oder?


    Schließlich kann man ja auch mehrere Verträge parallel haben, wer sagt das sie das nicht vorhat:)


    So kann man es natürlich auch machen und trickst die Netzbetreiber aus. klimajacke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!